Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.08.2012 13:41
Auch bei mir lief es die Tage reibungslos, auch aus dem Verband kam keine Meldung, dass es stockend lief, von daher hab ich auch keine Meldung abgegeben.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.08.2012 15:59
Ich war zu diesen Zeitpunkt nicht da, deswegen kam von mir keine Meldung!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.08.2012 19:54
Heute ist es manchmal langsam. Bei euch auch?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.11.2012 20:41
Am heimischen PC ist die Seite feuerwache.net seit 2 Tagen nicht mehr erreichbar.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.11.2012 20:43
Bei mir vollkommen Problemfrei am PC.
@Sued, kann es möglich sein, dass du deinen Caché leeren musst?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.11.2012 21:23
Also ich kann jede Webseite aufrufen und dies ohne Probleme. Dann habe ich es über meinen Smartphone über WLAN versucht, und auch darüber funktioniert das Abrufen der Seite nicht. Im nächsten Schritt habe ich mein WLAN vom Smartphone ausgeschaltet, und bin dann über mein Handy Provider auf feuerwache.net gegangen. Darüber funktioniert es!
|
DervomDorf
Moderator
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.11.2012 21:27
Also ich kann jede Webseite aufrufen und dies ohne Probleme. Dann habe ich es über meinen Smartphone über WLAN versucht, und auch darüber funktioniert das Abrufen der Seite nicht. Im nächsten Schritt habe ich mein WLAN vom Smartphone ausgeschaltet, und bin dann über mein Handy Provider auf feuerwache.net gegangen. Darüber funktioniert es!
Dann scheint das Problem an deiner Hardware zu liegen. Versuch mal den Router neu zu starten....
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.11.2012 21:51
Werde ich mal morgen versuchen! Denn zur Zeit bin ich nämlich dienstlich außer Haus Werde aber über die Ergebnisse an dieser Stelle berichten. Danke für den Tipp
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.11.2012 19:13
Auch nach einem Neustart des Routers, bleibt das Problem weiter bestehen. Also kurz um: PC und Router erfreuen sich der besten Betriebsbereitschaft
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 07.11.2012 20:39
gib mal bitte in der Eingabeaufforderung [1] folgendes Kommando ein und poste das Ergebnis hier: nslookup feuerwache.net
[1] Diese erreichst du unter Windows wie folgt: Start -> Alle Programme .> Zubehör -> Eingabeaufforderung
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.11.2012 21:27
Werde ich mal morgen versuchen! Denn zur Zeit bin ich nämlich dienstlich außer Haus  Werde aber über die Ergebnisse an dieser Stelle berichten. Danke für den Tipp
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.11.2012 17:38
Heute Nachmittag scheint es ein paar Probleme zu geben, einige Spieler , u.a. Suomi, fliegen immer wieder mal raus, Hotte hat keinen Zugriff auf das Forum.
Sebastian ist aber bereits von Hotte darüber informiert worden
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.11.2012 17:42
Seit soeben wieder Zugriff auf den Forenbereich.
Vorher ging alles außer der Forenbereich.
Einsätze, Weltenwechsel, Verbandsnachrichten und auch PN`s gingen.
|
Administrator
Administrator
Zugführer
|
Geschrieben am 14.11.2012 17:57
Problem vermutlich behoben.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.11.2012 18:09
vermutlich hast Du Recht, Sebastian, da hast Du wirklich superschnell "mal kurz geguckt" - Danke schön
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.11.2012 18:11
Sieht gut aus.
Danke
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.11.2012 10:45
gib mal bitte in der Eingabeaufforderung [1] folgendes Kommando ein und poste das Ergebnis hier: nslookup feuerwache.net
[1] Diese erreichst du unter Windows wie folgt: Start -> Alle Programme .> Zubehör -> Eingabeaufforderung
Nun mal wieder die Zeit gefunden, um der Sache mal nach zu gehen. Also ich habe die Info erhalten, dass ein Ausführen nicht möglich sei.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 23.11.2012 11:48
Das riecht danach, dass Du auf Deinem Notebook eine Zusatzsoftware installiert hast, die gewisse Aktivitäten im Internet blockiert. (Norton Internet-Security z.B.)
Zur Erläuterung: nslookup <server> ist das Kommando, das die zu dem Servernamen zugehörige IP-Adresse ermittelt (bei einem Nameserver abfragt) mit der die Navigation zu der gewünschten Seite überhaupt erst möglich ist.
Versuche mal bitte testweise, diese Software zu deaktivieren, wenn das Problem das nächste mal auftaucht. Falls es dann klappt ist der Schuldige gefunden.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.11.2012 13:08
Ich danke Dir für die freundliche Unterstützung! Sobald ich genaueres weiss, werde ich die Ergebnisse an dieser Stelle veröffentlichen. Bis dahin Dir und alle anderen ein schönes We.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.11.2012 19:52
Ich weiss nicht was passiert ist, aber ich habe nichts gemacht Ist auch egal, denn es funktioniert alles wieder
|