Rippchen123
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.01.2011 16:21
Brand in Eisfabrik
Durch einen technischendefeckt ist ein feuer in einer Eisfabrik ausgebrochen.Der Einsatz erfordert schnelle forgensweise.
Benötigte Fahrzeuge:
KLF 10x
LF 8 2x
LF 10/6 5x
LF 20/16 4x
LF 16 TS 4x
DLK 23/12 2x
TLF 20/40 SL 3x
RTW 9x
GW-Messtechnik 1x
GW-Gefargut 1x
GW-A 2x
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.01.2011 16:43
warum klf oder Lf 8 oder 16 TS?
ab wie vielen wachen?
welche große?
bitte überarbeiten
schreibe mir wenn du es getan hast
|
djmegabenn
Wehrführer
|
Geschrieben am 26.01.2011 18:37
9 x RTW ???
Man weiß doch nie wie wiele Verletze es gibt.
Daher NUR RTW
|
Keylogger
Wehrführer
|
Geschrieben am 26.01.2011 20:56
Brauche ich jetzt extra KLFs? Würde eine Schönere Ausarbeitung gut finden.
|
djmegabenn
Wehrführer
|
Geschrieben am 26.01.2011 21:24
und das sind fast soviele Fahrzeuge wie bei Brennendes Flugzeug
Ich würde sagen:
mehrere LF,
eine DLK,
ein TLF
einen GW-A
Nachforderungen:
RTW
Das reicht an Fahrzeugen.
das reicht eigentlich an fahrzeugen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
FFWBarum
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.01.2011 07:56
das ist einde eisfabrik uind kein chemielager nimm denn gsg mal raus
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2011 17:15
Mein Vorschlag:
Brand in SpeiseisFabrik
Zenario:
Durch eineen tech. Defekt brennd es in einer Eisfabrik.Es sollen Maschienen und Büros brennen.
Fahrzeuge:
4-6 LF
Nachforderungen:
GW-L2 Wasser
GW-A
TLF
ELW
DLK
RTW
Verletzte:
2-4
Wachvorausetzungen:
15 BF
Vergütung:
7.000-18.000
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2011 18:40
huii, das sind aber viele fahrzeuge..
*auf die Fahrzeug liste luns* soo viele KLF hab ich ja nich *grübel*
naja spaß bei seite!
@ERSF das ist gut.
Ganz einfach mal dafür
|
mrmaxi
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 07.07.2011 18:56
was eine Eisdiele???
Da würde auch 1-2LF und ne Dlk nach meiner vorstellungskraft reichen !!!
Klf,LF16(ts) überflüssig ,genau wie TLF . für was bitte schön ein TLF ???
Tlf nein
Eisdilen sind meißt nicht so groß ,oder???
7 Rtw einer reicht locker!
Dagegen,Mit einer besseren ausarbeitung und ein paar veränderungen grundlegen Dafür!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2011 13:11
@ mrmaxi: Eisdielen und Fabriken für Speiseeis sind zwei verschiedene paar Schuhe! (genaues Lesen hilft! )
Zum Vorschlag selbst:
Für was soll der GW-Öl gut sein?
Eigentlich finde ich ihn sonst ganz schnuckelig, aber:
Das ganze ist wohl auch im Gewerbebrand schon umgesetzt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2011 13:17
GW-Öl für die Maschinen die Öl verlieren
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2011 14:35
Ich glaube nicht, dass die so viel Öl verlieren, dass ein GW-Öl benötigt wird. Jedes LF sollte eigentlich ein paar Säcke Ölbindemittel dabei haben, welches für die Maschinen ausreicht.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.07.2011 14:35
GW-Öl für die Maschinen die Öl verlieren
Wohl kaum ...
Entweder sind die Maschinen vom Brand betroffen. Dann kommt es auf etwas ausgelaufenes Öl auch nicht an, da es dann ein Fall für ein spezielles Sanierungsunternehmen wäre und nicht für die Feuerwehr.
Oder die Maschinen sind nicht vom Brand betroffen. Dann ist der gesamte Bereich ein Teil eines lebensmittelverarbeitenden Betriebes, der ganz besonderen Hygienerichtlinien unterliegt. Und da haben diverse Säcke mit Ölbindemittel absolut garnichts zu suchen ...
Davon abgesehen kann ich mich mit dem Vorschlag von ERSF durchaus anfreunden. 
Off Topic:
Tobias, ich hätte aber noch eine dringende Bitte an Dich:
Da Du hier ja doch den einen oder anderen Einsatzvorschlag machst, ändere bitte mal Deine Vorlage und nimm die gelbe Schriftfarbe da raus.
Die ist im neuen Design nur schlecht lesbar. Danke ...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2011 16:26
Hab es geändert
|