Brand in Pulverbeschichtung
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge »
Einsätze » Brand in Pulverbeschichtung
Benutzer |
Beitrag |
djmegabenn
Wehrführer
|
Geschrieben am 01.01.2011 15:59
Brand in Pulverbeschichtung
Durch einen Kurzschluss einer Maschine ist in einer Pulverbeschichtung ein Brand ausgebrochen.
Es muss mit mehreren Verletzten gerechtnet werden.
Fahrzeuge:
mehrere LF, TLF, GW-L2 Wasser, GW-A, RTW, RW; ELW 1, DLK
Vergütung: 15.000 - 24.500 credits.
Größe: Mittel-Groß
Verletzte: 4-7
Ab 40 BF
Hab in der Forensuche nachgeschaut aber nichts gefunden. Hoffe auf Kommentare.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.01.2011 16:03
klingt plausibel. ich bin dafür
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.01.2011 11:08
warum nicht allgemein als brand in chemiefabrik?
bzw. brand in metallverarbeitungs unternehmen? da wird doch pulverbeschichtet, oder?
|
FBraun
Zugführer
|
Geschrieben am 06.02.2011 13:48
man kann alles verallgemeinern, dann kommen wir aber nie zu neuen Einsätzen!!
|
FlorianWembach
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 06.02.2011 19:47
find ich eigentlich gut
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.02.2011 22:37
@ FBraun
man könnte es gleich zum " Gewerbebrand " verallgemeinern 
dann haben diesen einsatz sogar schon!
@ djmegabenn
welche aufgabe hätte denn der GWG oder der GWM bei diesem einsatz?
denke mal die könnte man beruhigt weglassen
dafür könnte ich mir ohne probleme eine DLA dort vorstellen
ansonsten könnte ich mit diesem einsatz leben! 
|
djmegabenn
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.02.2011 15:34
GWG und GWM weil dort sind mehrere Chemikalien zur BEschichtung.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.02.2011 17:36
Die zur Pulverbeschichtung verwendeten Pulverlacke bestehen im Allgemeinen aus trockenen, körnigen Partikeln, die zwischen 1 und 100 µm groß sind. Chemisch basieren diese meist auf Epoxid- oder Polyesterharzen (quelle wikipedia)
sind jetzt nicht die gefählichsten chemikalien! 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.02.2011 18:03
das ist nicht zu verwechseln mit galvanotechnik.
da gibts säurehaltige bäder.
|