Schnelleinsatzfahrzeug/VLF
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » Schnelleinsatzfahrzeug/VLFBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 05.01.2009 16:58
Fahrzeuge Wie wäre es mit einem Schnelleinsatzfahrzeug? Das heißt ein PKW (z.B. Geländewagen/Jeep), welcher mit einer Hochdrucklöschanlage ausgerüstet ist und Brände wie z.B. den Mülleimerbrand alleine löschen kann. Er sollte nur kleine Brände selbst löschen können oder andere Fahrzeuge unterstützen können, dafür aber eine Geschwindigkeit von 100 - 120 km/h fahren können. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 05.01.2009 17:10
Es besteht im Wiki auch schon ein Thema mit Umfrage! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 05.01.2009 22:57
Ich finde das die normalen LF als Einzelfahrzeuge für kleinbrände völlig ausreichen-da es bei jedem Einsatz noch eine Erkundungszeit gibt um herrauszufinden od es ein Fehlalarm ist bringt es nicht viel wenn das Fahrzeug dann mehr Pumpenleistung-auf kurze Zeit aufbringt. |
|
Geschrieben am 07.01.2009 09:07
Wer spricht denn von einer Großstadt? Wenn ich von einem Feuerwehrhaus zum anderen 20min fahre, kann das doch genauso gut auch ländlich sein, oder? Und bei uns darf man auf Landstraßen 100km/h fahren! |
|
Geschrieben am 07.01.2009 09:22
Ob ich jetzt Ahnung habe hin oder her.wollte dir nur mitteilen das jeder Einsatz noch eine Erkundungszeit hat.woduch die eigentlichen Löscharbeiten im Grunde kürzer sind und es so nicht groß was aus macht ob es noch effektivere Möglichkeiken gibt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.10.2012 23:05
Edit: Threadnamen angepasst und |
|
Geschrieben am 24.10.2012 20:26
Dort könnte man ja auch wieder die Diskussion mit dem ELW und Feuerlöscher herrufen, denn da war glaub ich auch mal was das das ELW ja ein Kleinlöschgerät normalerweise an Bord hat und somit einen Mülleimerbrand löschen könnte. |
|
Geschrieben am 25.10.2012 17:31
ist das nicht ein VLF? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.10.2012 17:38
ist das nicht ein VLF?f Sehe ich genauso! Da dies hier der ältere Thread ist, lasse ich diesen einmal offen und schließe den von DarkPrice genannten mit einen Verweis auf diesen hier! Desweiteren werde ich die Überschrift anpassen. |
|
Geschrieben am 25.10.2012 18:55
Meiner Meinung nach brauchen wir dieses Fahrzeug nicht, denn wir haben hier zwei Staffelfahrzeuge (TLF 16/25+ KLF). Diese haben bereits den Personalvorteil, denn sie benötigen nur 6 Leute, sind also schneller besetzt. |
|
Geschrieben am 26.10.2012 00:44
man könnte schon ein VLF einführen, sollte ruhig so zwischen 75-100 km/h schaffen und etwa den halben/drittel Löschwert eines Standarf LF (LF10 bzw LF 20) besitzen. ggf- auch nur 3 Leute (für nen ersten Angriff), so das man es als "Erkunder" nutzen kann (sprich prüfen Fehlalarm, ggf erste Nachforderungen), zum "richtigen Löschen aber ein LF braucht (sonst geht halt nach 5 min an der Einsatzstelle Wasser aus, bzw da ja Sicherungstrupp etc fehlen gehts halt nicht weiter oder so? |
|
Geschrieben am 26.10.2012 00:58
Ein Fahrzeug mit diesen Qualifikationen gibt es doch bereits hier im Spiel. |