Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 23.11.2010 08:10
GW-S
GW-S
Gerätewagen-Strom
Wird bei uns eigentlich immer mitgenommen, da bei fast jedem Haus auch einen Hochspannungsleitung vorhanden ist.
Einsätze:
Brennender Sicherungskasten
Brennende S-Bahn
und alles was mit Strom bzw Hochspannung zu tun hat
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.11.2010 14:01
Bei solchen Einsätzen reicht eigentlich auch ein RW 
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.11.2010 15:02
naja ich überlege den ganzen Vormittag, was er fürn Auto meint?
nene notstromer? oder nen GW, der nne Elelktrosatz (erden etc. ) dabei hat?
Weil Notstromer klingt irgendwie nicht so, die schliest man ja nicht an die Hochspannung an ^^ und zum Erden haben die RW bzw HLF hier in D sicher Zeug drauf (zumindest in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Bahn etc) und für den Rest gibt die Blaulichtautos der Stromversorger, oder?
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 23.11.2010 23:28
sind die etwa auch schon im game ??
nein eben ..
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.11.2010 23:54
RW ist im Game
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.11.2010 00:14
Wiener, hier in Deutschland, wird für sowas in der Regel der Energieversorger vor Ort hinzugezogen, welche ab und an sogar mit Sonderrechten ausgestattet werden, kommt glaube ich auf die Kommune an, aber hier macht die Feuerwehr in den seltensten fällen irgendwas an Hochspannungsleitungen, da sie dafür nicht ausgebildet sind.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.11.2010 18:01
Und da wir einen RW im Spiel haben, denke ich auch dass man nicht wirklich einen GW-S braucht 
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.11.2010 20:37
Im Übrigen gibt es auch in Deutschland einen GW-S(trahlenschutz),
was jedoch ein völlig anderes Fahrzeuge ist als der angebliche GW-S(trom) aus Wilfleinsdorf ...
So ein Fahrzeug habe ich auf der Seite garnicht gefunden, seltsam.
Oder soll das das KRF sein, was in Deutschland wohl als VRW oder KLAF laufen würde und hier längst vorgeschlagen ist ?
Das gebräuchliche E-Werkzeug für einen "stinknormalen" Hausanschluß befindet sich in Deutschland auch zumindest auf dem "Erstangreifer" einer Feuerwehr und auf jeden Fall auf sämtlichen (H)LF und RW.
Zum Vorschlag
schließe ich mich DarkPrince an, sorry. 
Und außerdem ...
Wenn ich mir Wieners Beiträge der letzten Tage so ansehe, frage ich mich, nachdem ich den so "oft gebrauchten GW-Strom" in der kurz beschriebenen Ausführung wirklich nirgendwo gefunden habe, schon gar nicht bei Wieners Feuerwehr, ob der Vorschlag hier tatsächlich ernst gemeint war ...
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 25.11.2010 12:08
@Andy wenn du auf das letzte update schaust weißt du auch warum ^^
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.11.2010 18:10
Na gut, ist ja bald wieder Weihnachten, vielleicht ist Euer "GW-Strom" dann ja mal drin ...
Auf Eurer Website meine ich, hier würde ich ihn nicht vermissen ... 
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Kein Beitrag zum eigentlichen Thema!
|
Wiener
Gruppenführer
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Kein Beitrag zum eigentlichen Thema!
|
Feuerwehr1995
Zugführer
|
Geschrieben am 27.11.2010 22:24
finde ich muss ich sagen sinlos aber bitte nicht böse sein
|