brand auf tankschiffen
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » brand auf tankschiffenBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 21.02.2010 09:58
brand auf tankschiffen simulation von bränden auf tankschiffen auf fließenden gewässern oder in häfen ? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.02.2010 10:11
Benötigte Fahrzeuge? |
|
Geschrieben am 21.02.2010 13:24
sollte nur eine zusätzliche anregung sein und eine anfrage über machbarkeit...... |
|
Geschrieben am 21.02.2010 13:45
Omega131313: |
|
Geschrieben am 21.02.2010 13:46
Nur als Info: |
|
Geschrieben am 21.02.2010 15:04
benötigte fahrzeuge : |
|
Geschrieben am 21.02.2010 16:00
find ich alles zu viel |
|
Geschrieben am 21.02.2010 17:01
wir sprechen nicht von tretbooten .... zB tanker auf dem rhein transportieren zwischen 1000 und 3000 tonnen methanol , alkohol,usw |
|
Geschrieben am 21.02.2010 17:35
Wie wäre es, einfach alles eine Nummer kleiner zu machen? |
|
Geschrieben am 21.02.2010 17:47
wwenn er Einsatz nur in einem Verband machbar ist, ist er komplett sinnlos. Einer bekommt ihn nur um ihn mit anderen zu teilen. Ne Danke |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.02.2010 17:55
Vielleicht könnte man das mit dem Tanker mal als Großschadenslage machen. aber für einen Spieler allein ist es glaub ich zu viel. |
|
Geschrieben am 21.02.2010 21:23
jup....großschadenslage wäre okay..... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.05.2014 11:26
Ich wollte diesen Vorschlag mal wieder nach oben bringen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 03.05.2014 18:10
Hmmm, könnte fast eine persönliche GSL werden. Ich würde daher für mehr als 6 LF pledieren, lieber so 10 Stück. Und die Anzahl der ULF würde ich auch auf 2-3 hochschrauben. Nachfordrungen sollten so bleiben. Dieser Einsatz könnte dann aber auch (sehr) gut vergütet sein. |