maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 16:47
Dort kam gerade ein einsatz neuer Einsatz
Person verschüttet, unter Bagger
Klimensstraße 2 a-c, Zehlendorf
Es rücken aus: LHF 41/1 DLK 41, RTW 41/1
und vom TD 1 kommen der Kran und der RW 3
(Ich fahre mit dem ELW 4117 ebendfalls zum Einsatzort)
|
|
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 16:48
Ja das ist verstanden
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 16:48
LHF 41/1 DLK 41, RTW 41/1 sind raus
Blau und Horn an
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 16:51
ELW, Kran und RW ebendfalls s3
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 16:53
ELW s3,
person verletzt
notarzt alamiert
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 16:53
Nef s3
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 16:54
LHF 41/1 DLK 41, RTW 41/1 S4
LSt von LHF41/1
Zur lage:
Bagger ist ein Hang hinunter gefallen Person leigt hier leicht Verletzt.
RTW versorgt den Fahrer
Bagger ungefähr 6 Meter weiter unten
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 16:55
das hat die leitstelle verstanden die einsatzleitung übenimmt der EL 4117
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 16:56
Kran und RW 3 s4
beginnen mit dem sichern des baggers,
Höhenrettungsgrupe ebendfalls vor ort beginnen mit planung zur rettung
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 16:57
nef s4 , beginnt zusätzlich mit versorgung
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 16:58
EL an alle:
DLK bereithalten
LHF ein trupp nimmt schaufeltrage und bringt zum patienten
RTW und NEF versorgen weiter patieenten
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 17:00
verstanden
1 Trupp wird es machen
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 17:02
GF bitte zum EL
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 17:03
GF läuft zum EL
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 17:04
EL was gibts
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 17:05
also rettung läuft folgenermaßn ab,
person in die schaufeltrage, wird von höhenrettung gesichert und dann per RW seilwinde den hang hinauf gezogen
Deine einheiten halten sich bitte estwas im hintergrund und greifen im bedarfsfall ein, ok?
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 17:06
ok Trage ist bereit.
GF an alle einheiten des LZ41 zurück gehen
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 17:07
so Technischer dienst beginnt mit retung!
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 17:10
so person auf glatter ebende angekommen,
RW und KRAN beginnen miit bergung des baggers
RTW ist ein abtransport möglich?
|
Feuerno
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.09.2010 17:11
negativ schlechter Zustand des Bagger fahres werden ih noch im RTW mit Hilfe des Notatz behandel und wenns besser ist los fahren
|