Turbinenlöschfahrzeug

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » Turbinenlöschfahrzeug
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 11.02.2010 18:21 Zitieren Beitrag melden

soweit ich weis hat BASF nur 2 Turbolöscher? oder gibts da noch einen?

 

thafner

Landesbrandmeister

thafner

Geschrieben am 11.02.2010 18:25 Zitieren Beitrag melden

nicht BASF sondern Bayer

Deufel

Stv. Kreisbrandmeister

Deufel

Geschrieben am 11.02.2010 23:13 Zitieren Beitrag melden

es gibt nur 4, der erste den die BASF gebaut hat ist bei bayer.
in lu ist nurnoch der neue ....

thafner

Landesbrandmeister

thafner

Geschrieben am 11.02.2010 23:21 Zitieren Beitrag melden

@Deufelm ist so lieder nicht war, der von Bayer ist neu

Deufel

Stv. Kreisbrandmeister

Deufel

Geschrieben am 11.02.2010 23:27 Zitieren Beitrag melden

ja sry. ich les grad das bayer nen baugleichen zum 2er von der basf hat. aber der erste ist nicht mehr im dienst und wird auch nicht mehr bei der basf ausgestellt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.02.2010 19:43 Zitieren Beitrag melden

Sorry, aber mal wieder back to toppic...
Können wir uns also darauf einigen, dass das Konzept des Turbinenlöschfahrzeuges (etc.) hier im Spiel keinen nennenswerten Sinn macht oder nicht?

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.06.2010 16:46 Zitieren Beitrag melden

ich finde es währe eig ganz lustig sowas zu haben ist doh keine schlechte idee
naja man müste halt noch bneue einsätzte programmiern aber dafür wär ja sebastian zuständig
ich finde die idee gut
dafür :)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.06.2010 11:11 Zitieren Beitrag melden

Danke Akrea aber ich glaub das wird wohl ni umgesetzt werden, weil das allgemeine Echo eher negativ ist...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 07.06.2010 12:03 Zitieren Beitrag melden

Ja es is immer noch die entscheidung des admins was eingeführt wird und was nicht naja da können wir nur warten und hoffen ^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.07.2010 00:57 Zitieren Beitrag melden

Turbolöscher ist sicher eine nummer zu GROß!
wie wäre es mit diesem gerät?
Löschunterstützungsfahrzeug 60 kurz "luf 60"
siehe:
http://commons.wikimedia.org/wiki/Catego...
oder
http://www.youtube.com/results?search_qu...

denke mal dafür gibt es nicht nur einsätze im RL!???

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.07.2010 11:49 Zitieren Beitrag melden

es sind auch noch 2 bei kraftwerk von vattenfall in schwarze pumpe
untergestellt. aber ich denke das bringt hier nicht viel. fuer welchen einsatz soll man das den einsetzen? auch immer diese sonderfahrzeuge als vorschlag. also wenn dann bitte normalere fahrzeuge!
also: DAGEGEN

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.07.2010 10:02 Zitieren Beitrag melden

Was soll man damit bitte ?

DAGEGEN

derJohn

Stv. Gruppenführer

derJohn

Geschrieben am 15.07.2010 13:12 Zitieren Beitrag melden

Bin auch DAGEGEN,
ist für das Spiel viel zu Übertrieben, wenn überhaupt, dann nur, wenn es Industriegebiet gäbe, das eine eigene Werkfeuerwehr hat, aber, dann müsste man viel mehr als nur das eine Sonderlöschfahrzeug haben, und darüber hinaus werden WF`s nicht über die Leitstelle der Stadt / Kreis alarmiert.

firefreak94

Stv. Kreisbrandmeister

firefreak94

Geschrieben am 15.07.2010 19:47 Zitieren Beitrag melden

Was soll man damit bitte ?

DAGEGEN


Wie waär´s mit Löschen :D

Aber auch eher DAGEGEN

derJohn

Stv. Gruppenführer

derJohn

Geschrieben am 15.07.2010 22:38 Zitieren Beitrag melden

ja, gute Idee, machen wir es, wie es die Feuerwehr am besten kann: Löschen :)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.07.2010 00:19 Zitieren Beitrag melden

@ TLF1624TR

normale fahrzeuge???
was versteht mann denn darunter? :-)

alles was genormte fahrzeuge sind sind schon im spiel enthalten (und das sogar in der aktuellsten form)

somit wäre ja jeder vorschlag unnütze! oder es besteht bedarf nach oldtimern bzw ausländischen fahrzeugen.

wie wäre es zum beispiel mit einer 50m leiter die ist in peking ein normales fahrzeug aber in deutschland dann doch eher ein sonderfahrzeug! ;-) weißt wie ich es meine

ich finde die idee eine schneekanone zum löschgerät umzubauen einfach nur pfiffig!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.07.2010 22:01 Zitieren Beitrag melden

es sind nicht alle genormten fahrzeuge eingeführt. wo ist denn das hlf oder das tlf 10/20 oder das tlf 20/40 oder der kdow?
also ist nicht alles aufgeführt!;-)

derJohn

Stv. Gruppenführer

derJohn

Geschrieben am 18.07.2010 09:18 Zitieren Beitrag melden

Ja, kann sein, das nicht alle genormten Fahrzeuge vorhanden sind.
Das ist demnach der erste Grund, warum man erstmal alle Normfahrzeuge im Spiel haben sollte, bevor man mit den Sonderfahrzeugen anfangen sollte. :)

Cowboy

Stv. Wehrführer

Cowboy

Geschrieben am 14.01.2011 18:53 Zitieren Beitrag melden

Moin!
Auch wenn der Thread schon recht lange nicht benutzt wurde, hier mein Vorschlag, zum einbringen des Turbo- oder Turbinenlöschers.

Turbinenlöschfahrzeug/ Aerosollöschfahrzeug:
Kosten: 250.000 Credits
Geschwindigkeit: 60 km/h
Wachvoraussetzung: ab 20 BF oder früher bei GSL Brand in Industriepark
Nachforderung: Brand in Lackfabrik (zum Niederschlagen der giftigen Dämpfe benötigen wir den Turbolöscher), Brand in Industriepark (zum kühlen der anliegenden Gebäude wird der Turbolöscher benötigt)

Ab der 20. BF wird es nötig, mind. ein Fahrzeug anzuschaffen, da es als Nachforderung für Brand in Lackfabrik benötigt werden kann. Wenn man in einem Verband ist, kann man das Fahrzeug auch früher anschaffen, da es auch für Industriepark GSL benötigt wird. Mit der VerbandsGSL haben wir jetzt nämlich einen Einsatz, in dem man dieses Fahrzeug wirklich benötigt. Und wenn auf der Kartenerweiterung die Industrieanlage freigeschaltet ist, macht der Turbolöscher bestimmt noch mehr sinn.

MKG Cowboy

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.01.2011 12:41 Zitieren Beitrag melden

Dafür kann er geeignet sein aber im normalen Einsatz Bereich wäre er unpraktisch. Es gibt zu wenige einsätze für so ein Fahrzeug
Dagegen

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »