LKW's in Schneewehe
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » LKW's in SchneeweheBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 22.12.2010 18:30
LKW's in Schneewehe
Hallo Leute ich habe hier einen kleinen Wintereinsatz Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 22.12.2010 19:06
Hat man aber der 4.Wache schon einen Kran? |
|
Geschrieben am 22.12.2010 19:10
naja man könnte ja den einsatz auch noch ab mehreren wachen kriegen ist ja bei den rtw auch so bei manchen einsätzen wenn man mehrere wachen und personal dafür hat!!! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.12.2010 19:45
Größe? Zeit? |
|
Geschrieben am 23.12.2010 13:13
nö unsere feuerwehr hatte auch schon solche einsätze |
|
Geschrieben am 25.12.2010 16:33
Könnte ich mir als "saisonalen Unwettereinsatz" recht gut vorstellen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.12.2010 17:49
aber ist es nicht nomaler weiße aufgabe des Abschleppers? Ich würde von der Tedenz her sagen ja! Und wenn es mal dazu kommen sollte, dass die Feuerwehr anrücken muss um jemand aus einer Wehe zu ziehen, dann ist es meist der Rettungsdienst der stecken geblieben ist oder es ist andere Eile geboten. Denn hier handelt es sich streng genommen um eine Dienstleistung solange keine Gefahr zu erwarten ist. Denn unser "Firmenmotto" lautet noch immer Retten, Löschen, Bergen, Schützen! Daher leider absolut dagegen! |
|
Geschrieben am 25.12.2010 19:22
Gerade in den letzten Tagen ist es vermehrt dazu gekommen, dass auch die Feuerwehr so etwas gemacht hat. Meist ging es dabei darum, irgendwelche Strassen wieder frei zu bekommen, die durch die Liegenbleiber blockiert waren. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.12.2010 19:38
Könnte ich mir als "saisonalen Unwettereinsatz" recht gut vorstellen. Vielleicht lässt Sebastian ja auch mal einen Schneesturm über uns hereinbrechen ... ? ![]() Unter dieser Voraussetzung wäre ich daher schon sehr DAFÜR, anderenfalls aber gibt es Abschleppunternehmen, Strassenmeistereien, etc. Allerdings würde ich den Kran da gänzlich weglassen. Zum "Freischleppen" eignet sich jedes mit Schnee- oder Schleuderketten ausgerüstete Schwerfahrzeug. Sollten wir den Kran benötigen, so geht das doch schon eher in Richtung "Verkehrsunfall mit Lkw", was aber an anderer Stelle diskutiert wird. als saisonalen Unwettereinsatz wäre ich auch dafür |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.12.2010 14:42
Also auch wenn es in den vergangenen Tagen angeblich dazu gekommen sein sollte, dass von der Feuerwehr LKW's befreit wurden sind, so gehört dies denn noch nicht zu den eigentlichen klassischen Aufgaben einer Feuerwehr. Denn es ist und bleibt eine Dienstleistung im zivilen Bereich (ausgenommen im einen Katastrophenfall). Natürlich kann eine Wehr sich dazu "hinreißen" lassen, denn noch solch einen "Einsatz" anzunehmen. Und solange keiner anfängt unangehnehme Fragen zu stellen ist dies dann auch in Ordnung. Frei nach dem Motto "Wo kein Kläger, da kein Richter". Und selbst falls einer Fragen haben sollte.... Man kann alles machen, nur man muss dies gut begründen können |
|
Geschrieben am 26.12.2010 15:19
dafür |
|
Geschrieben am 04.01.2011 22:52
dagegen da die feuerwehr das eigendlich nicht machen darf ist eine versichrungs frage. genauso wie das der winterdienst auch nicht machen darf (zumindest in thüringen bei den autobahnmeistereien). |
|
Geschrieben am 05.01.2011 15:34
Dafür |