Hangrutsch

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » Hangrutsch
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 25.07.2011 20:41 Zitieren Beitrag melden

eh, ich bin dafür, meine unwilligen fwler vor dem hangrutsch an die einsatzstelle zu schicken. dann wäre ich die endlich los, sie könnten während eines lehrgangs nicht mehr wortlos verschwinden, die unfallkasse würde deren familien versorgen, ich könnte neues --willigeres?-- personal anwerben.......

btt. :

es gibt mit sicherheit unterschiede der einsätze in den verschiedenen ländern. genauso wie es unterschiedliche fahrzeuge gibt.
ich bin mir sicher, dass es betreffs der länderspezifischen fahrzeuge bereits ne diskussion gegeben hat. da war meines wissens nach der tenor , das dieses spiel in deutschland entwickelt wurde und daher die deutsche norm gelten solle. dieses spiel würde sonst zu unübersichtlich.

abgesehen davon sehe ich bei den fahrzeugen hier keines, welches besatzungs- und beladungs -technisch in der lage wäre einen drohenden hangabrutsch zu verhindern.

einzig die drehleiter, in ausreichendem sicherheitsabstand positioniert, würde als eine art zuschauermagnet ausreichen:)

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.07.2011 09:29 Zitieren Beitrag melden

eh also das Deutschland so einen unter schied hat das wusst ich nicht

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.07.2011 16:31 Zitieren Beitrag melden

eh also das Deutschland so einen unter schied hat das wusst ich nicht


bitte bitte !!??
wo gehts du zur schule ?
auch ihr Östereicher könnt "deutsch"!!!!!!!

es gibt hier überall unterschiede !

@Whyat:
das mit der DLK ist gut..dann kann man sich nebenher noch ein wenig geld verdienen,wenn die gucken :):D

aber jaa:
die Leute, kein Mensch würde unter dem Abrutschenden Hang umherspazieren und eine Bretterwand bauen!

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 27.07.2011 00:19 Zitieren Beitrag melden

Bin Schweizer-----Nochmals ein anderes Land Fals ihr in österreich auf 3 zählen könnt:P nee spass




bei uns schicken wir den Zivilschutz hin--anderswo kann man die ja eh nicht gebrauchen:P



nee kleiner Scherz hatten letstes Jahr den Fall. dass ein Hang abzurutschen droht. Im Einsatz standen Militär, Feuerwehr, Polizei und Zivilschutz Und KEINE der Organisationen hat effektiv den Hang gesichert. Aufgabe aller war es :Evakuierung der Bevölkerung. Die Sicherung übernamen Separate Spetzialisten mit Hilfe vom AdA's (Angehörige der Armee). Die Feuerwehr hat effektiv nur geholfen die Leute in Sicherheit zu bringen und ich Wette: es war nicht allen Kameraden geheuer.

Dieser Beitrag wurde editiert.

dEAthRaT

Wehrführer

dEAthRaT

Geschrieben am 27.07.2011 10:54 Zitieren Beitrag melden

Kann in diesem Vorschlag leider auch nicht erkennen, was die Feuerwehr da zu machen hat?!

DAGEGEN

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.08.2011 08:11 Zitieren Beitrag melden

okey noch mall was heist ihr ihr wollt es nicht verstehen was ich will ich zeige euch mall in einer seite wo da die feuerwehr im spiel ist

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.08.2011 10:58 Zitieren Beitrag melden

@Jakob23:
Bitte schreibe im korrekten Deutsch. Weil da fallen ja einem die Augen aus. Vor allem wenn man gerade aufgestanden ist.


Achso ebenfalls Dagegen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2011 12:45 Zitieren Beitrag melden

habe nix gefunden aber werde einen freund fragen weil ich kenne einen feuerwehr man

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2011 13:33 Zitieren Beitrag melden

Die Feuerwehr sichert den Hang nicht das machen spezielle Baufirmen:
Deutschland:
http://www.ovb-online.de/muehldorf/stadt...
Schweiz:
http://www.forst-hasliberg.ch/arb-arbeit...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2011 18:55 Zitieren Beitrag melden

nah ja aber ich bleib dabei

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2011 18:59 Zitieren Beitrag melden

was gefunden
http://noe.orf.at/stories/447230/

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2011 19:04 Zitieren Beitrag melden

eh und auserdem die feuerwehr sichert sowas weil ich habe heuer schon mall beobachtet wie die es vorher sichern bevor die spitzial ein heit kommt haha

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2011 19:59 Zitieren Beitrag melden

@jakob23:

Wenn Du die Seite die Du hier zeigst,

http://noe.orf.at/stories/447230/

einmal genau liest, steht dort folgender Satz:

Eine bettlägrige ältere Frau musste von der Feuerwehr aus dem Haus gebracht werden.

Das ist der Grund, warum die Feuerwehr dort eingesetzt war.


Außerdem könntest Du es bitte unterlassen solche Kommentare wie "eh" oder "haha" zu schreiben?
Oder sollen alle Deine Beiträge von uns korrigiert werden?


Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2011 23:56 Zitieren Beitrag melden

Off Topic:

eh und auserdem die feuerwehr sichert sowas weil ich habe heuer schon mall beobachtet wie die es vorher sichern bevor die spitzial ein heit kommt haha


also erst mal zum Deutschen:

auserdem = ausserdem
mall= mal
spitzial = Spezial
ein heit = Einheit
On Topic:
Zum Thema:

Da kann Ich Hotte nur zustimmen, in deinem Link, steht nix davon drin, dass die Feuerwehr den Hang sichert, nur das die Frau gerettet wurde.

Immer noch dagegen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.08.2011 06:27 Zitieren Beitrag melden

@jakob23:

es werden in Deutschland Baufirmen beordert die mit mehrern Spezialgeräten kommen , sowas hat die Feuerwehr hier nicht!

Auch die Pioniere der Bundeswehr sind für diese Einsätze nicht spezialisiert.

was will die feuerwehr sichern?

nach FWDV wäre das grob-fahrlässig gehandelt unter einem drohenden abrutschenden hang zustehen/gehen, weil man sein eigenes Leben gefährdert.

auch sicher in Östereich zählt:
Eigenschutz geht vor !!!

gründe gibt es genug:
ich sag es nochmal:
--DAGEGEN--

Dieser Beitrag wurde editiert.

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 03.08.2011 21:04 Zitieren Beitrag melden

@ fireman32: nne das kennen die Österreicher nicht :D:D:D:D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.08.2011 23:51 Zitieren Beitrag melden

zu geil XD

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.08.2011 06:29 Zitieren Beitrag melden

@jfwl: naja dann selbstschuld..die schweizer auch net :D:D:D

evangelismos

Wehrführer

Geschrieben am 04.08.2011 18:05 Zitieren Beitrag melden

Wie wär es einfach etwas kleiner?

http://www.feuerwehr-sonnefeld.de/page/e...

Fahrzeuge: 1-2 LF/TLF
Dauer: 1h
Vergütung: 800-1200 Cr.
ab 2 FF

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.08.2011 22:13 Zitieren Beitrag melden

Das schon eher.

Aber Ich denke man kann den Thread schließen?!? (Meiner Meinung nach)

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »