Brand im Wochenmarkt
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » Brand im WochenmarktBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 13.01.2012 22:17
Brand im Wochenmarkt
Brand auf Wochenmarkt Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.01.2012 23:15
Schöner kleinerer Einsatz, der sich prima mit dem Wunsch der Saisoneinsatz "Brand auf Weihnachtsmarkt" Auftragsinhaber deckt, diesen Einsatz nur in der Sommersaison laufen zu lassen und dann jeweils umzubenennen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 15.01.2012 12:21
sehr schön ausgearbeitet |
|
Geschrieben am 15.01.2012 12:38
Den Einsatz könnte man dann ja als Ausbreitung für Fettbrand in Pommesbude und/oder Mülleimerbrand nehmen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.01.2012 14:34
Sehr schön gemacht |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.01.2012 13:37
hört sich gut an |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.01.2012 08:22
-nocht nicht dafür- |
|
Geschrieben am 21.01.2012 08:28
Ich denke mit 2 oder 3 Stück kommt man voll und ganz aus. |
|
Geschrieben am 21.01.2012 09:17
Sehr schön aber Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 21.01.2012 11:32
So weit habe ich jetzt nicht gedacht mit den Nachforderungen, aber es hört sich gut an und werde es natürlich sofort oben ergänzen. Das mit dem Namen habe ich auch schon bemerkt, hatte aber bis jetzt noch nicht die Zeit, dies noch anzupassen. |
|
Geschrieben am 21.01.2012 17:39
Es gibt behördliche Auflagen auch für Wochenmärkte. Und diese sagen auch ganz klar aus, wie eng die Stände beieinander stehen dürfen. Diese Marktordnung wird vor Marktöffnung auch behördlich vor Ort auf Einhaltung überprüft. Hält sich ein Standbetreiber nicht daran, wird es richtig teuer ... |
|
Geschrieben am 21.01.2012 18:06
auch ich bin gegen den einsatz des KLFs genante gründe findet man bei andy09 |
|
Geschrieben am 21.01.2012 18:28
Hi Andy ich habe auch lange darüber nachgedacht und es stimmt was du sagst aber ich finde es schade das es ein fahrzeug gibt für das alle in der regel keine verwendung haben siehe KLF ( ich persönlich habe auch keines ) weil wehr kauft schon so a mikrig ding wenn es auch anders geht ich hatte bloss gedacht das auch mal das kleinste und unscheinbarste fahrzeug nachgefordert wird sozusagen als darseinsberechtigung. |
|
Geschrieben am 21.01.2012 18:59
Du darfst dabei aber nicht vergessen, dass man jedes nachforderbare Fahrzeug auch gleich mehrfach vorhalten sollte, um damit flächendeckend in einer erträglichen Zeit am EO sein zu können ... |
|
Geschrieben am 21.01.2012 19:10
Hmmm ja mach auch sinn was du sagst ich weiss das stellplätze rar sind ich hatt bloss gedacht das der einsatz dardurch a bissle interresanter wird auch für die älteren das mann überlegen muss weist du so nach dem motto ( oh brand auf wochenmarkt jetzt brauchen die ein KLF wie kann ich es so deichseln das alles klappt !!! |
|
Geschrieben am 21.01.2012 19:55
Benötigte Fahrzeuge LF´s ELW1 Nachforderungen Keine Wachvoraussetzungen Kann ab 10 Wachen auftreten Verletzte Bis zu 3 Stück (ab 10. BF) Verdienst 6.000 - 7.500 Dauer Circa 20 Minuten Es gibt diesen Vorschlag und jetzt auch einen zweiten abgespeckten von "Andy09" wobei ich eher zum zweiten tendiere, da er mit seinen Gründen schon recht hat bzw. auch gegensätze ... Benötigte Fahrzeuge LF´s ELW1 Nachforderungen Keine Wachvoraussetzungen Kann ab 10 Wachen auftreten Verletzte Bis zu 3 Stück (ab 10. BF) Verdienst 2.000 - 4.000 Dauer Circa 20 Minuten MFG Maik |
|
Geschrieben am 02.02.2012 11:35
is ganz toll |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.08.2013 22:09
die grundidee gefällt mir. |
|
Geschrieben am 11.08.2013 15:03
Dafür |
|
Geschrieben am 19.11.2013 22:45
Dafür!! Dann haben wir kleine Spieler auch wiederherstellen neues! |