Strommast auf Straße
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » Strommast auf StraßeBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 19.07.2011 20:43
Strommast auf Straße
Ein stromast ist ungefallen und liegt auf der straße , es besteht brandgefahr! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.07.2011 20:49
Dein Thema ist jetzt freigegeben, da der Sammelthread geschlossen ist. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 20.07.2011 00:27
Klingt grundsätzlich gar nicht mal ganz so übel ... Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.07.2011 07:51
Dafür ! |
|
Geschrieben am 22.07.2011 15:57
Normaler weise hat dabei die Feuerwehr dort nichts zu suchen außer vielleicht die Sperrung der Straße um den Mast muss sich der Energieversorger kümmern |
|
Geschrieben am 22.07.2011 16:31
ne wenn es ein holzmast ist dann sägt ihn die feuerwehr auseinander !!! link: http://www.feuerwehr-neufahrn.de/index.p... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 22.07.2011 17:02
mrmaxi, |
|
Geschrieben am 24.08.2011 14:45
also ich kann mir das so vorstelle nein Kleiner storm mast ist auf ne Landstraße gekippt die Feuerwehr muss ihn wie der aufrichten |
|
Geschrieben am 24.08.2011 18:10
Timo wenn die Feuerwehr da was macht dann Straße sperren. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.08.2011 18:28
und was ist wenns brennt? Wasser+Strom=??? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.08.2011 18:33
und was ist wenns brennt? Wasser+Strom=??? Bevor man sich einen solchen Masten nähert, veranlaßt man erst einmal die sogenannte Stromabschaltung! |
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Forenregel 1.6 |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.08.2011 21:41
und was ist wenns brennt? Wasser+Strom=??? Sorry, aber jeder Einsatzleiter weiß was für Stromleitungen durch sein Gebiet gehen. Und wenn die Stromstärke bekannt ist, kann man auch unter Einhaltung der Sicherheitsabstände ganz normal mit Wasser löschen. |
|
Geschrieben am 25.08.2011 09:55
Timo wenn die Feuerwehr da was macht dann Straße sperren. Maximal noch das Ding von der Fahrbahn entfernen, aber aufstellen und wieder anschließen etc... ist alles Sache vom Betreiber des Masten. und wenn er brennt was macht dann der Beteriber? die Feuerwehr rufen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.08.2011 15:19
und wenn er brennt was macht dann der Beteriber? die Feuerwehr rufen Hieß der Vorschlag nicht Strommast auf Straße? Und er hieß nicht brennt Strommast. |
|
Geschrieben am 28.08.2011 17:06
Meiner Meinung nach wird die Feuerwehr zu solch einem Einsatz zur Absicherung eingesetzt. Wenn man es mit dem Netzbetreiber abspricht maximal noch dazu den Holzmast zu zersägen oder auf die Seite zu räumen. Von daher wäre die FF in dem Einsatzvorschlag überwiegend zur Sicherstellung des Brandschutzes und zum absperren(falls Pol. noch nicht vorort) der Einsatzstelle. Deswegen würde ich die DLK und auch den Kran aus diesem Einsatz streichen. Notwendig wäre ein LF maximal im Sommer evt. noch nen TLF. Das TLF würde ich dann zu einer 50%Wahrscheinlichkeit nachfordern. |