VSA

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » VSA
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.04.2013 17:53 Zitieren Beitrag melden

Wen wir jetzt damit anfangen, nur weil der in gewissen Bundesländern nicht gibt, dann müßten wir auch den Tagebau und die Einsätze hier herausnehmen.

Diesen gibt es auch nur in 5 von 16 Bundesländern.
Nämlich in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Brandenburg.
Folglich müßten wir anderen dann auch gegen dieses Gebiet sein, da es bei uns dieses nicht gibt.

Ist komplett sperren nicht auch eine Art von leiten?

Ich stehe den Vorschlag immernoch neutral gegenüber!

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.04.2013 18:23 Zitieren Beitrag melden

Nein, das hab ich nicht gesagt Hotte. Ich wollte damit nur ausdrücken, das das Argument "In meinen BL gibt es sowas" einfach zu schwach ist. TGB hat damit nix zu tun, aus meiner Sicht.

Ist komplett sperren nicht auch eine Art von leiten?

Mit leiten meine ich, den Verkehr an einer EST vorbei leiten oder eine alternativ Route auszuschildern. Die FW macht die Straße zu und fertig. Was weiter passiert mach die Verkehrspolizei.

So sehe ich den Vorschlag für ein VSA als nicht notwendig da, Verkehrsströme zu leiten in das Aufgabengiebt der Pol und SM fällt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.04.2013 18:56 Zitieren Beitrag melden

Ich hatte es schon verstanden!

Nur Sperren ist in gewisser Hinsicht auch leiten.
Ich leite den Verkehr in gewisser Hinsicht ja um.
So meinte ich das mit den sperren und leiten.

Bei uns in Bayern ist es wieder so, dass wir die Befugnis haben die Straße zu sperren, den Verkehr an der Unfallstelle vorbeizuleiten und auch das aufheben der Sperre kann durch uns geschehen.
Wir sind hier aber sehr vorsichtig und machen das vorbeileiten und das Aufheben der Sperre nur in enger Absprache mit der Pol oder der AM/SM.

LeitfunkstelleWiesb

Zugführer

Geschrieben am 03.04.2013 10:21 Zitieren Beitrag melden

By the way hab dass ganze nur grob überflogen, aber meines Wissen ist die "Feuerwehr" nur in Bayern berechtigt in den Straßenverkehr aktiv einzugreifen. Die restlichen Bundesländer verweisen die Feuerwehrleute nur zum Selbstschutz und zu Absperrmaßnahmen dass Umleiten etc. bleibt der Pol vorbehalten.

Falls das schon erwähnt wurde oder falsch ist pls. einfach löschen oder berichtigen danke :)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.04.2013 10:46 Zitieren Beitrag melden

Nic löschen, besser doppelt und dreifach als gar nicht :) Aber das durchlesen der Beiträge von mir und Hotte über deinem Post hätte schon gereicht :D

Frigo

Stv. Kreisbrandmeister

Frigo

Geschrieben am 03.04.2013 11:13 Zitieren Beitrag melden

Ist die Anhänger-Problematik schon soweit gelöst, dass wir über spezielle Anhänger diskutieren können?

Aber egal, zum Anhänger: Soweit ich weiß haben wir hier eine Stadt ohne Autobahn oder Schnellstraßen (kann aber noch kommen) und deshalb brauchen wir ihn (den Anhänger) nicht unbedingt. Wenn er kommt, na gut dann ist er halt da.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »