TLFA 4000/200
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » TLFA 4000/200Benutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 26.04.2012 21:31
Scania in diesem Sinne, ja, ja das haben sie, jedes Land macht sich es da einfach und baut sich was, und nur weil der Name gleich klingt oder der Zeck es ist sind die unterschiedlich schon was die Beladung angeht. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.03.2014 11:01
Würde ich als Nachfolger TLF 24/40 bei uns Feuerwache.net als Favorit ansehen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.03.2014 17:44
Zuerst einmal das von Dir erwähnte Fahrzeug, war das TLF 24/50, bzw 24/48, welches durch das TLF 20/40 ersetzt wurde. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.03.2014 18:53
Pumpe: FPN 10/3000 Löschmittel: 4000l Wasser 300l Schaummittel (120l im Tank, 180l in Kanistern) 62kg Pulver 10kg CO2 4000L Wasser, 120L Schaummittel im Tank und 180L in Kanistern? was für ein Aufwand und wie weit soll damit kommen? Unser neues LF10 hat 1400L Wasser und 300L Schaummittel in Tank und eine FPN10/2000, einen integrierten Zumischer, das ist mal ne Ansage an die Fahrzeughersteller das zu integrieren, aber es geht, ... zum Thema, mal wieder ein anderes Fahrzeug, nett, aber eher nicht umsetzungswürdig, da gibt es andere Baustellen die es nötiger hätten. |