AB Teleskoplader
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » AB TeleskopladerBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 15.01.2013 12:05
also ich weiß nicht wie viel unser Zettelmayer im THW wieg, der fährt auf jedenfall 40 km/h |
|
Geschrieben am 15.01.2013 12:44
Der Standardradlader des THW is der Zettelmayer ZL 1801, 13t Einsatzgewicht |
|
Geschrieben am 15.01.2013 16:15
Kurzes OT (leider): |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.01.2013 16:30
Da es anscheinend nicht anders geht: |
|
Geschrieben am 16.01.2013 17:50
ja ist klar ein Teleskoplader brauch man nicht jeden Tag aber er gehört nunmal zum Fuhrpark der Feuerwehr. er könnte auch auf der Baustelle zum Einsatz kommen zum Wegräumen von Trümmern |
|
Geschrieben am 23.01.2013 17:31
Ich denke, dass sich unser Teleskoplader (oder Radlader) für unsere MVA in der Neustadt sehr gut anbietet. Wenn es einmal in einem Müllbunker brennt, muss das Gelumpe ja auch wieder raus --> "Gefährt mit Gabel" ran, zupacken und Rückwärtsgang. Fertig. |
|
Geschrieben am 23.01.2013 17:55
1. Entschuldigung für den falschen Namen der AB heiß im RL |
|
Geschrieben am 23.01.2013 19:22
Also für unsere WLF Freunde kann man ja n AB Räum einführen. |
|
Geschrieben am 23.01.2013 20:12
Also als analoge Einführung für Nicht-WLF-Spieler, dann bitte auch den Teleskoplader. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Gelöschter Beitrag Grund: Forenregel 1.6 |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.01.2013 13:46
Könnten wir das Thema Radlader jetzt endlich in einen eigenen Thread diskutieren? Dieser Beitrag wurde editiert. |