Rüstlöschfahrzeug
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » RüstlöschfahrzeugBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 08.03.2010 16:48
Ähm wie war das mit Universal-Fz hier, die wird es nicht geben, wenn ich mich richtig dran erinnere. |
|
Geschrieben am 08.03.2010 17:27
Ich habe mich mal ein wenig auf der Seite der FF St.Pölten-Wagram schlau gemacht un da steht folgendes: Das Rüstlöschfahrzeug ist sowohl für die Brandbekämpfung als auch für technische Einsätze ausgerüstet. Die Beladung umfasst dafür neben umfangreichem Branddienst-Equipment auch Werkzeuge für Menschenrettungen nach Verkehrsunfällen, Pumpen, eine Motorkettensäge für Unwettereinsätze und Ausrüstung für sonstige technische Einsätze, Also wie ein HLF! 2. Zitat von der Webseite: Aufgrund der Alarmplangestaltung der ÖBB für die Tunnelkette Perschling, die ein Teil der neuen Hochleistungsstrecke Wien - St. Pölten ist, wurde das ursprünglich für den örtlichen Einsatzbereich konzipierte Fahrzeug auf Kosten der ÖBB-Infrastruktur Bau AG zu einem Tunnelfahrzeug aufgerüstet. Also eine Kommunale- bzw. Ländertechnische Lösung! Fazit: Bei Feuerwache.net sind (momentan) nur deutsche, genormte Fahrzeuge erwünscht. Das RLF ist ein, in Österreich genormtes, Fahrzeug und ähnelt doch schwer dem deutschen HLF. Da aber Universalfahrzeuge hier nicht erwünscht sind und dieses auch nur speziel für Tunneleinsätze ausgestattet wurde, weil es die Kommune bzw. das Land so gebraucht hat dürfte hiermit alles gesagt sein! MkG GruppenführerHLF |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.03.2010 17:50
Ein RLF kommt aus Österreich. Hier nur Deutsche Fahrzeuge. |
|
Geschrieben am 20.03.2010 11:37
es ist doch eig. keine weitere diskusion nötig das teil ist fast wie das Deutsche HLF sogar mit dem Hubsteiger usw noch besser ausgerüstet |
|
Geschrieben am 20.03.2010 21:35
Ich wäre für ein RLFA, ganz klar. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.03.2010 21:40
das wird wohl sebastian entscheiden müssen, denn wenn ihr das fahrzeug bekommt, schreien auch sofort die schweizer und die holländer und wer sonst noch das spiel spielt |
|
Geschrieben am 20.03.2010 21:42
@RFLA: Wie will man ein Fahrzeug nur einen Verband beschränken? |
|
Geschrieben am 20.03.2010 22:12
@RLFA: |
|
Geschrieben am 27.03.2010 12:38
nein kei österreichisches hlf sonder ein technisches löschfahrzeug mit allrad und größer |
|
Geschrieben am 27.03.2010 15:12
Wie gesagt, mir ist das blos eingefallen, und ich wollte Fragen ob des Möglich ist |
|
Geschrieben am 31.03.2010 14:53
das ist eine gute idee |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.03.2010 14:55
@ tlf |
|
Geschrieben am 31.03.2010 15:10
was soll das heisen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.03.2010 15:22
man soll nicht seine threads die(zurecht) in die versenkung gelangt sind durch kommentare wie "das ist geil" wieder nach ganz oben ins forum bringen, nur damit die leute wieder drauf aufmerksam werden! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.03.2010 17:12
Hier die Regel die blackshuck112 meint: Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.03.2010 17:14
danke hotte |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.03.2010 17:16
Soweit ich mich erinnern kann soll es hier nur Deutsche Fahrzeuge geben! Es hat nichts damit zu tun, das dies ein Deutsches Spiel ist, sondern damit: Würden hier vom Admin für unsere österreichischen Kameraden die österreichischen Fahrzeuge eingeführt, wollen vllt. als nächstes unser Schweizerischen, Holländischen, Amerikanischen, usw. Kameraden,l die hier auch spielen, die Fahrzeuge haben die es bei Ihnen gibt, dann entsteht hier irgendwann ein sehr großes Wirrwarr wo keiner mehr durchblickt! Das habe ich schon mal auf Seite 1 zu diesen Thema geschrieben! |