Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.01.2013 22:39
Ich denke auch, dass der AB-Gefahrgut eine Alternative zum GW-Gefahrgut darstellen sollte. Man sollte schon schauen, dass das personal an den Wachen, an denen Gefahrgut- oder Meßfahrzeuge stehen, komplett ausbildet. So ist jederzeit gewährleistet, dass das WLF ausrücken kann. Zudem kann man ja Löschfahrzeuge mit entsenden, auf denen Leute mit GS-Ausbildung mitfahren. So läuft das ja in real auch. GSG-Einsätze sind sehr personalintensiv!
|
|
|
Zeciri
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 02.02.2013 10:58
also ich denke als ersatz für den GW-G und den GW-M ist es gut aber den strahlenschutz braucht man nun wirklich nicht
Edit:
sollte man doch mal weiter wegfahren müssen kann auch ein LF oder so das Personal mit den Geräten aufnehmen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.02.2013 11:19
Ich würde den AB-G nur als "Ersatz" für den GWG sehen. Dann aber mit der entsprechenden Ausbildung!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.02.2013 23:23
Ausbildung bei WLF? Auf eine Wache ein AB-G und ein AB-Rüst.
1e: WLF mit AB-G nach Einsätz X
2e: WLF zuruck zur Wache nach AB-G abgesezt zu haben
3e: WLF miet AB-R nach Einsätz Y
Keine mit Ausbildung bei Einsätz X
|
pepsi13
Zugführer
|
Geschrieben am 15.02.2013 17:17
Mhhh ich würde es gerne als Ersatz sehen zum GW-G und GW-M.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.02.2013 18:06
@pepsi der AB kann nicht den GW-M ersetzten (neuer AB Vorschlagen AB-Mess)
|
herosSEELOW2251
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.02.2013 22:19
Und den Ab - Messtechnik statten wir noch mit einem Rasenmähermotor aus und noch ein weiteres paar Rollen und schon kann er auch durch die Gegend fahren und seine Messungen durchführen ;D
Zum Abrollbehälter - Gefahrgut
Nur mit zwingender Ausbildung wie bisher auch beim Gerätewagen
und ein Ab - Messtechnik seh ich hier ein wenig Sinnfrei.
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung. Dies entspricht nicht in jedem Fall der Meinung meines Ortsverbandes oder meiner Heimatstadt.
|
pepsi13
Zugführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Kein Beitrag zum Thema
|
Steb
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 04.03.2013 14:43
Ich denke es wurde nicht ohne Grund bisher keine AB, dessen entsprechender GW das Personal eine Ausbildung braucht, umgesetzt.
Auch ein AB-Taucher oder AB-TUIS wären interessant aber wie sollte es dann mit den Ausbildungen laufen. Soll die Besatzung des WLF alle möglichen Ausbildungen haben müssen oder soll das Programm bei der entsprechenden Auswahl des AB dann passendes Personal auswählen (verschieden AB, die zur Zeit als GW eine Ausbildung brauchen, wären denkbar). Weiß nicht wie schwierig das zu programmieren wäre.
Ohne die alte Diskussion AB vs. GW wieder aufmachen zu wollen, würde ich mir wünschen wenn AB-G und AB-Taucher und evtl. AB-Schiene umgesetzt werden würden. Nach den oben genannten Argumenten wäre ich dafür den GW-Mess nicht als AB-Mess auch umzusetzen.
|
herosSEELOW2251
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.03.2013 15:19
Nochmal kurz zum Abrollbehälter..
Vielleicht wäre es möglich den Abrollbehälter überall rein zu stellen wo der Spieler das möchte, egal ob Ausbildung oder nicht aber dafür muss an der Einsatzstelle dann halt ausgebildetes Personal sein um mit dem Abrollbehälter arbeiten zu können und da eh meistens auch der Gw-M mit vor Ort ist würde sich das doch anbieten ?!
Ansonsten bringt der Abrollbehälter soviel wie das Löschboot beim Flugzeugbrand 
Das wäre mein Teil dazu obwohl mir das eigentlich Bockwurst ist ob das Ding auch als Abrollbehälter hier rum eiert.
Mein Beitrag nur um da vielleicht eine Lösung zu finden ob dies Programmtechnisch möglich ist weiß ich nicht und will ich auch nicht wissen 
Gruß Tobias
Alles meine persönliche Meinung.
|
Montague
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 13.03.2013 15:43
Mein Vorschlag dazu:
Der AB-GEFAHRGUT wird eingebaut als AB-GEFAHRGUT. Dieser rückt nur dann aus, wenn mindestens eine Person im Fahrzeug die Ausbildung "GEFAHRGUT" hat. Dieser AB ersetzt GW-M UND GW-G. Dafür entstehen ja Kosten und die Unsicherheit, wenn noch ein zweiter AB auf der selben Wache steht, ob das Fahrzeug denn letztlich verfügbar ist.
|
herosSEELOW2251
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 13.03.2013 17:01
Zum Thema ersetzen des Gw-Mess bin ich ja mal ganz dagegen..
Warum soll ein Gw-M und Gw-G durch einen Ab ersetzt werden ?
Wie ich schon geschrieben hatte ein Messfahrzeug sollte schon etwas flexibel sein um auch mal Messungen durchführen zu können..
Ich bin auch gegen ein Ab-Mess weil es einfach wenig Sinn macht.
Edit: Buchstabendreher
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Mliso112
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 13.03.2013 17:23
Ich finde den AB-Gefahrgut könnte eingebaut werden, aber dann NUR den GW-G ersetzen. Und den GW-Mess drinne lassen
|
Montague
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 13.03.2013 18:23
Ich versuche mit der Kombination aus GW-M und GW-G in einem AB dem Ganzen auch einen tatsächlich spielerischen Vorteil zu bringen. Ansonsten hätte der AB-G NUR Nachteile:
- Unsichere Verfügbarkeit
- Hohe Kosten
Na gut. Die Geschwindigkeit wäre ein Vorteil. Aber letztlich doch ein relativ Kleiner. Eine Umstellung würde sich dann gar nicht lohnen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.03.2013 20:05
Unsichere Vefügbarkeit:
Jein! Sollte sich auf der Wache ein weiterer AB befinden, der mit dem rägerfahrzeug zu einen anderen Einsatz unterwegs ist, ziehe ich das Trägerfahrzeug nach den absetzen am Einsatzort zurück und schon habe ich es nach Ankunft an der Wache wieder einsatzklar für den AB-Gefahrgut.
Eine unsichere Verfügbarkeit, kann auch bei allen anderen AB`s zustande kommen, sobald 2 auf der Wache stehen.
Zum Thema Kombi AB-G und AB-Mess:
Wie hier auch im Anfang vo mir vergessen:
Wie sollen dann im Umkreis der Einsatzstelle Messungen durchgeführt werden?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.03.2013 19:09
Ich muß mich FlinkerFlori anschließen den AB nur alleine und dann lieber den GW-Meß mit Strahlenschutz wie es eigentlich üblich ist.
|
Mliso112
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 15.03.2013 21:00
Wie gesagt, ich würde nur den GW-Gefahrgut durch einen AB ersetzen, und den GW-Mess auch als GW-Mess lassen, dann könnte man quasi, wie hier in Hannover ein Umweltschutzzug machen. Bestehend aus: GW-Mess, WLF+AB-Gefahrgut, WLF+AB-Atemschutz
|
herosSEELOW2251
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.03.2013 21:27
Den Umweltschutzzug kannste auch mit den vorhandenen Gerätewagen machen, ist ja wohl das gleiche nur nicht als Abrollbehälter.
Meine Meinung steht hier bereits irgendwo.
|
Frigo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.03.2013 13:25
Einen AB-Gefahrgut als Ersatz für den GW-Gefahrgut und weiter nichts. Fertig.
MkG Frigo
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.03.2013 15:10
Einen AB-Gefahrgut als Ersatz für den GW-Gefahrgut und weiter nichts. Fertig.
MkG Frigo
@Frigo das wissen wir auch und das Fertig aus ist ein wenig kommt es so an als ob Du hier Recht hast und der Rest nicht also ein wenig daneben.
Es wurde nur vom Kammeraden erwähnt wie es in Hannover läuft was auch an dem ist, und mehr nicht und das man es im Prinzip eigentlich auch so im Spiel laufen lassen könnte aber nicht muss.
|