Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.02.2012 22:59
Das THW
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.02.2012 23:04
die FW
|
Fabi1996
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 25.02.2012 03:50
KatSchutz
Btw, ritchy94: Das LF hat etwa 2000 Liter aber naja 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.02.2012 12:57
ein MAN
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.02.2012 13:08
Heros Hamburg 07/22/51
Gerätekraftwagen 1 des Technischen Hilfswerk, Ortsverband Hamburg - Harburg.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.02.2012 13:10
Heros Berlin 22/51
Technische Daten:
Fahrgestell: Mercedes-Benz Axor 1829 A
Leistung: 210 kW / 286 PS bei 2.200 Umdrehungen/ Minute
Hubraum: 6.374 cm³
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Antrieb: Allrad (4x4)
Getriebe: Automatik
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.02.2012 13:13
23/51^^
die neuen GKW heißen 23 net 22
T H W
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.02.2012 13:14
lightshow in the night
|
Chris12345
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 25.02.2012 13:30
ganz schön viel blau
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.02.2012 13:32
ganz schön viel tagesleuchtrot
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 25.02.2012 13:49
23/51
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.02.2012 14:04
45/14
45/44
45/42
45/45
45/63
45/74
|
Gelöschtes Mitglied
|
Gelöschter Beitrag
Grund: editiert
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 25.02.2012 14:58
Mercedes Benz 
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.02.2012 15:00
VW
Merces
Iveco
|
MarcusHesselmann
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 25.02.2012 16:20
3 Geräteräume
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.02.2012 16:41
2 Geräteräume
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
MarcusHesselmann
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 25.02.2012 16:47
Licht an
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.02.2012 18:42
licht aus
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 25.02.2012 20:57
Sonnenlicht
|