Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:17
EigenständigesArbeitenSonderfahrzeugen
Bei unserer Feuerwehr ist es so das wir kein LF haben sondern nur ein TLF, HLF, DLK usw. Unser TLF rückt oft alleine aus. Wie wäre es wenn das TLF und die DLK auch alleine Arbeiten können. Weil soviele LF s kann ich gar nicht haben um auf einmal: 3x Brand in Eishalle, 2x Gastronomiebrand, 2x Schornsteinbrand, Feldbrand , Containerbrand abzuarbeiten. Ich habe 13 LFs in 9 Wachen aber immer noch mangelts an LFs
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:23
also die TLF´s hier im spiel können kleinere brandeinsätze alleine abarbeiten!
da du aber gerade einmal 9 wachen hast, kann ich dir sagen, dass wenn du bald dann mal 55 wachen hast , mehr als genug lf´s hast. also keine sorge
und wenn du halt mit deinem lf mangel nich zurecht könntest du evtl auch einfach mehr lf´s kaufen. ich habe an jeder wache 2 lf`s . also hatte ich als ich 9 wachen hatte 18 lf´s . vlt musst du also deine taktik ändern
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
DervomDorf
Moderator
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:23
Das TLF kann hier schon kleine Einsätze alleine abarbeiten.
Edit: Ich bin einfach zu langsam 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:24
Ja schon aber bei z.B. Brand in Eishalle muss immer ein LF her.
|
DervomDorf
Moderator
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:26
Ein Brand in Eishalle wirst du auch im RL nicht mit einem TLF ausmachen. Schon garnicht mit einem Trupp - Fahrzeug. (Stichwort Rettungstrupp)
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:28
na dann schick doch zumindest ein lf da hin du hast ja schliesslich 13
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:29
Also bei uns ist das so: wir haben kein LF. Wir allarmieren zwar nachbar wehren Nach. Trotzdem: Wenn niemand ein LF hat können auch mehrere TLFs und mehrere HLFs(die gar nicht im Spiel sind)ausrücken.
Auch die Nachbar wehren haben bei uns keine LFs mehr!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:31
aber deine RL-wehr hat doch hlf´s welche im grunde nichts andres als lf´s sind!
zudem ist dieses spiel nunmal nich das RL (was manchmal gut, manchmal aber auch blöd ist)
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:33
Was ist eine RL- wehr?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:34
deine Real-Life-Wehr, also deine wehr im wirklichen ,nicht virtuellen leben. von der redest du doch grade oder irre ich mich?
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:38
Nein. Ich wusste nur die Abkürzung nicht. Also mich nervt es das ich überall LFs brauche. Wiso können bei z.bBrand in Eishalle nicht nur TLFs kommen? ist doch egal eigentlich. Ob jetzt 3 LFs oder 4 TLFs!
Versteht ihr mich
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:40
nein das is alles andre als egal. die beladung der fahrzeuge ist doch vollkommen anders. zudem haben lf´s nunmal eine gruppe und nicht nur einen trupp. bei vielen einsätzen ist schlicht manpower das mittel der wahl. dieses kann man nur mit lf´s schaffen. tlf´s hingegen sind reine wasserkühe. ihr einziges ziel ist es, wasser an den ort des geschehens zu bringen!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:48
Das stimmt. Aber trotzdem bei uns hat das TLF jahrelang gute dienste geleistet und war immer erstausrückendes Fahrzeug. Unser TLF war immer im Einsatz, das LF so gut wie nie. Unser TLF hatte eine THL ausrüstung, Wassertank und alles was man brauchte. Natürlich ist jedes TLF anders ausgestattet. Im übrigen war unser TLF mit 6 Mann ausgestattet. Und nicht wie hier mit drei. Aber um nicht so weit vom Thema abzukommen! Ich finde die Einsätze wo immer ein LF ausrücken muss langsam langweilig. Ich komme nicht mehr hinterher mit LFs!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:53
aaaaaaaaahhhhhhhh jetzt versteh ich! das gute alte TLF 16/25 , das fahrzeug, welches von feuerwehrdeutschland zu einem LF missbraucht wurde jetzt wird mir einiges klar (also reden wir doch von deiner RL-wehr)
also wie gesagt, hier in diesem spiel (wie auch im echten leben) sind die lf´s das ruckgrat der fahrzeugflotte. ohne lf´s geht es nur bei einigen einsätzen. und das sollte meiner meining nach auch so bleiben
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:54
Ok, vielen Dank: Übrigens unser TLF ist nicht alt!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:55
schlimm genug
ich hoffe ich konnte dir zumindest etwas helfen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 14:58
1. das lf ist hier im spiel das standardfahrzeug. bei mir gibts keinen einsatz, bei dem kein lf ausrückt.
2. du kannst die beladung, taktik und besatzung der fahrzeuge deiner wehr nicht mit der im spiel vergleichen. wenn du vom tlf deiner wehr redest meinst du das tlf 16/25. das hat staffelbesatzung, ist aber schon längst aus der norm. hier im spiel gilt die aktuelle norm.
das tlf im spiel ist das tlf 20/40 sl. das war früher das TLF 24/50.
dass du das mit deiner heimatfeuerwehr nicht vergleichen kannst, liegt wahrscheinlich daran, dass ihr schlicht noch kein neues fahrzeug habt, weils das alte noch bringt.
meine feuerwehr hat auch noch ein altes tsf. bloß gibts das hier im spiel nicht. ich weiß gar nicht, ob das noch in der norm ist.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 15:04
Ok!
Unser TLF war bis Mitte 2010 das erstausrückende fahrzeug.
Seit dem wir das HLF haben ist das das erstausrückende Fahrzeug.
Ist OK wenn ihr das so meint.
Also Einsätze nur mit LF.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 15:20
nicht nur!
ich hab gesagt, ich hab immer mindestens ein lf dabei.
man kann kleine brandeinsätze aber auch mit dem tlf abarbeiten. dauert aber länger.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.11.2010 15:26
Ich weiß!!!!!!!
Mir ist das jetzt egal. War ja nur eine IDEE!!!!!!
|