Hubschrauberabsturz
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » HubschrauberabsturzBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 27.01.2011 16:37
Hunschrauberabsturtz
Durch ein ausfallen des Rotores in geringer Höhe(50m) stürtzt ein Hubschrauber zu Boden. Mehere Insassen werden schwer verletzt. Es treten große Mengen Kerosin und Hydrauliköle aus. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.01.2011 17:01
autorotation würde hier schlimmeres verhindern, auch bei geringen höhen wie 50 meter. aber das sei mal dahingestellt. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 27.01.2011 17:41
Klingt verdamt gut |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.01.2011 17:56
Überschrift angepaßt |
|
Geschrieben am 27.01.2011 18:01
Ähm das mit der autorotation klappt bei so geringen Höhen eben nicht |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.01.2011 18:30
offtopic: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 27.01.2011 19:18
Offtopic @ dpezialist1 |
|
Geschrieben am 27.01.2011 19:37
http://kfv-paderborn.de/einsaetze/625-24... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.01.2011 20:40
vielen dank |
|
Geschrieben am 28.01.2011 12:05
http://pressefoto.blogspot.com/2008/01/h... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 28.01.2011 12:35
Jetzt von der Off-Topic wieder zurück zum Einsatzvorschlag. |
|
Geschrieben am 28.01.2011 16:50
Das TLF sollte auf jedenfall mit dabei sein. |
|
Geschrieben am 31.01.2011 11:23
Aus dem Jahr 2002. |