KRF-S
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » KRF-SBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 26.06.2010 14:48
KRF-S ein KleinRüstFahrzeug-Schwer |
|
Geschrieben am 26.06.2010 15:29
Was bitte soll das sein? Kann es sein, das es was von euch aus österreich ist? Irgendwie hatten wir schon mal darum gebeten zu akzeptieren, das wir hier bei den deutschen Fahrzeugen bleiben, danke. |
|
Geschrieben am 26.06.2010 17:59
das ist wieder so ne Ösi-Sonderwurst. |
|
Geschrieben am 27.06.2010 11:58
aso ja tschuldigung |
|
Geschrieben am 27.06.2010 12:10
20 ist die Nennförderleistung pro min, also 2000 Liter pro minute, bei einem Druck von 20 Bar, und die 16 ist der Tankinhalt, hier also 1600 Liter Wasser. |
|
Geschrieben am 27.06.2010 12:35
aso ok |
Moderator
|
Geschrieben am 27.06.2010 12:38
Hier geht es um das KRF-S und nicht um das HLF. |
|
Geschrieben am 02.07.2010 22:28
KRF-S ist doch fast das gleiche wie ein VRW auf nem Pick-Up oder so |
|
Geschrieben am 05.07.2010 14:02
@Calli: |
|
Geschrieben am 05.07.2010 14:02
naja VRW is a bissi kleiner .... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.07.2010 18:12
Sooo arg viel größer als der VRW den ich aus Amberg in Erinnerung hab is dein Fahrzeug nu au net. |