Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.04.2010 12:55
Brennde Anglerhütte
Szenario: Angler hatte geangelt und nach dem angeln ein Feuer gemacht um sein Fisch zu grillen. Nach dem Essen ist der eingeschlafen. Das Feuer hat sich ausgebreitet und jetzt steht die ganze hütte in Flammen. Der Angler wird vermist.
Ausbreitung: kleiner Waldbrand
Fahrzeuge:
2 LF´s
1 TLF
Nachforderung: GW-Wasser, GW-Taucher
Ab 10 BF´s RTW
Zeit:45-50min
Vergütigung:15000-16500credits
Den GW-Taucher, weil der Angler vor schrek in den See geflüchtet ist.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.04.2010 13:20
Für eine Hütte soviele Fahrzeuge eine Wohnung löscht mal mit 2 LF einen kleinen Waldbarand mit einem und Du willst für nen Angelhütte eine Materialschlacht machen ausserdem, das mit dem GW Taucher ist sehr konstruiert
PS was kommt als nächstes brennende Jagdhütte oder brennede Skihutte
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.04.2010 13:48
Für mnen Hütte soviele Fahrzeuge eine Wohnung löscht mal mit 2 LF einen kleinen Waldbarand mit einem und Du willst für nen Angelhütte eine Materialschlacht machen ausserdem, das mit dem GW Taucher ist sehr konstruiert
PS was kommt als nächstes brennende Jagdhütte oder brennede Skihutte
dann halt nur ein LF16TS oder TLF
|
assi99
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.04.2010 11:48
mh naja wär mal was anderes aber finde es könnte anders rum sein
zb (unerlaubtes lagerfeuer wenn er kommt) dann kleiner Waldbrand, dann fischer bzw blockhütte im wald brennt.
was hält ihr davon ? 
|
checker09
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 16.04.2010 15:40
Wofür eigentlich gw wasser
ne anglerhütte is dirckt am see
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.04.2010 19:36
deshalb Nur ein LF 16-TS
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.04.2010 21:05
Also wenn dür nen kleinen Waldbrand 1 LF reucht mus es nicht das LF 16 TS sein denn eine LF 20/16 hat ersten nen Tank und kann auch aus dem See fördern im übrigen ist eine Angelhütte nicht viel grösser als eine Gartenlaube
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.04.2010 11:53
Also wenn dür nen kleinen Waldbrand 1 LF reucht mus es nicht das LF 16 TS sein denn eine LF 20/16 hat ersten nen Tank und kann auch aus dem See fördern im übrigen ist eine Angelhütte nicht viel grösser als eine Gartenlaube
eigendlich nicht STIMMT
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.04.2010 08:08
guter einsatz aber keinen gw-taucher
|
ludovik
Zugführer
|
Geschrieben am 19.04.2010 22:13
Des GW-Taucher abgelehnt !
Und GW-L2 auch ! Da ein See ja da is wo man mit Saugschläuchen Wasser ansaugen kann !
|
antifeuer
Stv. Gruppenführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Spam
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.04.2012 13:00
Der Gw-Taucher ist sehr unrealistisch ...
Die Vergütung zu viel ...
Besser überarbeitet, wäre es ein guter neuer Einsatz 
|
Jennypascal
Zugführer
|
Geschrieben am 10.05.2012 11:53
Die Idee ist gut aber es sind zu viele Fahrzeuge man könnbte einen kleinen einsatz draus machen mit 1-2 Fahrzeugen. GW-L2 ist unnötig da ein teich bzw. See immer da ist. Die vergütung ist viel zuviel
|
40136
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.05.2012 20:06
Ich habe den einsatz mal Überarbeitet
Brennde Anglerhütte
Szenario: Angler hatte geangelt und nach dem angeln ein Feuer gemacht um sein Fisch zu grillen. Nach dem Essen ist der eingeschlafen. Das Feuer hat sich ausgebreitet und jetzt steht die ganze hütte in Flammen. Der Angler wird vermist.
Ausbreitung: kleiner Waldbrand
Fahrzeuge:
2 LF´s
1 TLF
Nachforderung/ Keine
Ab 10 BF´s RTW
Zeit:20-45min
Vergütigung:500-1500credits
Dieser Beitrag wurde editiert.
|