AB-Dekon
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » AB-DekonBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.11.2012 10:21
AB-Dekon
Der AB-Dekon ist dafür gedacht,Personen und Gerät nach einen Gefahrgutunfall grob zu reinigen. |
|
Geschrieben am 19.11.2012 17:03
Finde ich sehr sinnvoll, da eine Dekon-Einheit momentan hier noch fehlt, aber diese eigentlich bei jedem Gefahrguteinsatz benötigt wird. |
|
Geschrieben am 19.11.2012 17:33
Wär auch mein Vorschlag geworden, also dafür. |
|
Geschrieben am 19.11.2012 18:33
Die Dekon-Einheiten gibt es ja in allen Varianten inzwischen ob AB-V-Dekon / Dekon-Geräte / Dekon-Personen Dekon Zivilisten / Dekon Einsatzkräfte |
|
Geschrieben am 19.11.2012 18:45
so weit denk ich mal brauchen wir das nicht auffächern, ein einfacher AB-Dekon würd hier im spiel reichen |
|
Geschrieben am 19.11.2012 19:34
Ich denke, dass die zwei Dekon AB schon Sinn machen würden, da es ja Einsätze ohne Verletzte gibt gibt. Hier würde nur der AB Dekon-E zum Einsatz kommen. Bei Einsätzen mit Verletzten dann eben beide, da die ja unterschiedlich bestückt sind. |
|
Geschrieben am 20.11.2012 21:44
Oder wir haben einen AB-Dekon und fertig. Dieser dekontaminiert alle Verletzten, Einsatzkräfte und Geräte. Fertig |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.11.2012 09:36
Ein AB Dekon macht Sinn, aber 2 nicht. Dan ist das Spiel nicht mehr zu spielen. Denke an der Bahn, mit oft 4-5 Güterzug Einsätze mit Verlezte wartend. In der Vorslag von PeterFranz mit auf 3 Wachen an der Bahn 2 AB's die mit 1 WLF vor Ort fahren das die 2e zwissen 90 und 180 min vor Ort ist. 10 min. deconzeit, dan wieder nach die Wache. Fahrzeugen sind dan nach 60-90 min fertig mit der Ensätz aber nicht auf die Wache fur weitere Ensätz. Total zeit der Einsätz 3-6 Stunden. Und in die Zeit wieder 2-3 Bahn neue Einsätzen mit AB Decon notig. Nach 2 Tagen sind allein an der Bahn 20-30 Einsätze wartend auf Decon AB's. |
|
Geschrieben am 08.12.2012 14:01
hört sich gut an dafür |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.12.2012 23:24
Im RealLife gibt es zwar die Trennung zwischen Personen- und Geräte-Dekon, hier im Spiel macht das aber nicht unbedingt Sinn. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 19.12.2012 19:03
Weitere Alternative wäre ddas MZF-D. Muss ja nicht immer GW genannt werden. |
|
Geschrieben am 19.12.2012 19:56
Ein einfacher GW-Dekon-P tut es auf jeden Fall und wer diesen als AB haben möchte bekommt halt seinen AB-Dekon |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.12.2012 00:05
Weitere Alternative wäre ddas MZF-D. Muss ja nicht immer GW genannt werden. Doch, es sollte als Gerätewagen bezeichnet werden, denn dein vorgeschlagenes MZF basiert auf einer Länderrichtlinie, die wiederum an eine Bundesrichtlinie angelehnt ist. Vergleich mal "dein" MZF und den bundeseinheitlichen Dekon-P und Du wirst feststellen was dem MZF alles fehlt und das MZF alles nicht kann. Außerdem kommen dann wieder die nächsten Vorschläge nach irgendwelchen regionalen Spezialfahrzeugen, die allgemein abgelehnt werden. |
|
Geschrieben am 20.12.2012 11:32
In Bayern gibt es meines wissens nach 2 Fahrzeug bezeichnungen (weiß nicht wie das in München ist) das sind zum einen der Dekon-LKW-P und das DMF (Dekontaminations Mehrzweck Fahrzeug) |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.12.2012 12:06
Für "deinen" Dekon-P wird bei "uns" ein MTF-L oder MZF2/3 genutzt. Zu dem heißt es eigentlich richtig Dekon-LKW-P nach dem BBK: http://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downlo... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.12.2012 14:06
Weitere Alternative wäre ddas MZF-D. Muss ja nicht immer GW genannt werden. Für "deinen" Dekon-P wird bei "uns" ein MTF-L oder MZF2/3 genutzt. Zu dem heißt es eigentlich richtig Dekon-LKW-P nach dem BBK. Und warum sollte ein Fahrzeug eine Bezeichnung bekommen, die in ganz großen Teilen von Deutschland unbekannt ist? Nennt man das Fahrzeug - falls es überhaupt eingeführt wird - Dekon-LKW-P. Diese Bezeichnung ist für ganz Deutschland wenigstens bekannt und gültig. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.12.2012 17:14
Könnten wir hier bitte beim Thema AB-Dekon bleiben? |