Katastropheneinsatz
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » KatastropheneinsatzBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 02.02.2010 17:12
Katastropheneinsatz
Ich würde mal nen Katastropheneinsatz vorschlag: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.02.2010 20:01
ja ein bisel übertrieben oder? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.02.2010 20:03
Was ist einen Antikonmtamination ich kenne nur Dekontamition , wenn es ein Biokampfstoff ist wird sowas eh nicht der zivile Kampfmittelräumdienszt machen sonden auf jeden Fall die BW und die haben ihre eigenen Einheiten |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.02.2010 20:04
prinzipiell nicht schlecht, wenn sebastian die rechtschreibfehler raus nimmt... |
|
Geschrieben am 02.02.2010 20:08
Morgen gibts mehr daten, fakten ich muss ins grübelkammerl |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.02.2010 22:11
Naja ist nicht schlecht aber mit 15-20 Wachen nicht machbar |
|
Geschrieben am 03.02.2010 10:23
Was ist einen Antikonmtamination ich kenne nur Dekontamition , wenn es ein Biokampfstoff ist wird sowas eh nicht der zivile Kampfmittelräumdienszt machen sonden auf jeden Fall die BW und die haben ihre eigenen Einheiten Des mochan zivile Kampfmittelräumdienste a, Antikontamination hoast das des Tor nicht (Anti) kontaminiert werden kann |
|
Geschrieben am 04.02.2010 15:14
Naja ist nicht schlecht aber mit 15-20 Wachen nicht machbar Der Einsatz wäre auch nicht als Einzelpersonen Einsatz gedacht sondern als Großschadenslage an dem alle Teilnehmen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.08.2011 14:32
ich finds gut! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.08.2011 15:32
die Zünder werden doch vor dem transport entfernt.. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.08.2011 11:41
die Zünder werden doch vor dem transport entfernt.. und zu dem wird der ABC kampfstoff von Fachkräften der Bundeswehr entfernt... und ich weiß nicht wo noch welcher lagern sollte, vielleicht in alten Luftschutzgebäuden im Spergebiet..wo es sowieso niemand sieht... hier auf freiem gelände wirst du keine ABC-kampfstoffe finden...daher das diese Kampfstoffe in der Luft detonieren..und somit sicher hier nicht wild in der weltgeschichte rumfliegen... ---------------------------------------------------------------------------------- zu deiner vermutlichen GSL bei uns im Verband fahren denn zwischen 150-250 fahrzeuge wenn genug on sind.. und das ist auch keine GSL..da würde 1 Löschzug ausrücken das THW/Polizei/DRK wenn ein Bombenfund wäre! ps: das heißt DEKONTAMITION= DEKON Ich bin gegen diesen Vorschlag! Naja nicht überall! In München fahren einige Einheiten hin, allein zum Evakuieren. http://www.feuerwehr.muenchen.de/bda0pre... |
|
Geschrieben am 20.08.2011 11:54
also das ist ja verrückt DAGEGEN weil wir hir soetwas nicht brauachen und wenn sowas passirt übernimmt das die Bundeswehr und der nächstgelgene Kampfmittelrümdienst! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.08.2011 12:02
@TomMAN: |
|
Geschrieben am 20.08.2011 13:05
Biokampfstoffe werden nicht beim Kampfmittelräumdienst gelagert sondern schnellstmöglich vernichtet. In größeren Mengen sind sie in Deutschland auch nirgendwo mehr vorhanden. |