Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.06.2010 11:02
Wenn Du was kleines für die kleinen Einsätze haben willst nimm nen KLF
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.06.2010 12:06
Ja des stimmt widerum auch
aber eig hat er recht wens billiger ist und dafür zwar wenige rmaterial hat aber dafür auch weniger männer braucht was nun mal für die kleinen spieler vom vorteil ist ^^
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 07.06.2010 14:23
da stimmt jedenfalls!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.06.2010 15:10
Eben darauf will ich doch raus. Es is einfach sinnvoller als das KLF in seiner gegenwärtigen Konzeption.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.06.2010 17:14
Ja das klf es eig fürn a****
ich wär fürs tlf 10/20 wär echt geil wens des geben würde ^^
|
ich1990
Gruppenführer
|
Geschrieben am 07.06.2010 18:31
also ich währe schon dafür
denn es hat mehr als ein KLF für den brandeinsatz
das tlf 20/40 hat zwar viel wasser und sonderlöschmittel aber mit einem trupp ist es auch nur sehr spärlich besetzt.
und zu den thema, dass jedes leistungsschwächere fahrzeug sinnfrei währe:
warum gibt es dann kein großgruppentanklöschfahrzeug mit drehleiter und zusätzlichen rüstsatz. das fz kann natürlich auch die einsatzleitung übernehmen, verletzte abtransportieren und fährt 180km/h<<ironie ende>>
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 07.06.2010 20:47
allgmein bin ich scho seit na längeren zeit für 2 TLF da es den markt erstens auffrischen würde da es nicht nur ein TLF geben würde und (da man dann planen kann und nicht einfach in jede wache ein 20/40 stellt sondern da mal ein 10/20 oder 16/25 !! )
war ein BSP!!
einso grund auf dafür !
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.06.2010 12:38
Ich finde auch das die dicken TLF 20/40 SL nicht immer über die schmalen Feldwege und Waldwege kommen, weil sie einfach zur schwer und zu groß sind.
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.06.2010 22:38
Naja derzeitig ist es aber egal, der Server unterscheidet nicht zwischen normale Straße und Feldweg etc, von daher ist das Argument doch wieder legt denke ich.
Ob das kleine Fahrzeug Sinn macht sei ein mal dahin gestellt.
Ich würde doch einfach abwarten was Sebastian tut und macht.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.06.2010 08:10
Guckt mal wann hier ein TLF angefordert wird entweder wenn die Wasservorräte nicht ausreichen Sonderlöschmittel oder der Monitor gebraucht wird , da macht ein Fahrzeug was nur 400 Lieter mehr wasser hat als ein LF hat wenig sinn
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.06.2010 08:30
Punkette : Man kann's aber nicht nur für Nachforderungen benutzen, sondern auch für Kleineinsätze, für die es deutlich sinnvoller wäre als das KLF - eben weil es nebenher auch für zB Wassernachforderungen gebraucht werden könnte. Und man könnte das kleine Fahrzeug eben mit höherer Geschwindigkeit scripten.
Das Straßenargument zieht mE nur für die die hier die Realität nachspielen wollen.
Und zudem möchte ich noch anmerken : Es gibt auch LF 8, LF 10/6 und LF 20/16 sowie das KLF. Wieso hier eine Auswahl anbieten, aber bei den TLFs, die RL auch in verschiedenen Variationen oft innerhalb einer Wehr vorliegen nicht?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.06.2010 15:06
@Quinn ich geb dir recht es is leicht unfair das es so viele LF's gibt und nur 1 TLF da ist die auswahl sehr begrenzt. Wen des zu wenig wasser hat dan nehemen wir doch einfach ein 20/30(ich weis nicht ob es das gibt).
|
ich1990
Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.06.2010 16:09
dieses Fahrzeug währe z. B. optimal für einen Müllwagenbrand, brennendes Gras, PKW-Brand oder auch den brennenden Sicherungskasten. Selbst bei dem Waldbrand ist es besser als ein LF oder auch als das vorhanden TLF, weil vom prinzip her ein LF nicht für Waldbrand ausgelegt ist und das andere TLF nur 3 mann hat.
ich währe sofort dafür
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.06.2010 20:59
@ ich 1990
ähmm, ein 10/20 hat doch auch nur 3 mann, oder sieht die norm eine staffel vor?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.06.2010 22:21
Ich dachte auch an Trupp. Sonst könnte man ja doch wieder schön das KLF nehmen 
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 09.06.2010 22:31
was bringen mir 3 Mann dann bei dem Müllwagenbrand etc, also ist es doch irgend wo schwachsinnig den ein zu führen, da hat das KLF mehr Sinn alleine weil mehr Personal drauf ist.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.06.2010 06:34
boday : Dadurch wird aber auch mehr Personal verschwendet. FÜr was brauchst wenn a Mülleimer brennt 6 Mann? Bei am Müllwagen mag es durchaus wieder Sinn machen. Aber das KLF hat außer dem geringeren Personalbedarf keinen Vorteil ggüber dem LF 20/16, das könnte man beim 10/20 anders sehen, allein schon wegen möglicher Nachforderungen als Sonder-FZ
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 10.06.2010 10:59
@Quinn
Ich habe erlich gesagt keine lust dieses Fz zu kaufen nur weil ich nach gefordert werden kann, da kann ich mir auch gleich das Dicke TLF kaufen, und schicke das zum Mülleimerbrand geht auch irgend wo.
|
ich1990
Gruppenführer
|
Geschrieben am 10.06.2010 14:46
@ ich 1990
ähmm, ein 10/20 hat doch auch nur 3 mann, oder sieht die norm eine staffel vor?
wenn ich mich nicht täusch hat das TLF8 3Mann besatzung. oder ist das 10/20 aus dem 8er hervorgegangen, dann hast du recht
|
firestormhbk
Zugführer
|
Geschrieben am 10.06.2010 17:05
TLF 8/18 = TLF 10/20
TLF 16/24 = TLF 20/30
TLF 24/50 = TLF 20/40 ( SL )
Ich persönlich hätte nichts gegen das Fahrzeug, weil es einen zusätzlichen Stellplatz braucht. Ich weiß nicht ob ich es kaufen würde, ich ja auch ein 20/40 SL kaufen könnte.
Wenn es von Sebastian eingebaut wird schön, wenn nicht auch nicht schlimm. Ich persönlich finde es tut keinem weh wenns eingebaut wird auch wenn ich denn Sinn vom Fahrzeug ( im Spiel !!! ) nicht so ganz sehe.
|