TLF 30/90-5
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » TLF 30/90-5Benutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 24.08.2012 20:15
Mh ist dann doch eig fast das selbe wie das ULF oder irre ich mich da? |
|
Geschrieben am 24.08.2012 20:53
antivirus genau das ist es nicht. |
|
Geschrieben am 24.08.2012 22:06
@antivirus ein ULF hat normaler weise drei oder mehr Löschmittel mit. |
|
Geschrieben am 24.08.2012 22:36
Mh, ok bin überzeugt. |
|
Geschrieben am 25.08.2012 18:51
Das ist falsch. |
|
Geschrieben am 26.08.2012 00:07
Nein aber |
|
Geschrieben am 26.08.2012 11:04
Das ist aber auch nur bei den Genormten Fahrzeugen und wir sind hier in einem Spiel wo aus aller Welt User spielen grundsätzlich aber Deutschland. Und in Deutschland heißen die FRN Florian Stadt/Kreis 01/Ziffer/Zahl in NRW sind die die Digatalenfunkrufnamen vorhanden. Kann ich nichts für. |
|
Geschrieben am 26.08.2012 12:06
Ich verstehe deinen Einwand. |
|
Geschrieben am 26.08.2012 12:16
10. Jahre ist noch lang |
|
Geschrieben am 31.08.2012 19:26
ich finde die idee gut aber wie schon öfters erwähnt sollte dieses Fahrzeug am Tagebau benötigt werden |
|
Geschrieben am 01.09.2012 13:21
Dann ich jetzt auch wieder. Hab alle posts gelesen. Dann müsste man aber auch wählen können an welcher Ausschreibung man,teilnimmt, vor allem für die Spieler die noch keine StadtErweiterung haben! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.09.2012 18:59
Könnten wir bitte beim Thema TLF30/90-5 bleiben? |
|
Gelöschter Beitrag Grund: Kein Beitrag zum eigentlichen Thema |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.09.2012 22:18
Moderatorenanweisung! Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.09.2012 15:07
Ich hatte mal das Glück, mit einem Zetros eine Probefahrt in einer Kiesgrube machen zu dürfen. Da macht das richtig Spaß ... ![]() Aber mir graust es bei dem Gedanken, das Ding durch enge Straßen manövrieren zu müssen. Zum Glück muss ich das auch nicht ... ![]() Folglich bin ich auch hier im Spiel ganz klar gegen den Einsatz eines solchen Schlachtschiffs in der Altstadt. Im Tagebaugelände hat das Fahrzeug allerdings einen gewissen Reiz. ![]() Da kann ich mich den Ausführungen von Baumaschine anschließen: - Teuer als Creditvernichter speziell für den Tagebau in der Neustadt ... - Langsam, da es im Tagebaugelände auch nur langsam vorangehen kann, was für enge Straßen wohl erst Recht gilt ... - Notwendig als sehr geländetaugliches Fahrzeug im Tagebau ... Sehr gute Argumentierung Andy09 und Baumaschine. Ich bin eurer Meinung.Ich will es auch nur am Tagebau haben. Hier noch: http://www.ziegler.de/index.php?id=23&am... Dieser Beitrag wurde editiert. |