Brand in Ziegelei
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge »
Einsätze » Brand in Ziegelei
Benutzer |
Beitrag |
raale
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.03.2011 20:53
Brand in Ziegelei
Fahrzeuge : lfs ,hlfs
Nachforderung : gwa ,gwl 2 wasser, rw, elw1, tlf
credits : 2.550 - 12.000 cr
wachen : 40 FF (Verletzte ab10 bf)
Verletzte 1- 2
Dauer : 5 min - 1h 45 min
Ich habe die suche benutzt nix gefunden
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
djmegabenn
Wehrführer
|
Geschrieben am 08.03.2011 21:05
Ist doch sowas wie Brand in Baumarkt.
|
raale
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.03.2011 21:08
Aber da stellt man ziegel her
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.03.2011 21:09
Ich wußte gar nicht, dass in einen Baumarkt Brennöfen und sonstiges zur Herstellung von Ziegeln steht!
Ziegelei = Ziegelwerk
Wenn dann geht es eher in Richtung Gewerbebrand
|
djmegabenn
Wehrführer
|
Geschrieben am 08.03.2011 21:21
stimmt Hotte.
|
djmegabenn
Wehrführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: inhaltslos
Gelöscht von: DervomDorf
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.03.2011 22:58
Ich frage mich gerade, was da so großartig brennen soll ... ? 
Die Brennöfen sind in aller Regel gasbefeuert. Gas abschiebern, erledigt.
In aller Regel macht das die Anlage bei einer Störung auch schon automatisch.
Ansonsten gibt es dort eine ganze Menge Kabel, ein Verwaltungsgebäude
und das Paletten- und Folienlager.
Das gibt es aber auch genauso in nahezu jedem anderen Produktionsbetrieb.
Insofern sehe ich es ähnlich wie Hotte:
Ein Gewerbebrand ohne "besondere" Risiken.
Das gilt aber ganz genauso für ein Feuer in einer Metzgerei ...
Im Interesse der Einsatzvielfalt signalisiere ich daher trotzdem mal ein leises: dafür. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.03.2011 23:34
naja, aber gewerbe kann man ja so ziemlich alles nennen, was geld bringt.
wo steht hier also das wort gewerbe?
ist es die kleine metzgerei oder der elektroladen von nebenan
oder das große ziegelwerk oder ein großes bürogebäude oder ne bank?
also wie auch schon von andy: im interesse der einsatzvielfalt
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 09.03.2011 18:00
Dafür soll es ja genügend Unfälle mit Gas geben warum denn da nicht!
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 09.03.2011 18:34
... weil die Anlage entsprechend abgesichert ist und im Störungsfall sofort automatisch die Gaszufuhr notfalls sogar für das gesamte Gebäude automatisch unterbrochen wird.
Ein Feuer im Bereich der Brennöfen ist da so ziemlich das Unwahrscheinlichste, was da passieren kann.
|