firestormhbk
Zugführer
|
Geschrieben am 13.06.2010 11:36
KLF = Löschfahrzeug ( wie oben beschrieben )
KLAF = kleiner Rüstwagen oder Gerätewagen außerdem nirgends genormt. d.h. jedes dieser Fahrzeuge ist anders beladen und hat auch unterschiedlich große Besatzungen. Jede Feuewehr, die so ein Fahrzeug anschafft belädt es so wie es ihnen den örtlich besten Einsatzwert bietet. Offiziell gibt es dieses Fahrzeug nicht.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.06.2010 11:38
Finde ich sinnlos, da wir das KLF haben.
|
firefighter125
Zugführer
|
Geschrieben am 24.07.2010 13:49
Hi,
also ich wär auch für ein KLAF, da bei uns wegen ner stinknormalen Türöffnung etc. auch nicht gleich ein RW rausfährt außerdem könnte dann für dieses auch weitere Einsatzszenarien erstellt werden wie z. B. Tierrettung, kleine Ölspur, Amtshilfen für Pol/RD, Türöffnung, Insektennester und alle Arten von kleine THs
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.07.2010 16:44
Hi,
also ich wär auch für ein KLAF, da bei uns wegen ner stinknormalen Türöffnung etc. auch nicht gleich ein RW rausfährt
bedenke aber bitte in dem Zusammenhang:
-hier sind die Stellplätze begrenzt (3-4 pro Wache) wo ein KLAF einen blockieren würde
-Hier im Spiel lassen dich die taktischen Unterschiede nicht so gut darstellen wie in realen Leben.
|
Dominikl
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.08.2010 17:28
Also, das KLAF ist NICHT das gleiche wie ein KLF...auf einem KLF (Kleinlöschfahrzeug) ist eine fwtechnische Beladung für die Brandbekämpfung für eine Staffel drauf, d.h Schläuche, Verteiler, Strahlrohre, ne TS, Standrohr usw. -> also fast das Gleiche wie ein TSF (für die Brandbekämpfung). Auf einem Kleinalarmfahrzeug ist kein Material zur Brandbekämfung drauf...außer n feuerlöscher vll.
Da ist auschließlich Gerät für Kleine THs drauf, d.h Kettensäge, Werkzeug, Bolzenschneider, Absperrmaterial, Bindemittel, Erste Hilfe Koffer usw. ...also NICHT für die Brandbekämfung!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.02.2012 18:34
Mein Vorschlag zum KLAF.
Man kann es ja zu einem KEF (Kleineinsatzfahrzeug) umsetzen.
Besatzung: 1/2/3
Beladung*:
- Material zur Ölschadensbekämpfung
- Türöffenwerkzeug
- Tierfanggeräte
- Tiertransportboxen
- umfangreiches Handwerkzeug
*so kenn ich die Beladung
Kosten: 3.500 - 4.500 credits
|
40136
Wehrführer
|
Geschrieben am 27.02.2012 11:45
Hey Ritchy das hört sich fast an wie ein GW/Tier
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.02.2012 12:52
Vor Allem liest sich das verdächtig wie Buddelorden! 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.02.2012 12:59
Vor Allem liest sich das verdächtig wie Buddelorden! 
Tut es definitiv nicht, da er von einen Tutoren auf diesen Thread aufmerksam gemacht wurde!
Back to Topic!
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.02.2012 13:27
@ritchy netter idee
Einsatzmöglichkeiten denke ich
Keller unter Wasser(so kenn ich s)
Türöffnung
Fahrstuhl-Türöffnung(eventuell ohne RW??)
Ölspur
Kleintier in Not(wenn s ne Katze aufm Baum ist nicht
vllt auch Mülleimerbrand nen KLAF/KEF hat ja auch nen Feuerlöscher an Bord
Dafür
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
40136
Wehrführer
|
Geschrieben am 27.02.2012 15:32
Timo und durch die tierfanggeräte und die boxen hätten wir da ein ausgezeichnetes einsatzfahrzeug für einsatz Kleintier in Not oder
|
Baumaschine
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.02.2012 15:54
Timo ein RW hat auch n Feuerlöscher an Bord, der schaffts aber ned allein 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.02.2012 16:13
leute:
wollt ihr jetzt verzweifelt nach einsätzen suchen, die man speziell mit einem neuen fahrzeug abarbeiten kann? Es gibt doch bereits das KLF, warum jetzt also ein KLAF?
mal ein beispiel: mit einem HLF 20/16 kann ich alle einsätze bearbeiten, alle kleinen abarbeiten, das kann ich mit jeder sorte LF, dem TLF 16 (und dem KLF).
warum sollten wir jetzt also ein kleines fahrzeug einführen, dass sagen wir mal 3 verschiedene einsätze allein abarbeiten kann?
auch wenn ihr euch die fahrzeuge kaufen würdet, wo würdet ihr sie positionieren? wieviele würdet ihr kaufen? würdet ihr in eurer fahrzeugliste extra nach diesen fahrzeugen suchen, wenn ihr z.b. ein kleintier in not habt?
überlegt euch das doch mal
|
40136
Wehrführer
|
Geschrieben am 27.02.2012 16:28
Ok Spezialist richtig es gibt ein KLF hat aber nix mit KLAF zu tun
positionierung und stückzahl würde ich so anpassen wie ich es mit all meinen fahrzeugen mache (geh auf meine seite dann siehst du es)
genau so wie mit den einsätzen dafür gibt es die AAO ganz einfach
|
Feuerwehr1995
Zugführer
|
Geschrieben am 27.02.2012 17:54
also ich bräucht das KLAF nicht
|
HerosBerlin
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 27.02.2012 18:00
brauch kein Mensch das Auto
ich sehe hier keinen Sinn für ein KLAF
dagegen
da ist die ide mit dem GW-Großlüfter schön besser und macht mehr Sinn im spiel
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.02.2012 18:55
@40136:
ich kann auf deinem profil sehen, wieviele fahrzeuge du von welchem typ hast, kann aber deine verteilung nicht einsehen 
ich wollte jetzt weniger nur contra-argumente bringen, sondern euch zum überlegen anregen:
nehmen wir mal an, ich würde mir 10 KLF anschaffen. die verteile ich gerecht auf meiner karte. jetzt kommt ein einsatz "kleintier in not" rein. die anfahrt für ein x-beliebiges LF beträgt 1 min. die anfahrt für das nächste KLF aber z.b. 20 min.
nach meiner derzeitigen strategie wäre ich also schneller mit dem einsatz fertig und hätte meine fahrzeuge schneller wieder zur verfügung, wenn ich also das nähere fahrzeug schicke, das den einsatz mindestens genauso schnell abarbeiten kann wie das KLF.
diese erläuterung sollte ziemlich unumstritten sein.
erschwerend kommt noch hinzu, dass das KLF ja dann nicht für alle einsätze geeignet ist.
wenn wir das wie im RL betrachten, könnten wir das KLF nur für kleine THL verwenden, weil laut richtlinie zu jedem feuer, sollte es noch so klein sein, ein wasserführendes löschfahrzeug alarmiert werden muss (fhz mit PA). folglich darf, auch wenn es könnte, das KLF nicht alleine zu einem feuer alarmiert werden. das könnte sich hier in der statusmeldung "der einsatz breitet sich aus" wiederspiegeln. dann muss einfach ein LF nachalarmiert werden.
das verhält sich ähnlich, wie es Baumaschine ebenfalls schon festgestellt hat.
Timo ein RW hat auch n Feuerlöscher an Bord, der schaffts aber ned allein 
und bevor die diskussion hier zu hitzig wird, wie bei manchen anderen fahrzeugvorschlägen, sag ich es gleich.
jedes fahrzeug hat im RL mit sicherheit seine berechtigung, nur denke ich dass ein "grundfahrzeug" das für max. 3 oder 4 einsätze geschaffen ist stellplatzverschwendung ist und man die einführungszeit in andere ideen stecken könnte.
aber wie so oft, wird sich jemand finden, der meine argumente zerpflückt, egal ob gut oder nicht, und ich werd mich zu diesem thema weitestgehend bedeckt halten.
in diesem sinne: dagegen
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.02.2012 22:00
Spezialist,
ich möchte Deinen Gedankengang keineswegs zerpflücken, aber ...
... ich möchte ihn voll und ganz bestätigen. 
Dadurch, dass ein KLAF oder KLEF oder KEF oder wie auch immer im RL auch nicht gerade zu den weitverbreiteten Fahrzeugen zählt, und es wenn überhaupt irgendeiner "Norm" dann nur einer Länderrichtlinie unterliegt, sehe ich hier nicht einmal einen besonderen Nutzen für die Landkreisnachbauer.
Hier im Spiel macht ein solches Fahrzeug absolut keinen Sinn. Warum, hast Du sehr gut nachvollziehbar beschrieben ... 
Insofern habe ich zwar nicht unbedingt grundsätzlich etwas gegen das Fahrzeug, aber ich sehe auch wirklich keinen einzigen Grund, warum es das hier geben sollte ...
|
Metallbauer93
Zugführer
|
Geschrieben am 28.02.2012 17:02
ich hab im gesamten von mir nachgebauten gebiet genau ein KlaF und da brauch ich das fahrzeug nun wirklich nicht, da reicht es mir wenn da ein KLF drinn steht, weil ich das fahrzeug eh fast nie alarmiere da es bei einer größeren berufsfeuerwehr stationiert ist,
ich, und da bin ich sicher nicht der einzigste, brauche andere fahrzeuge drinngender z.b. das MZF, MTW, KdoW, TSF
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 28.02.2012 21:08
@ Metallbauer
Da geht es nicht nur dir so, ich hab in meinem LKR. auch nur ein KlaF welches ebenfalls in der Berufsfeuerwehr steht.
Hier im Spiel kann man dies bestens durch ein KLF ersetzen!
Denn dieses ist ja auch für kleinere Einsätze zu gebrauchen.
Für die Landkreisnachbauer sind wirklich andere Fahrzeuge von höherer Bedeutung.
|