Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.07.2012 15:03
Mercedes
|
|
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 01.07.2012 17:20
Löschgruppe
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 01.07.2012 17:33
Löschtrupp (wenn überhaupt)
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 01.07.2012 17:58
Selbstständiger Trupp
In dem falle Selbständiger Trupp gleichzeitig Höhenrettungstrupp
Florian Kiel
Besatztung: Staffel (0/1/5/6 Oberfüher - Unterführer - Manschaft - Gesamt)
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 01.07.2012 18:53
Einsatz für den TMB
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2012 14:17
Einsatz GTLF
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.07.2012 17:04
Wir sehen einen TBM, TBM, TBM
wir sehen einen TBM trulala
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.07.2012 17:08
Wir sehen einen GTLF, GTLF, GTLF
wir sehen einen GTLF trulala
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 02.07.2012 19:19
Diese Gattung der Hubrettungsfahrzeuge (Hubus Rettus) ist in Deutschland noch recht selten anzutreffen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.07.2012 09:05
Ein rotes Fahrzeug mit offenen Toren
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.07.2012 12:39
Rotes Monster
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 03.07.2012 17:06
JF Dienst
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.07.2012 17:09
Die Gatung eines Löschfahrzeuges. Wir wir sehen können hat es seine Geräteräume offen um zu Imponieren.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.07.2012 17:40
Großtanlöschfahrzeug Berufsfeuerwehr Mannheim Baden Würrtenberg
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.07.2012 20:06
Das ist keine DLA K
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.07.2012 20:36
Das ist kein KTLF
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.07.2012 09:27
eine DL 18 
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 04.07.2012 15:04
das THW, bloß in rot 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.07.2012 20:43
Mercedes Benz
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 04.07.2012 20:58
MAN TGA xyz
|