Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.02.2010 20:56
Iveco habt ihr eh vergessen...
Leute,jeder kann sich ne Fahrzeugliste basteln und sich die Fahrzeuge so hinschreiben wie Ihr wollt.
|
|
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.02.2010 23:02
dann will ich auch noch Industrieverband Fahrzeugbau (IFA) haben ^^
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.02.2010 23:04
...So entsteht dann eine Warteliste, denn wenn die ersten 1.000 LF´s 20/16 verkauft sind, bekomm ich meinen erst am nächsten Tag oder gar am übernächsten Tag oder vielleicht erst in 14 Tagne....
Is ja wie zu DDR-Zeiten^^ 15 Jahre aufn Trabbi warten *grins*
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.02.2010 11:13
... wir sprechen ja nicht von 15 Jahren... sondern lediglich von einem Zeitraum von max. einer woche (ähnlich wie bei den Lehrgängen...)
Außerdem auch wenn ich in der guten alten BRD bei VW oder BMW einen Neuwagen bestelle, dauert es etwas, bis er produziert wird; dort werde ich auf eine Warteliste gesetzt. Porsche z. B. produziert gennerel erst auf Bestellung...!!!!
Die Löschfahrzeuge können ja durch aus zügig produziert werden, aber bei den Sonderfahrzeugen fände ich es mehr realistisch wenn es 1 bis 5 Tage dauern würde, ehe sie ausgeliefert werden. Das auch das der Realität nicht nach kommt ist mir auch klar. Aber mal mehr als wenn ich den Butten "Fahrzeug kaufen" drück und das Fahrzeug fährt direkt los zur Wache....
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.02.2010 12:52
Außerdem die Fahrzeighallen von Schlingmann usw. wären dann wie eine Privatfeuerwehr (wie Falck in Norwegen). Echt eine Scheißidee.
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 08.02.2010 17:28
Mal kurz zum Schluß der ersten Seite:
Auf unserer Leiter steht Camiva und nicht Carmiva
ich glaube kaum das die Franzosen ihre Leiter falsch beschriften.
Und zum Thema:
Das mit dem Copyright ist zu Umständlich.
|
Feueralarmirung
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 02.12.2011 14:57
Entweder man lässt es ganz bleiben oder man ändert die Namen auf z.B. Schlingenmann; denn damit du die riginal namen verwenden darfst musst du die rechte der Firma kaufen und das kostet nicht mal so wenig!!!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.12.2011 16:43
-*'*'*-
Dafür gibt es den Buddelorden mit 3 Sternen! 
Das Thema war fast 2 Jahre in den Analen des Forums versunken...
Bist Du jetzt dafür oder dagegen?
|
antivirus
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.12.2011 17:29
Immer diese Grabschänder. Tzzz...
Aber ich bin auch dagegen^^, damits nit OT wird..
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.12.2011 17:52
und hier auch, wie ich es schon des öfteren geschrieben habe:
juckt es einen leitstellendisponenten, von welchem hersteller die fahrzeuge sind, die er alarmiert?
-> richtig, nein!
und hier spielen wir leitstellendisponenten (mit städteplanungsauftrag)!
folglich bin ich dafür, den vorschlag wieder dahin zu bringen, wo er herkommt, nämlich von ganz tief aus dem forum!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.12.2011 20:34
Dagegen
Dagegen
Dagegen
Dagegen
Dagegen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Feuerwehrmannmaik96
Wehrführer
|
Geschrieben am 06.12.2011 09:18
Ich bin zu 100% Dagegen, da dies in meinen Augen jedenfalls Sinnlos erscheint und auch nur unnötigen Programmieraufwand mit sich zieht.
MFG Maik
|