Saisoneinsatz Fasnet/Fasching/Karneval
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » Saisoneinsatz Fasnet/Fasching/KarnevalBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 29.11.2010 08:11
Saisoneinsatz Fasnet/Fasching/Karneval
Einsatzart: |
|
Geschrieben am 29.11.2010 12:06
Der Brennende Umzugswagen zu Karneval ist eine sehr gute Idee finde ich. |
|
Geschrieben am 03.12.2010 03:26
Schließe mich Patafix112 an, keine Sicherheitswache, aber der brennende Umzugswagen als Saisoneinsatz ist gut! |
|
Geschrieben am 03.12.2010 12:56
der brennende Umzugswagen ist echt eine gute Idee |
|
Geschrieben am 03.12.2010 16:24
Nunja, es sind scheinbar gleich 3 Dinge auf einmal ... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 03.12.2010 22:44
Brennender Umzugswagen unterscheidet sich in ein paar Dinge vom bennenden LKW und zwar, an solchen Umzügen sind viele Leute vor Ort, erschwerte Anfahrt der Feuerwehr/Rettungsdienst und eventuell verletzte Personen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 03.12.2010 23:11
schließe mich paulkonrad an und finde die Brandwache insofern gut, weil man dabei durch die präsens der Feuerwehr/Rettungsdienst auch gleichzeitig anwärben könnte |
|
Geschrieben am 04.12.2010 16:25
Brennender Umzugswagen unterscheidet sich in ein paar Dinge vom bennenden LKW und zwar, an solchen Umzügen sind viele Leute vor Ort, erschwerte Anfahrt der Feuerwehr/Rettungsdienst und eventuell verletzte Personen. Ist bei den kleinen Umzügen, die ich aus unserer Ecke so kenne, definitiv nicht gegeben. ![]() Wenn ich nun mein Augenmerk auf die großen Umzüge richte, die auch im Fernsehen übertragen werden (Rosenmontagszüge, Oktoberfesteinzug, ...), so sehe ich dort überall genügend breite Straßenzüge, um auch neben einem gestoppten Festzug die Anfahrt der Feuerwehr zu ermöglichen. Am Einsatzort selbst sind auch reichlich Ordner (sogar einige mit Handfeuerlöschern), Polizisten und Rettungskräfte vorhanden, die auch sonst überall entlang der Strecke oder begleitend dabei sind. Nicht umsonst müssen die Konzepte dafür schon vor der Veranstaltung im Zuge des Genehmigungsverfahrens vorgelegt werden. Dass es natürlich immer "schiefgehen" kann, ist ganz klar, aber dazu habe ich in diesem Thread schon meine Meinung deutlich gesagt: http://www.feuerwache.net/forum/einsaetz... Was die Schwierigkeit durch zugeparkte Strassen oder sonstiges angeht, so ist das hier im Spiel nirgendwo berücksichtigt. Womit die Frage, was den Umzugswagenbrand vom Lkw-Brand unterscheidet, für mich hier im Spiel noch immer offen wäre ... ![]() |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.12.2010 17:41
<<Womit die Frage, was den Umzugswagenbrand vom Lkw-Brand unterscheidet, für mich hier im Spiel noch immer offen wäre ... |
|
Geschrieben am 04.12.2010 17:46
Stimmt, den Unterschied im Namen sehe ich jetzt auch ... |
|
Geschrieben am 06.12.2010 06:01
2ter unterschied verletzen zahl kann höher sein |
|
Geschrieben am 06.12.2010 06:52
ich finds super |
|
Geschrieben am 06.12.2010 19:20
ich meinte nicht einen gleichen einsatz wie den brennenden lkw. |
|
Geschrieben am 07.03.2011 17:13
Hi ich finde die Ideeen nicht schlecht aber mit Brandwache ist nicht sowas was man Brauch, aber bei mir ist immer ja die Jugendfeuerwehr mit auf dem UMzug und da wird auch die Brandwache von der Feuerwehr und DRK und natürlich dem Ordnungsamt gwährleistet. |
|
Geschrieben am 07.03.2011 18:24
neue sesaio einsätze wären nicht schlech |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.03.2011 18:42
gute idee und ab 10. BF noch ein RTW dazu |