RTZ hängt fest
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Fehler » RTZ hängt festBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 31.05.2012 22:02
Da wird er nun auch bis 31.05.2012 21:36 Uhr stehen bleiben, fürchte ich. genau so ist es gekommen. Aber zumindest musste der RTZ nicht zurückfahren, durch den Abbruch nach 48 Stunden war er sofort wieder im Bahnhof. Da stimmt irgendwas bei der Verknüpfung RTZ und Haupteinsatz nicht, wenn der Haupteinsatz "unerwartet" abgebrochen wird. Sei es nun Fehleinsatz oder Abbruch wegen 48 h. |
|
|
|
Geschrieben am 23.06.2012 18:43
Fehler in der Datei oben, ich habs neu gemacht. Hoffe bin nicht der einzige bei dem der RTZ einfach steht. |
|
Geschrieben am 24.06.2012 17:31
@Chadwick |
|
Geschrieben am 25.06.2012 19:27
Ja Haupteinsatz ein LF alarmiert und das erledigt den Einsatz dann. Habe das dann gemacht. |
Moderator
|
Geschrieben am 25.06.2012 19:47
Als der RTZ noch 5 Minuten zu jedem Punkt der Strecke brauchte, habe ich fast alle meine Bahndämme mit dem RTZ erledigt, das gab nie ein Problem. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.06.2012 20:25
habe auch das Problem das der RTZ den Haupteinsatz nicht mehr abarbeitet, sprich der RTZ ist vor Ort und es steht immer noch da "Der Einsatz breitet sich aus" und das seit 5 Tagen. für mich ist das etwas nervig da ich den RTZ bei den "grösseren" Einsätzen immer nutze und man es teilweise erst Stunden später mitbekommt das da nix passiert Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.06.2012 21:09
Zum Thema RTZ arbeitet Einsatz nicht ab, bitte unter folgenden Link weiter: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.07.2012 13:54
Nachtrag: es war ein Tunneleinsatz (Abbruch nach 48 Stunden), also kein Einsatz der ohne RTZ möglich gewesen wäre |
Moderator
|
Geschrieben am 08.07.2012 14:41
auch Tunneleinsätze sind ohne RTZ möglich, die HLF 24/14-S können ja in den Tunnel einfahren. |
|
Geschrieben am 10.07.2012 16:51
Zitart von stephanb70 Nach allem, was ich beobachtet und experimentiert habe treten die Fehler immer nur dann auf, wenn der RTZ schon auf Anfahrt ist und sich dann erst herausstellt, dass der Haupteinsatz ein Fehlalarm ist oder der Haupteinsatz abgebrochen wird. So sehe ich das auch, schade das beim Einsatzabbruch nicht auf dem RTZ übertragen wird. Meiner steht zeit gestern Abend und Blockiert somit die Fahrzeuge, was leicht ärgerlich ist. Bei Fehlalarme, Alarmiere ich schon lange nicht mehr. da wäre Wünschenswert, neh möglichkeit ein zu fügen, bei Abbruch, die Fahrzeuge beim RTZ auch automatisch auf dem Heimweg sind, wie bei jeden normalen Einsatz. Gut vielleicht lag das am Serverausfall, wo gestern gewesen ist. Link zum RTZ Einsatz http://www.feuerwache.net/feuerwehr-eins... Bild für die Allgemeinheit beigefügt Angehängte Dateien: |
|
Geschrieben am 14.07.2012 08:07
Kann ich so bestätigen, der RTZ steht seit nahezu 2 Tagen am Einsatzort und will zum Teufel nicht zurück ! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.07.2012 14:14
Ich kann für den Fall stephanb70´s Hinweis vom 8.7.12 14:41 bestätigen: Man geht auf Nummer sicher, wenn man zunächst mal nachsieht, ob der Haupteinsatz kein Fehlalarm ist (wenn keine Verletzten vor Ort sind) und erst dann den RTZ-Einsatz anlegt. Schon seitdem es den RTZ gibt, erkunde Ich jeden Einsatz ohne Verletzte zu dem ein RTZ ausrücken soll, vorher mit einem Fahrzeug. Durch dieses Verfahren hatte Ich bisher noch niemals einen festhängenden RTZ zu beklagen. Das Problem kann nur an der fehlenden Verknüpfung zum bereits ausgerückten RTZ hängen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.09.2012 16:10
Habe zum Einsatz RTZ 30 Leute Ausgebildet vor Ort, bloss der Einsatz arbeitet sich nicht ab. |
|
Geschrieben am 09.09.2012 16:11
Hast du zum richtigen Einsatz die Benötigen Sonderfahrzeuge geschickt? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.09.2012 16:14
zu diesem Einsatz Angehängte Dateien: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.09.2012 16:15
@snake1972 |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.11.2012 20:59
mein rtz ist auch bei nen einsatz stehen geblieben der abgebrochen (fehlalarm) worden ist |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.11.2012 21:12
Threadtitel editiert |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.11.2012 16:11
da ich keinen screenshot machen kann hab ichs ma kopiert: |