Brennender Zug mit Benzin
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » Brennender Zug mit BenzinBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.12.2010 10:15
Brennender Zug mit Benzin
Ein Zug mit über 25 Wagoons hat Benzin geladen. |
|
Geschrieben am 10.12.2010 14:56
Frage: Warum braucht man einen DLK? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.12.2010 15:27
ich lasse mal die dlk außer acht. |
|
Geschrieben am 10.12.2010 15:40
Vielleicht anstatt Defekt |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.12.2010 16:47
gibt es denn ein jüngeres beispiel, dass soetwas wirklich vorgefallen ist? denn warum sollten wir hier szenarien einbauche, die es im rl nicht mal gibt... zB: Viareggio 30-06-2009 LPG Gori 24-08-2008 Öl New Brighton 22-10-2006 Ethanol |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.12.2010 17:49
und in deutschland? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.12.2010 19:57
300 m von mein Haus in Barendrecht: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.12.2010 20:11
gut die ursache muss besser ausgearbeitet sein. |
|
Geschrieben am 11.12.2010 11:20
also für eine GSL bin ich dafür |
|
Geschrieben am 11.12.2010 13:32
ja wenn der einsatz noch ausgearbeitet wird bin ich dafür |
|
Geschrieben am 11.12.2010 17:47
Spezialist, auch die Schweizer gelten als Perfektionisten: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 12.12.2010 13:18
Bei einem solchen Einsatz könnte ich mir sogar vorstellen, dass entweder gleich mehrere TLFs nachgefordert werden können oder die Nachforderung für das TLF mehrmals auftreten könnte. |