Gerätewagen Umweltschutz
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » Gerätewagen UmweltschutzBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 04.04.2010 18:06
Gerätewagen Umweltschutz
Hallo, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.04.2010 18:15
definiere größere geschichten! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 04.04.2010 18:22
ich denk an Brand in Reifenlager, Brand im Casino,ect. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.04.2010 18:27
also eine zusammenfassung vom GW-Öl ,GW-Mess und GW-G könnte ,man als ersatz nehmen für die drei wenn man es möchte |
|
Geschrieben am 04.04.2010 19:10
Die GW-U werden vornehmlich für technische Hilfeleistungen bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen und Gütern, bei Verkehrsunfällen, für Revisionen im Stadt- und Hafengebiet und für Schadstoffmessungen eingesetzt. Der Fahrzeugaufbau ist durch Trennwände in drei Bereiche unterteilt. Im ersten Bereich sind überwiegend die feuerwehrtechnischen Geräte verlastet. Im mittleren Abteil (sog. weißer Bereich) sind Messgeräte, Schutzkleidung und Einsatzliteratur in Einbauschränken und Gerätekisten untergebracht. Der schwarze Bereich befindet sich im Heck des Fahrzeuges und ist durch eine Ladebordwand (Hubfix) abgeschlossen. In ihm sind die größeren technischen Ausrüstungsgegenstände wie Schläuche, Überfässer usw. sowie ein Palettenhubwagen untergebracht. Klingt wie ne Mischung aus GW-G, GW-Öl und GW-M. also sinnlos da wir die drei Fahrzeuge haben. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.04.2010 22:50
Scheint eine Zwitterlösiung zu sein das kann nix halbes und ganzes sein |
|
Geschrieben am 05.04.2010 01:30
in der realität mögen solche mischfarzeuge ja schön sein und ihren sinn haben. aber wenn wir hier so anfangen dann gibts hier nur noch 4 fahrzeuge und den rtw ... nicht gerade sinn der sache ... |
|
Geschrieben am 11.04.2010 17:25
Ist der GW-G und der GW-M in einem. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 02.07.2010 23:42
find ich grundsätzlich gut da 2fahrzeuge in einem aber wie esagtnichts ganzes und nichts halbes |