Tatelot
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.08.2010 01:15
Brand in Kokerei oder Hochofen
Szenario für mind. 10 LF, ELW, DL, RW, ... RTW
Hatten wir das schon mal?
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.08.2010 08:20
Bessere Ausarbeitung!!
Verdienst?
Nachalaierung?
Ab welcher wachanzahl?
|
janiboy462
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 03.08.2010 11:38
Also ich würde es so machen:
Lage: In einer Eisenhütte brennt ein Hochofen. Alle Mitarbeiter haben sich in Sicherheit gebracht. Das Feuer droht auf das Farbwerk nebenan überzugreifen!
Ausbreitung: Industriebrandt
Fahrzeuge: 6-8 LF, DLK, ELW
Nachforderung: GW-Mess, GW-a, GW-L 2 Wasser
verdienst: 30.000
Ab 2 BF
|
assi99
Wehrführer
|
Geschrieben am 03.08.2010 23:30
ok aber anstatt industriebrand nehmen wir mal den gewerbe brand
|
BrandinspektorDaniel
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 04.08.2010 11:02
finde ich gut
|
assi99
Wehrführer
|
Geschrieben am 04.08.2010 18:55
@BrandinspektorDaniel was findest du gut
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.08.2010 23:49
@janiboy462
warum reicht dir denn ein brennender hochofen nicht? denke mal der einsatz wäre schon heiß genug ohne ein farbenwerk in der nachbarschaft! 
ansonsten find ich die idee gut
@assi99
"gewerbe"(gebiet) ist für mich eine nummer kleiner als "industrie"(gebiet)
denke mal industrieunfälle/feuer werden mit der neuen map kommen (sicher in verbindung mit WerkFeuerwehr)
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.08.2010 19:07
Mal eine kleine Sinnfrage: ein Hochofen sollte im Betrieb schon brennen, ansonsten sind wir im Museum wie in Hattingen/Ruhr, Duisburg-Meiderich oder Dillingen/Saar.
Sollte solch ein Werk einen Brand verursachen, so wäre das eher ein neuer Großeinsatz mit zahlreichen Eskalationsmöglichkeiten. Zu berücksichtigen ist, daß solche Werke in der Regel eigene Brandschutzeinheiten unterhalten und die umliegende örtliche Feuerwehr dann die 2. Stufe im Schadensfall darstellen würde.
Also z.B.
Szenario: Brand im Hüttenwerk
Fahrzeuge: LF, DLK, ELW
Nachforderung: TLF, GW-L2 Wasser, GW-A, ggf. RTW
Ab wievielen Wachen: Ab 20 Wachen
Vergütung: variabel 12.000 - 36.000 Cr
auch mit Verletzten denkbar!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 29.08.2010 14:27
Also ich würde es so machen:
Lage: In einer Eisenhütte brennt ein Hochofen. Alle Mitarbeiter haben sich in Sicherheit gebracht. Das Feuer droht auf das Farbwerk nebenan überzugreifen!
Ausbreitung: Industriebrandt
Fahrzeuge: 6-8 LF, DLK, ELW
Nachforderung: GW-Mess, GW-a, GW-L 2 Wasser
verdienst: 30.000
Ab 2 BF
Ich würde noch einen GW-g einsetzten
|