boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.03.2010 20:58
@Tommy24
Das wir einen Abschleppwagen nicht im Dunklen stehen lassen ist wohl logisch, damit wollte ich aussagen eher, das wir mehr mit THW zu tun haben vom Aufgabenbereich her als Abschleppdienst.
Und ich befürchte auch wenn das kommt gehen wir immer mehr auf ein bestimmtes PC Game vor, und da hat wohl keiner Lust drauf?
@Hansi92
Na klar und am besten noch mit Rettungssatz drauf .
|
|
|
Tommy24
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 17.03.2010 21:04
@Punkette und boday:
Update zum Vorschlag von mir:
Fahrzeug wird in die Werkstatt mit Intigriert.
- Kosten für den ausbau: 20.000Credits
- Anschaffungskosten: 10.000Credits (für den Abschleppwagen)
- Personal: Sollte, aber muss nicht ausgebildet werden
Vorteile:
- Werkstätten sind bei TOP-Spielern genug vorhanden.
- Abschlepper kommt erst ab der 50. Wache.
- Neues Sondergebäude muss nicht erst gebaut werden.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.03.2010 21:05
LoL, Tommy24, tu mir einen Gefallen, mit den Gründen die du hier dafür angibst kommst du nicht weit, versuch es nicht weiter besser zu reden, denn ein Abschleppwagen hat hier nichts zu suchen, egal, ob für die Wohlhabenden oder für weiss der Geier wen.
Egal, was du dazu noch überlegst, ich bin und bleibe meiner Meinung:
DAGEGEN!!!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Tommy24
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 17.03.2010 21:08
@Calli01:
Damit der Vorschlag (den ich persönlich interessant finde) nicht ganz untergeht, wollte ich auch die eventuellen vorzüge hervorheben. Schade das der Threaderöffner sich nicht weiter zu dem Vorschlag äusert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.03.2010 21:10
Ich bin auch DAGEGEN denn wenn man nen Abschleppwagen einbaut dann wollen alle anderen hier auch Polizei THW und ggf noch den ADAC dfas ist nen Idee aus EM weil da alles zusammensteht
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.03.2010 21:11
Abschleppwagen ist nicht mal annähernd irgendwas wie eine HiOrg, das sind Unternehmen der freien Marktwirtschaft.
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.03.2010 21:15
Also von daher würde ich sagen hat das diskutieren nicht viel gebracht, da doch der Abschleppwagen eh nichts bringt, und eh schon einen Thread dazu gibt und dort hieß es glaube auch wir sind nicht in Österreich und somit war es dort gut, und das Argument.
"Wir sind nicht in Österreich" finde ich perfekt für hier.
Weil sonst wollen alle verschiedene Fahrzeuge aus anderen Ländern.
|
Wanted
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 18.03.2010 16:55
@Tommy24?
Mal ganz ehrlich..das hat noch weniger mit der Feuerwehr zu tun als die Polizei oder THW oder auch Rettungsdienst....
Gibt zwar eine Ausnahme...aber auch dein Argument mit der Leitstelle ist nicht sehr stark..da diese auch nur das Unternehmen anruft...
|
Tommy24
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 18.03.2010 17:48
Wiegesagt, ich fand die Idee persönlich interessant.
Ich kann gut ohne dieses Fahrzeug leben .
Ich wollte den so lieblos in den Raum geworfenen Vorschlag einen Vernünftigen rahmen geben.
Mehr nicht!!!
|
Wanted
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 21.03.2010 14:53
Das ist ja auch gut so...besser als leute die sagen "ich will WLF's"
und das wars...war nicht böse gemeint..
|
marcy23
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 22:57
naja seht es mal nicht so falsch es gibt bf``s die nen abschlepper haben und wenn kein einsatz ist sind damit unterwegs und kommt nen einsatz den geht es mitten abschlepper hin aber ich will ja nicht wissen wie es aussieht.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.09.2010 23:18
@Marcy23:
Ich habe meine Zweifel, dass irgendeine BF einen Abschleppwagen hat und dann schon gar nicht, zum Abschleppen irgendwelcher Privat-KFZ, da da die gesamten anderen Abschleppunternehmen Amok laufen täten.
Das hat hannover nämlich durchgemacht, als der neue FWK kam, der hat nämlich eine Vorrichtung zum Abschleppen für LKW's hinter, welche aber ausdrücklich nur für Feuerwehrfahrzeuge geplant ist, ich weiss nicht, ob er diese Vorrichtung noch hinter hat.
|
marcy23
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 23:47
naja mag ja alles stimmen abeer die sagen wer abgeschleppt wird ist aj meistens ordnungsamt und da ja die bf mit zur stadt gehört und ja bezahlt werden den wird es so gemacht und es gibt ja so viele sachen was die bf neben bei macht was richtig gut kommt blumen gießen und bäume ist ja auch nicht wirklich aufgabe der feuerwehr aber sind halt arbeitskräfte der stadt.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.09.2010 00:56
@Marcy23:
Ich weiss zwar nicht wie du auf die Idee kommst, das die BF irgendwo blumen giessen tut, aber auch nehme ich dir nicht ab.
Und auch wenn du es denkst, gerade, weil das die Arbeit und haupteinnahmequelle der privaten abschleppdienste, würden die ärger machen, wenn die Feuerwehr anfangen würde, autos abzuschleppen.
Auch wird die feuerwehr garantiert keinen Privatbetrieben oder Privatleuten die Blumen giessen fahren.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.09.2010 22:28
Für das RL sehe ich bis auf ganz wenige Ausnahmen (Elbtunnel, ... ) absolut keinen Sinn darin, Feuerwachen mit einem Abschleppwagen auszurüsten. Und die WF Elbtunnel ist nebenher bemerkt auch die einzige Feuerwehr, die ich kenne, die sich damit befasst. Und das auch nur, um liegengebliebene Fahrzeuge aus dem Tunnel zu holen, damit der Verkehr wieder ungehindert fließen kann.
Hier im Spiel bin ich aber auf einen ganz anderen Aspekt gestoßen, wodurch mir ein einzelnes Abschleppfahrzeug gar nicht mal mehr so völlig sinnlos erscheint ...
Sehe ich das richtig, dass ein Fahrzeug, das auf 0% Zustand abgesunken ist, keinen Meter mehr fährt ?
Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass ein solches Fahrzeug auch am Ort eines abgearbeiteten Einsatzes verbleibt, wenn es auf dem Hinweg den Totalschaden erlitten hat.
Dann hilft nur noch das Verschrotten an Ort und Stelle, wobei die Besatzung angeblich leider gleich mit "verschrottet" wird ...
Mir ist das noch nicht passiert. Und das wird es auch nicht, da ich mir in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen die Fahrzeugliste anschaue. Wer dieses jedoch "verpennt", könnte mit einem Abschlepper für die eigenen Fahrzeuge etwas anfangen. Ist doch zumindest besser, als die (vielleicht sogar mehrfach ausgebildete) Besatzung zu opfern.
Das wäre allerdings auch der einzige Sinn, den ich hier in einem Abschleppfahrzeug erkennen könnte. 
|
marcy23
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 28.09.2010 13:14
@Calli01
hab es ja selbst gesehen hab mich erst gewundert was machen die den da na gut bei private war es nicht nur grünflächen die von der stadt sind wie aufen marktplatz bushaltestellen bürgerpark u.s.w
|
KlausMaria
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 05.10.2010 15:48
warum nicht.
|
laurin12
Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.10.2010 21:25
find ich sehr gut
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 19.10.2010 22:35
Die Idee von Andy09 finde ich garnicht mal so Verkehrt, evtl. könnte man die Werkstatt noch mit einen Stellplatz Erweitern wo ein oder mehrere Abschleppwagen stehen können
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.10.2010 19:15
Ja der Abschlepper wäre nicht schlecht der könnte dan in den Einsätzen Auto in Fluss, oder Baum auf Auto oder Verkehsunfall, aber ganz erlich das hat doch nichts mit der Feuerwehr zu tun!
|