Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.06.2011 11:30
Mit der Einführung eines GW-Tier gäbe es wieder neue Einsatzszenarien, wie vorher schon aufgezählt.
Ebenfalls könnte auch Einsätze zu Insekten (Wespennest verlegen usw.) mit einem zusätzlichen Lehrgang zum Imker geben. Das wären auch neue Einsätze für die Altstadt.
Ja Dafür bin ich! der nachteil ist dann braucht mann wieder ausbildung einen Stellplatz usw
|
|
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.06.2011 15:44
Cowboy
Ich bin noch in der JF Auf der Hauptwache in freibug und zum GW Tier. Also diese Fahrzeug ist alt und wird leider nicht ersetzt dafür gints den gw 1 dann. Der in hannover ist besser gebaut
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.06.2011 13:25
Tja, was soll man da noch dazu sagen?
Mir fällt nur eins ein :
Her damit, noch ein GW mehr !!! Mal sehen wieviel GWs noch so vorgeschlagen werden...
Wozu brauchen wir dann noch LFs? Die kann ich dann doch auch aufspalten...
GW Wassertransport - GW Schaum / Pulver - GW Spezialeinsatz - GW Kleineinsatz - GW Großeinsatz - GW THL -
GW Schlauch/Strahlrohr - GW Tragkraftspritze - GW Werkzeuge usw usw usw.
Dann noch die Einführung eines MTW, denn irgendwie muß das Personal ja auch hinkommen... es sei denn wir schicken dann 10 verschiedene GW hin...
Im Ernst jetzt, das ist ja alles schön und gut, die Tierrettungseinsätze, da bin ich auch dafür, dass wir die einführen, aber dazu extra noch einen GW vorzuhalten... dagegen !
Wir haben schon mehr als ein halbes Dutzend Gerätewagen... viele Spieler beschweren sich bereits jetzt, dass sie keinen Platz mehr haben, um all die Fahrzeuge unterzubringen...
Ach und selbst die BF ersetzten die Fahrzeuge ja anscheinend nicht mehr (siehe Hobbits FW Freiburg) ...
Wenn ich jetzt böse wäre würde ich sagen, dass es ja dann ein triftiger Grund ist, das Fzg hier einzuführen, weils im RL ja "entsorgt" wird... Da ich aber im Grunde ein herzensguter Mensch bin (ja, wirklich !) sag ich es natürlich nicht ! 
|
Baumaschine
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.06.2011 13:41
Markus 8 haben wir ja schon, fehlen noch 4 dieser Karren und das dutzend ist voll 
Meine Meinung wäre ersteinmal weitere Standartfahrzeuge (TLF 16/25, TSF(-W), ...) integrieren bevor wir noch mehr Sonderlösungen hier einbauen.
Bin gegen dieses Fahrzeug
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.06.2011 14:23
Mit deiner meinung bist du zwar nicht alleine, aber ich glaube nicht, dass noch weitere "Standardfahrzeuge" kommen werden...
Ich glaube eher, das Spiel tendiert imemr mehr zu "Spezialeinsätzen mit Spezialfahrzeugen" Und wenn du genauer analysierst, müßtest du mir Recht geben...
In der "Altstadt" haben wir die "Allerwelts-Einsätze" mit "Allerwelts-Fahrzeugen" (oder besser so ausgedrückt : Standardeinsätze mit Standardfahrzeugen)
und in der "Neustadt" eben die Spezialeinsätze, die nur mit Spezialfahrzeugen abgearbeitet werden können... Mir gefällt das wahrscheinlich genauso wenig wie dir, aber es wird wohl noch schlimmer werden.... (ja, ich weis, ich brauch ja die Neustadt nicht zu kaufen...) Aber das ist scheinbar der eingeschlagene Weg im Spiel....

Und ich glaube kaum, dass da noch "groß" Standardfahrzeuge kommen werden.... 
Richten wir uns lieber auf eine "geballte Flut" neuer Gerätewagen ein... auf dass das Dutzend noch voll werde, und das zweite Dutzend auch...
|
John28
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 26.06.2011 20:14
Ich habe mal ein Bischen gegoogelt im Netz und folgende GW Tier gefunden nähmlich bei den Feuerwehren :
BF Hannover 1 FZ,BF Frankfurt/Main 1 FZ,BF Freiburg 1 FZ,BF Ludwigshafen 1 FZ,BF Cottbus 1 FZ,BF Dresden 2 FZ,BF Leipzig 1 FZ,BF Schwerin 1 FZ,BF Rostock 1 FZ,BF Oldenburg 1 FZ,BF Köln 1 FZ,BF Leverkusen 1 FZ,BF Plauen 1 FZ,BF München 1 FZ,BF Wilhelmshaven 1 FZ,BF Dortmund 1 FZ und mit diesen Ergebnis des GW Tier finde ich es als Aufgabenbereich mit der Feuerwehr und das sollte hier auch im Spiel eingeführt werden mit neuen Einsätzen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.06.2011 00:49
hmmm...
und was machen die anderen tausend ( plus "x" Feuerwehren ohne den GW Tier? Fordern das Fahrzeug von den o.g. BF an?! Oder wie?
und in der Zwischenzeit holen sie die Feldküche raus, und kochen für das Tierchen auf, bis der Tiertransporter aus der nächsten BF kommt?! Und wenns ein Tierbaby ist, halten sie den nächsten Milchlaster an, zapfen einen Liter Milli ab und füttern das arme Findel-Tierbaby... oder der nächste Bauer muß ein bissl Stroh bringen, damits bis dahin ned friert?!
Wie oben schon gesagt:
Wir haben bereits mehr als ein halbes Dutzend Gerätewagen... wieviel brauchts denn noch??? Dann gestatte ich mir die Frage, wozu wir mit den HLFs die "eierlegende Wollmilchsau" im deutschen Feuerwehrwesen neu bekommen haben, wenn nun die GW Forderungen immer noch weitergehen ??
So langsam hauts mir die Fragezeichen wieder raus (was sicher auch hier zu lesen ist) wohin das alles noch führen soll...
Sicher für die Neustadt ist das ja geradezu ideal, denn dort gibts ja nur Spezialeinsätze, für die wir Spezialfahrzeuge brauchen um sie überhaupt abarbeiten zu können...
Bislang ist der viel zitierte "next Level" nur daraus ersichtlich, dass die Stellplätze knapp sind, und die Nachforderungen bei den Neustadteinsätzen enorm sind... aber ich frage mich da, wo da noch nachgedacht werden muß, wenn Fahrzeuge nur an speziellen Orten platziert werden können und sonst nirgends? Wo ist da der Sinn? Das ist dann der gleiche "Sinn" wie der "Un"sinn mit der GW Flut ! Naja, zurück zum GW Tier...
ich brauche ihn nicht, der ist flüssig - sogar überflüssig !!
Ich bin lediglich für die o. g. Tiereinsätze, diese würden Abwechslung bringen, aber sonst nix weiter...
Edit :
Ach:
es gibt auch FF mit dem GW Tier.... nicht nur BF ! - nur mal so am Rande noch angemerkt ...
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.06.2011 15:56
ich bin dafür dan bräuchten wir nur noch einsätze zum beispiel imkerei ist über fühlt
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.06.2011 16:54
ich bin dafür dan bräuchten wir nur noch einsätze zum beispiel imkerei ist über fühlt
? Wie kann eine Imkerei überfüllt (ich nehme an das soll es heissen) sein? Zum anderen was soll da die Feuerwehr, wenn der Imker der Fachmann ist und die Feuerwehrleute in dem Bereich nur die Laien?
Sorry, ein GW-Tier ist nur ein Luxus, den sich manche Feuerwehren gönnen, bei vielen machen das Tierschutzorganisationen o. ä.
|
Feuerwehr1995
Zugführer
|
Geschrieben am 28.06.2011 13:33
die feuerwehr Katensen aus der Gemeinde Uetze wo ich her komme hat auch ein GW-Tier und selten kommt der nicht zum einsatz und ich glaube nicht das man auf einem LF eine schlinge findet um sage ich mal eine schlange zu fangen also im großen und ganzen bin ich schon dafür und bei uns machen es NUR die feuerwehr leute aus katensen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.07.2011 18:51
Hi Leute !
Ich habe die Idee mit dem GW Tier gerade gelesen.
Ich fände die Idee gar nicht schlecht.
Es ist halt so eine Sache wenn die Gerätschaften für eine teschniche Tierrettung auf den LF´s ist.
Aber wie wäre es denn mit einem "TRTW" Tier-Rettungswagen. Für Tiermedizinische Notfälle. Ich arbeite zum Beispiel bei einer Tierrettung die für Tiermedizinische Notfälle da ist.
Zum Beispiel: VU mit Hund.
Man könnte auch Berufsfeuerwehrleute oder aber auch Freiwillige Feuerwehrleute auf die Schule schicken die eine Ausbildung in der Tiernotfallmedizin machen.
Fände ich auch eine tolle Erweiterung
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.07.2011 19:25
Dann aber nur BF´ler
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.07.2011 20:37
Also nix für ungut, aber ist das wirklich ernst gemeint?
Der "normale" Rettungsdienst soll "außen vor bleiben" , aber einen Tierrettungsdienst und einen Tier - RTW sollen wir einführen???
So langsam frage ich mich ob das alles hier überhaupt noch jemand interessiert, und ob die Vorschläge denn überhaupt noch ernst gemeint sind...
Ich will jetzt absolut nicht persönlich werden, und ich will auch den Tierschützern keinesfalls deren "Daseinsberechtigung" nehmen, aber das geht dann schon ein bissl weit...
Sicher ich finde die "Tierrettungseinsätze" durchaus angebracht und sie würden hier ggf auch für ein bissl Abwechslung sorgen... aber deshalb auch gleich wieder nach einem neuen Fahrzeugtyp schreien...
Es tut mir leid, aber ich bin mal wieder kurz vorm austicken!! Muß denn jeder Einsatz, der eingeführt werden soll auch gleich sein eigenes Fahrzeug haben, ohne das der Einsatz nicht abgearbeitet werden kann?? Muß das wirklich sein? Gehts nicht auch etwas mehr in Bodennähe, ohne gleich abheben zu müssen !!??? So langsam beginnt mich das Spiel auch schon anzuöden! Wo ist bitte der Sinn im Spiel, wenn ich für jeden Einsatztyp auch ein Spezailfahrzeug brauche? Ist das dann wirklich noch sinnbehaftet??
Ich finde es echt erbärmlich, dass die Vorschläge immer exotischer und auch noch blöder werden, tut mir leid für die harten Worte, aber ....(*zensiert*) ....
(Tierretter das hat jetzt nix mit dir direkt zu tun, sondern es geht mehr um die ganzen Vorschläge an sich.... aber um nochmal auf dich speziell zurückzukommen: Du schreibst jetzt als Vorschlag "VU mit Hund" ... okay... und dann ? der nächste wäre dann VU mit Katze, VU mit Pferd, VU mit Giftschlange, Katze auf Baum durch Schlingpflanze stranguliert, ertrunkene Schildkröte, Stier rennt durch die Stadt, Zirkuselefant entlaufen, Braunbär im Obstladen ... - verstehst du was ich meine? Dann kommen wieder 3 Dutzend neuer "Einsatzszenarien", einer dummsinniger wie der andere, aber jeder will ja sein Haustierchen im Spiel verewigen...)
immer noch, bzw mittlerweile noch mehr als dagegen !!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.07.2011 21:21
ich sag dazu nur, wieso noch einen Tier RTW?
zum Realen, was viele hier ja möchten, ich sehe in der Nähe von Berlin fast jeden Tag so einen Tierrettungswagen rumstehen, wie gesagt stehen, ich habe das Gefühl das sich deses Fahrzeug nur zur Werkstatt bewegt wegen den TÜV-Terminen.
von mir aus führt das Teil ein, aber brauchen tut es Keiner
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.07.2011 22:24
Mag sein das die in Berlin nur rum stehen. Was ich davon mal abgesehen nicht glaube.
Wir im Rehin-Neckar Kreis fahren bis zu 1500 Einsätze (medizinische Notfälle) pro Jahr !!!!!!!!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.07.2011 23:23
Hut ab, dann sind sie ja durchaus in der Praxis brauchbar, anders als bei uns in der Gegend.
Hier im Spiel sehe ich die Zukunft des Tierrettungswagens eher fraglich, da es noch vieles gibt was dagegen spricht, seien es die vorhandenen Einsätze bzw. die Einsatzvorschläge die ein solches Fahrzeug rechtfertigen würden.
von daher muß ich leider sagen das ich dagegen bin 
|
nichtelse
Stv. Landesbrandmeister
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Off Topic
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.07.2011 23:34
Zu Gressi:
Tja nach der Nachricht von "mugel" sehe ich das auch so. Aber egal ! Man darf hier ja seine Ideen äußern. War ja auch nur eine Idee. Klar ist das Spiel auch schon so sehr abwechlungsreich.
Hätte ja sein können das meine Idee Zuspruch findet. Egal macht ja auch so Spaß !!!!
Ach ja ! Ist auch schön zu sehen das es immer noch Leute in so einem Chatroom gibt die nicht gleich beleidigend oder fresch werden wenn ihnen eine Idee nicht so zusagt !!!
Edit by Hotte: Namen entfernt!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.07.2011 23:53
Mag sein das die in Berlin nur rum stehen. Was ich davon mal abgesehen nicht glaube.
Wir im Rehin-Neckar Kreis fahren bis zu 1500 Einsätze (medizinische Notfälle) pro Jahr !!!!!!!!!!
Ist das ein Fahrzeug der Feuerwehr oder eines „privaten Vereins“ oder ähnlichem?
Ich kenne kein T-RTW von einer Feuerwehr. Mir sind diese nur von privaten Trägern bekannt. Und dort meist auch ohne Sondersignalanlage wegen fehlender Erlaubnis. Wogegen der GW-Tier mir bei einigen Feuerwehren bekannt ist. Ich lasse mich hier aber gern eines Besseren belehren.
PS: An alle die gegen den Vorschlag sind. Muss dieser Ton hier sein?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.07.2011 23:53
@ Tierretter: danke für deine Anmerkungen
Back to Topic: vielleicht kommt ja noch irgendwas mit Tierrettung, sei es nun der GW-Tierrettung oder der RTW-Tierrettung oder irgendwelche Einsätze in dieser Richtung. Das Spiel ist schon so Komplex geworden, dann würden wir das auch noch schaffen. Ich lasse mich auf jeden Fall überaschen von dem was noch kommen mag 
Edit by Hotte: Bezug auf gelöschte Teile entfernt!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|