AB-LUF
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » AB-LUFBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 10.03.2013 12:11
AB-LUF
AB-LUF (Löschunterstützungsfahrzeug) Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.03.2013 13:22
Da es diesen Vorschlag als AB noch nicht gibt: |
|
Geschrieben am 10.03.2013 15:06
Einsatzort wäre auch Tunnel u.a. |
|
Geschrieben am 10.03.2013 15:17
sehe ich auch so, und bei größeren Bränden kann man es auch zum Wasser Nebel versprühen einsetzten |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.03.2013 16:42
der Vorschlag, kann nur von einem Hannoveraner kommen, finde ich sehr Gut, Sehr Effektiv vorallen bei Innangriffen hat sich ja auch schon positiv bewährt. |
|
Geschrieben am 10.03.2013 19:27
Ziemlich speziell ... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.03.2013 20:32
Ziemlich speziell ... Für meinen Geschmack viel zu speziell ... Das LUF60 als Fahrzeug wurde hier auch schon kurz angesprochen: http://www.feuerwache.net/forum/fahrzeug... (Gelöschtes Mitglied - 26.03.2011 19:23 Uhr) Hier ist nun eigentlich nur neu, dass auch der Transport-AB hinzugekommen ist. An meiner Meinung zu diesem Fahrzeug hat sich aber nichts geändert ... Hallo Andy09 unabhängig gut das man 1 Container mehr hätte, aber in anbetracht, der Einsätze bei FWnet denke ich das es doch intressant sein könnte, davon abgesehen das das LUF60 die Zukunft ist, oder teils schon in manchen Städten nach Erprobung angwandt wird. Also es soll nun vorab auch nicht wie auch ich im Forum feststellen musste nicht der heimliche Ruf nach Stellplätzen sein Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.03.2013 20:40
Eben, viele Deutsche Städte besitzen schon ein LUF. Siehe, Hannover,Hamburg, und Stuttgart besitzt sogar 2 |
|
Geschrieben am 10.03.2013 21:58
Das hat nix mitm bestizen zu tun, man muss dafür auch die Hintergründe Wissen usw. In Stuttgart wurden sie von der SSB AB gekauft und bezahlt. Speziell für S21. Die werden auf AB-Lüftung vorgehalten. |
|
Geschrieben am 10.03.2013 22:36
Das LUF60 soll "die Zukunft" sein ??? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.03.2013 22:36
im Endeffekt ob Stuttgart und dessen Gründe für die Anschaffung lassen wir dahin gestellt oder Hannover etc.es geht doch nun eher um neues im Spiel einzubringen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.03.2013 22:54
@Draeger112, aber um Neues im Spiel zu implementieren, muss man auch das Für und Wieder hören ( lesen) und nicht nur auf die subjektiv positiven Feedbacks eingehen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.03.2013 23:00
Das LUF60 soll "die Zukunft" sein ??? Da würde mich mal interessieren, woher Du dieses Wissen beziehst ... Das Ding hat sich bei "Innenangriffen" bewährt ??? Was verstehst Du denn bitte unter einem Innenangriff ? Beispielsweise für die Risikoanalyse für den Feuerwehrbedarfsplan wird von einem "Standard-Wohnungsbrand im 1. OG" ausgegangen. Und ich frage mich, wie ich das Ding in diesem sogar behördlich festgelegten "Standardfall" überhaupt erst einmal durch das Treppenhaus kriegen soll, um damit zum wirklichen Innenangriff vorzugehen. Gut, man kann natürlich warten, bis das Feuer dafür gesorgt hat, dass die Einsatzstelle sich auf das Erdgeschoss beschränkt, weil alle anderen Stockwerke mittlerweile ebenfalls im Erdgeschoss angekommen sind ... ![]() "Viele" deutsche Städte besitzen schon ein LUF ??? Hannover, Hamburg und Stuttgart sind gerade mal 3 Städte. Wenn ich Wikipedia glauben darf, gibt es aktuell in Deutschland 2.063 Städte. Ich weiß, dass es noch weitere LUF60 in Deutschland gibt, aber "viele" sieht im Vergleich zur Gesamtanzahl der Städte trotzdem irgendwie anders aus ... Meine Meinung: Im RL ist das Ding bei aller Achtung vor dem Erfindergeist auch der Kameraden aus Leer sicherlich für den einen oder anderen ganz speziellen Anwendungsfall (Großbrand, Tunnelbrand, öffentliche Tiefgarage, ...) eine echte Erleichterung, sofern es überhaupt Transportmittel und vor allem auch Finanzmittel für so etwas gibt ... Abgesehen davon ist es dann auch eher etwas für einen vorbereitenden Außenangriff und nicht für den Innenangriff, zu dem nach wie vor Feuerwehrleute zum Brandherd vorgehen müssen, nachdem ein LUF vielleicht die Vorarbeiten erledigt hat ... Und letztlich noch die Frage, wofür die Abkürzung "LUF" eigentlich steht ? Richtig: Löschunterstützungsfahrzeug ... Hier im Spiel ist es nur ein vollkommen unnötiger AB mehr. Und gerade diese unnötigen Dinger sind es, die dann den von Draeger112 erwähnten Ruf nach Stellplätzen umso mehr im Forum aufkommen lassen. Und das alles andere als heimlich ... In der Altstadt sehe ich hier nicht einen Einsatz, bei dem ein LUF zusätzlich zu den ohnehin schon dafür notwendigen oder nachforderbaren Fahrzeugen noch etwas bewirken könnte ... Bezüglich woher ich das Wissen beziehe, gerechte Frage aber woher beziehst Du das Wissen das es kein Zukunft durch Deine 3 Fragezeichen haben könnte!!! Bezüglich hast Du das LUF schon selbst im Einsatz gesehen, oder basirt Dein Wissen nur aus Information ausdem Internet wie Wiki??? Anmerkung : du selbst hast geschrieben aus der Erkenntnis das LUF nur bei Bränden wie Tunnel, Lagerhallen einsetzbar ist. Daher vermute ich Du dachtest, da ich von Innenangriff sprach das Du vielleicht meinen würdest das es auch bei Wohnungsbränden zum Einsatz kommen würde was eigentlich sich von selbst ergibt das es nicht möglich ist. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.03.2013 23:05
@Draeger112, aber um Neues im Spiel zu implementieren, muss man auch das Für und Wieder hören ( lesen) und nicht nur auf die subjektiv positiven Feedbacks eingehen. Auch mich würde mal interessieren, wo du die Erkenntnis hernimmst, das Ding im Innenangriff als bewährt zu bezeichen, wenn es per Definition doch nur eine Unterstützungskomponente ist? Ausserdem ist die Zahl 3 an deutschen Großstädten nicht unbedingt die Mehrzahl, nicht mal aus politischer Sicht ![]() Also: Du möchtest diesen AB hier vorschlagen und gern im Spiel haben, dann sei so nett und nenne Bock und Gärtner, also was dafür spricht ![]() PS: dies meint der Spieler, nicht der Moderator ![]() möchte nur hier mich an diesem Spiel beteildigen mehr nicht, was auch so bleiben soll, jeder von uns hat sein Wissen so ist es auch richtig. Was mir hier grade auffällt das nur eure Meinung zählt, mit anderen Worten im Vorfeld den Keim zu ersticken im Team bevor es die anderen bei uns schaffen. Vielen dank auch. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.03.2013 08:55
Ich bin einer von denen, die keine Erfahrung mit den LUF haben. |
|
Geschrieben am 11.03.2013 09:28
Draeger112, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.03.2013 10:40
Draeger112, wenn Du schon herummaulst, dass angeblich nur unsere Meinung zählt, dann sei so gut und begründe das auch mit Argumenten und stelle diese Aussage nicht nur einfach so in den Raum. Das muss aber nicht zwangsläufig hier in diesem Thread zu einem völlig anderen Thema geschehen ... Dazu hier von mir nur noch eines: Man kann immer gegenteiliger Meinung sein, sollte diese dann aber auch mit Argumenten belegen können. Wenn man sich aber schon so weit aus dem Fenster lehnt, dass man anfängt, am Thema vorbei zu pauschalisieren, zeigt das nur, dass die wirklichen Argumente zum Thema ausgehen ... Zum Innenangriff: Per Definition ist ein Innenangriff die Brandbekämpfung unmittelbar am Brandherd. Das hat nicht zwangsläufig etwas damit zu tun, dass man sich zu einem Innenangriff auch irgendwo hinein begeben muss, egal ob Wohnung, Tiefgarage oder Tunnel. Nach dieser Definition ist streng genommen sogar jede kokelnde Mülltonne, in die man einfach eine Ladung aus der Kübelspritze hineinkippt, ein "Innenangriff". Arbeitest Du Dich dagegen mit einem Fahrzeug wie dem LUF von außen beginnend in ein ausgedehntes Feuer vor, so beginnst Du mit einem "Außenangriff". Wenn Du schon mit Fachbegriffen um Dich wirfst, dann informiere Dich auch darüber, was sie eigentlich bedeuten ... Zukunft des LUF mit 3 Fragezeichen: 1) Kosten-Nutzen-Rechnung Welche Stadt kauft sich ein solches Gerät einfach mal so und ohne wirkliche Notwendigkeit ? Kommunale Kassen sind leer ... Und Ihr wart es, die behauptet haben, dass es "viele" davon gäbe ... 2) Apropos "leer" : Die Kameraden der Feuerwehr Leer waren maßgeblich an der Entwicklung dieses Fahrzeugs beteiligt. Wenn man sich aber deren "eigenes" LUF anschaut, dann steht dort auf der Seite: "Landkreis Leer". Folglich handelt es sich auch um ein Fahrzeug des Kreises, nicht der Stadt ... 3) Eine wirkliche Notwendigkeit kann (!) sich aus der entsprechenden Bebauung und Infrastruktur (Risikobetriebe, größere Tunnel) ergeben, muss aber nicht. Alternativen zum LUF sind ab einer bestimmten Größe die ohnehin dann zwingend vorgeschriebenen stationären Löschanlagen und -systeme, die dann schon beim Baugenehmigungsverfahren detailliert festgeschrieben werden. Kostenträger ist dann auch nicht der Feuerwehrhaushalt der jeweiligen Kommune sondern entweder der private Betreiber oder bei kommunalen Anlagen ein entsprechender anderer Haushaltstitel. Mir ist keine Stadt bekannt, in der die Feuerwehr und die Verkehrswege aus dem selben Titel bezahlt werden ... 4) Auch ein LUF hat seine Einsatzgrenzen, und zwar eine ganze Menge (Zugänglichkeit des Brandherdes, Beobachtungsmöglichkeit, Schlauchlänge, ...) 5) Flächendeckend ist es nun einmal so, dass "normalerweise" weder die Finanzen noch die einsatztaktische Notwendigkeit für ein LUF vorliegen. Die wenigen LUF, die es gibt, stehen bei Landkreisen (Leer, ...), bei den WF entsprechender Betriebe oder Industrieparks (Borna, ...) oder bei großen BF (Hannover, ...). Wenn ein solches Gerät tatsächlich mal woanders benötigt wird, kommt es im Rahmen der überörtlichen Löschhilfe zum Einsatz. Oder man macht es gleich auf die altbewährte Weise, wenn die Anfahrt des nächstgelegenen ohnehin vorhandenen LUF in keinem vertretbaren Aufwand/Nutzen-Verhältnis steht. Es ist ja nicht so, dass die Feuerwehr ohne ein LUF nun garnicht arbeiten könnte ... 6) Ich habe nirgendwo geschrieben, dass das LUF im Realen ein völliger Unsinn wäre. Vielmehr ist es ein Nischenprodukt für sehr spezielle Anwendungsbereiche, genauso wie ein FLF oder ein RTF. Auch damit wirst Du in einer eng bebauten Innenstadt nicht wirklich glücklich werden, auch wenn es in vielen Städten (mit Flughäfen) solche Fahrzeuge gibt ... Und nun bin ich gespannt, welche Argumente Du für Deine Aussage bringen kannst, dass ein LUF "die Zukunft" sei. Eine Gegenfrage ist kein Argument ... Zurück zum LUF an sich : Nein, ich habe das LUF noch nicht selbst im Einsatz gesehen, aber auch das Internet bietet sehr gute Möglichkeiten, sich über dieses Fahrzeug zu informieren, inklusive Herstellerangaben, Promo-Video, Vorführungen im Video, durchaus interessanten Einsatzberichten, etc ... Und alles weitere habe ich hier bereits geschrieben, sowohl zum realen Einsatz als auch zum Sinn eines LUF hier im Spiel ... Also Maulen das tu ich schon mal garnicht, bzw wenn du das so beurteilts soll mich nicht belasten, denn wenn du es aus Deiner Sicht im Spiel nicht haben möchtest ist das doch inordnung, aber bezüglich doch eventuell andere Mitspieler.... Desweiteren , es kommt auf die Stadt und die haüfigkeit vor sowie die Strukturierung und die Anwendung dieses zur Anschaffung bejat von LUF in diesem fall. Aber ich möchte nun irgendwie diese Unterhaltung beenden, da Du Dich ja bezüglich zur jeder Stadt und dessen Strukturierung aus kennst und Dich mitteilen kannst zu allen. was ich sehr positiv finde ist von Hotte, dass seine Meinung zu diesem Vorschlag als Spieler Neutral steht, somit auch für Neues im Spiel steht, und dieses nicht mit einem halben Roman zum Kapitulieren der Mitspieler bewirkt. http://www.youtube.com/watch?v=7KgKXLxQg... http://www.youtube.com/watch?v=HkIxNQr4R... http://www.youtube.com/watch?v=jLsxBgv5z... Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.03.2013 16:24
Also Maulen das tu ich schon mal garnicht, bzw wenn du das so beurteilts soll mich nicht belasten, denn wenn du es aus Deiner Sicht im Spiel nicht haben möchtest ist das doch inordnung, aber bezüglich doch eventuell andere Mitspieler.... Naja...ein bisschen mürrisch klang Dein Statement bezüglich Team schon ![]() Aber ich möchte nun irgendwie diese Unterhaltung beenden, da Du Dich ja bezüglich zur jeder Stadt und dessen Strukturierung aus kennst und Dich mitteilen kannst zu allen. Genau das ist der Punkt, den ich in meinem Post gestern ansprach: dann stell Dich doch auch der Diskussion! Um mehr ging es mir doch gar nicht. Manchmal muss man auch mal unbequeme Fragen beantworten könnne, um seine Ziele zu erreichen ![]() was ich sehr positiv finde ist von Hotte, dass seine Meinung zu diesem Vorschlag als Spieler Neutral steht, somit auch für Neues im Spiel steht, und dieses nicht mit einem halben Roman zum Kapitulieren der Mitspieler bewirkt. Zeig mir doch mal bitte, wo ich in meinem Post eine Wertung zum Voschlag abgegeben habe? Was ich ausdrücken wollte, steht ein paar Zeilen weiter oben Ich bin immer für Neues zu haben, wenn es Sinn macht! Dabei geht es mir nicht darum, wie viele Kommunen oder Kreise ein Fahrzeug haben oder nicht, sondern wie es um den Spielspass bestellt ist. |
|
Geschrieben am 11.03.2013 16:51
Also, so eine Diskusion hatte ich eigentlich nicht geplant !!! Wollte dieses Sonderfahrzeug/diesen AB nur mal ins Gespräch bringen ! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.03.2013 17:51
Hallo ra2409, |