gw-licht
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » gw-lichtBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 06.02.2010 17:01
gw-licht
das gw-licht kann bei verkersunfall oder bei anderen einsätzen nachgefördert werden es könnte auch den einsatz geben ausleuchten einer unfall stelle. |
|
Geschrieben am 06.02.2010 17:03
Nette Idee, nur bedenke das sämtliche LFs meist Lichtsätze mitführen, wenn sie nicht auch einen Fahrzeugeigenen Lichtmast haben. Wir werden als sicher nicht im Dunkeln arbeiten müssen. |
|
Geschrieben am 06.02.2010 17:44
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Geraetew... |
|
Geschrieben am 09.02.2010 16:14
Ist der Größte quatsch. Weil auf jedem Fahrzeug sogar auf dem Klaf, Klef oder KLF ein Lichtmast drauf ist |
|
Geschrieben am 09.02.2010 18:07
Wir haben hier nur das KLF Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.02.2010 23:39
Mal ehrlich, wir haben auch einen GW-Öl im Spiel und nach meinem Wissen hat fast jedes LF Ölbinder drauf. Ergo: ich finde das ne gute Idee! (Gibt ja schließlich auch Lichthänger, auch wenn Anhänger nicht gewollt sind) |
|
Geschrieben am 10.02.2010 08:30
aber dann nachforderung nur nachts! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.02.2010 13:50
wie willst du das denn machen |
|
Geschrieben am 27.03.2010 10:34
Ich wär auch für ein GW-Licht bzw. einen Lichtanhänger! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.03.2010 11:44
bin dagegen.wo willst du denn den noch hinstellen.ich denke ma,das ich schon sehr gutes konzept für mich entwickelt habe,ausserdem hat jedes lf nen lichtmast bzw lichtsätze fürn stativ mit,so das eine ausleuchtung möglich ist.wofür dann noch nen gw-liicht? |
|
Geschrieben am 19.07.2010 16:31
Gute Idee ist aber für das Spiel meiner Meinung nach überflüssig. Nach der Norm hat ein GW-Licht über 6 Scheinwerfer und ein spezielles Stromaggregat. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 19.07.2010 19:40
nach welcher Norm ?? |
|
Geschrieben am 25.04.2011 22:27
es ist aber ein weit verbreitetes fz, welches sehr sinnvoll ist bei nachteinsätzen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.04.2011 22:47
"weit verbreitet" scheint aber ein sehr dehnbarer begriff zu sein |
|
Geschrieben am 25.04.2011 23:14
black naja der nächste GW-Licht ist für uns 30km entfernt, aber es gibt auf jedem LF, RW, HLF einen Stromerzeuger, Stativ, Kabeltrommel, Lichtbrücke und Scheinwerfer, und manchmal auch einen Lichtmast, daher ist der GW-Licht jetzt so gesehen hier ein nutzloses Fahrzeug, zumal alle Feuerwehrfahrzeuge auch Umfeldbeleuchtung haben |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.04.2011 16:59
ja baumaschine, das weiß ich alles |
|
Geschrieben am 26.04.2011 22:02
Weiß nicht noch ein Fahrzeug mehr das selten gebraucht wird und noch einen Platz in der Wache einnimmt???? |