GW-San
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » GW-SanBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.05.2010 08:39
GW-San
Als Unterstützung für RTW bei Großbrände! GW-San von Lentner für Johanniter München |
|
Geschrieben am 23.05.2010 09:38
Als Unterstützung für RTW bei Großbrände! http://wiki.feuerwache.net/wiki/Katastro... is ja nicht so, als wäre der nicht schon seit Monaten vorgeschlagen. Da die RTW hier als Zug-RTW laufen, wird der nicht gebraucht (derzeit) |
|
Geschrieben am 23.05.2010 12:27
@Singgold: |
|
Geschrieben am 28.06.2012 08:22
Aber manche Feuerwehren haben doch den GW-San oder GW-Rett z.B. für MANV konzepte. |
|
Geschrieben am 29.06.2012 23:57
Sowas ist echt nicht nötig! DAGEGEN |
|
Geschrieben am 03.07.2012 20:50
also mir fallen jetzt ohne nach zu schaun 3 BF ein die fahrzeuge bzw. abrollbehälter für MANV vorhallten Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.07.2012 13:36
Der GW-San stellt nur Material und ist in dieser Form nicht nötig. Wenn 34% aller BFs einen haben, dann kann man darüber noch mal reden. Zudem steht ein GW-San normal beim OV. |
|
Geschrieben am 04.07.2012 13:50
Auf der Startseite steht !Feuer!wache.net... |
|
Geschrieben am 04.07.2012 21:00
das ist mir schon klar das über ein fahrzeug geredet wird, aber ob das nun ein fahrzeug oder ein AB ist, ist relativ egal, der ab benötigt ein wlf um vorwärts zu kommen und der GW fährt von selber, die beladung ist aber denoch weitest gehend die selbe auch wenn es keine norm für einen GW-San bzw. AB-MANV gibt. |
|
Geschrieben am 05.07.2012 22:39
http://www.berliner-feuerwehr.de/2641.ht... |
|
Geschrieben am 05.07.2012 23:01
Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 06.07.2012 12:02
Meiner Meinung nach ist es trotzdem ein Fahrzeug, welches in diesem Spiel eine Zukunft haben kann. |
|
Geschrieben am 07.07.2012 12:37
Ruestzug, gute ausarbeitung, da muss ich dir rcht geben, ich bin eigentlich gegen noch mehr gerätewagen, aber dieses fahrzeug könnte hier eine zukunft haben, eben bei denn ganzen großen einsätzen, mann bruacht ja auch nicht 10 von denn fahrzeugen im stadt gebiet, wenn man 1 oder 2 pro stadtgeiet stationiert reicht das ja schon |
|
Geschrieben am 07.07.2012 15:52
ich würd da schin eher sagen, das wenn der GW-San eingeführt wird, das er dann ne besatzung von 6 Personen hat. So wie im realen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2012 16:15
Gegen einen GW-San |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2012 17:18
Definfition GW-San aus Wiki: Der Gerätewagen Sanitätsdienst (GW-San) ist ein Fahrzeug der Hilfsorganisationen, das Material zum Errichten und Betreiben eines Behandlungsplatzes geladen hat oder/und auch umfangreiches Material mitführt, um direkt im Schadensgebiet effektiv medizinische Hilfe leisten zu können. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2012 17:33
@ritchy94: |
|
Geschrieben am 07.07.2012 17:43
Nun ja minheim48 so ist das nicht ganz richtig mit dem GW könnte ne einheit welcher grösse auch immer ein vorgeschobenen behandlungsplatz einrichten zu diesen fahren dann die RTW´s . NEF´s stellen in dieser zeit auf dem behandlungsplatz den oder die ärzte je mehr ärzte desdo schneller di behandlungszeit. Aber und das schreibe ich jetzt mal gross um es hervorzuheben ABER dazu müste es eine behandlungszeit geben ausserdem brauchen wir dieses fahrzeug wirklich ?? habe noch keine ausreichende begründung gesehen desweiteren habe ich genug RTW´s bzw NEF´s (habe bislang nur 7 stück) und komme ganz gut klar daher immer noch Dagegen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2012 20:53
@40136: Ich bin gegen dieses Fahrzeug, was du anscheinend in deinem Betrag anderes wieder gibs. |
|
Geschrieben am 07.07.2012 21:34
Somit Dagegen, da es im Spiel keinen Nutzen hat. Nein hörte sich nur so an als ob man dieses fahrzeug nie in spiel verwenden kann aber es geht bin aber erst mal auch dagegen |