Bilderassoziation

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Bilderassoziation
Seiten
« < 1 2 3 ... 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 ... 1102 1103 1104 > »
Benutzer Beitrag

Wiener

Gruppenführer

Geschrieben am 01.03.2010 19:56 Zitieren Beitrag melden

ein RTW in fahrt

 

kevinn

Stv. Zugführer

kevinn

Geschrieben am 01.03.2010 20:35 Zitieren Beitrag melden

eine hübsche kleine wache mit schönen fahrzeugen

catwiesel

Stv. Kreisbrandmeister

catwiesel

Geschrieben am 01.03.2010 21:02 Zitieren Beitrag melden

dlk 23/12

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.03.2010 00:36 Zitieren Beitrag melden

Oldi:)

SuperFeuerwehrmann

Wehrführer

SuperFeuerwehrmann

Geschrieben am 02.03.2010 01:09 Zitieren Beitrag melden

LF 20/16 vor der Eutiner Wache...

Wiener

Gruppenführer

Geschrieben am 02.03.2010 07:52 Zitieren Beitrag melden

kleines KLF

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.03.2010 13:22 Zitieren Beitrag melden

4 kleine und große, schöne und hässliche, junge und alte, mit vielen und wenigen zubesetzende Fahrezeuge

Wiener

Gruppenführer

Geschrieben am 02.03.2010 13:47 Zitieren Beitrag melden

ein kleiner PKW von Mercedes mit Rosenbauer aufbau

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 02.03.2010 15:30 Zitieren Beitrag melden

Sirene aufm Dach.

Chris12345

Stv. Wehrführer

Chris12345

Geschrieben am 02.03.2010 16:33 Zitieren Beitrag melden

Blaulicht auf dem Dach

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.03.2010 16:36 Zitieren Beitrag melden

Florian Hamburg

Chris12345

Stv. Wehrführer

Chris12345

Geschrieben am 02.03.2010 16:44 Zitieren Beitrag melden

LF 20/16 - Löschgruppenfahrzeug

Unmittelbar nach dem Führungsfahrzeug (ELW1) ist das LF 20/16 bei Brandeinsätzen das erste Löschfahrzeug vor Ort.

Aufgrund seines Löschwasservorrats dient ein Löschgruppenfahrzeug als Schnellangriffsfahrzeug und ist bei einem Feuer an vorderster Front im Einsatz. So kann ein ausgebrochenes Feuer sofort und unverzüglich bekämpft werden, während gleichzeitig eine Wasserversorgung - beispielsweise über einen Hydranten - aufgebaut wird. Die Bezeichnung LF 20/16 bedeutet: Löschgruppenfahrzeug mit einer Pumpenleistung von 2.000 Liter/min bei 8 bar und 1.600 Liter Löschwasservorrat. Zudem ist dieses Fahrzeug mit einer Druckzumischanlage ausgestattet. Für diese wurde ein Zusatztank für 200 Liter Schaummittel verbaut. (130 Liter Class A, 70 Liter AFFF-AR). Dies lässt einen noch effektiveren Löschangriff in Verbindung mit Hohlstrahlrohren zu.

F A H R Z E U G D A T E N

Bezeichnung: Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16)

Fahrgestell: Mercedes Benz

Aufbauhersteller: Rosenbauer Typ Atego 1428

Motor: 6-Zylinder-Diesel

Hubraum: 6.374ccm

Leistung: 205 kW / 278 PS bei U/min: 2200

Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h

Gewicht: 14.000 kg

Baujahr: 2006

Funkrufnamen: Florian Ostholstein 67/44/4

Besatzung: 1 / 8

1 x Gruppenführer

1 x Maschinist (Fahrer)

1 x Melder

2 x Angriffstrupp

2 x Schlauchtrupp

2 x Wassertrupp

Tankinhalt: 1.600 Liter Wasser 130 Liter Class A Schaummittel 70 Liter AFFF-AR Schaummittel

Beladung: 4 x Pressluftatmer PSS 90

1 x Wärmebildkamera Bullard TI Comander

1 x Auer-High-Press-Löschgerät

1 x motorbetriebener Überdrucklüfter

1 x Sprungretter auf Haspel

7 x Hohlstrahlrohre Quadrafog

4-teilige Steckleiter

3-teilige Schiebleiter

1 x Kettensäge

1 x Bodenmonitor

1 x Mobiler Rauchverschluss

Gesamt-Beschaffungspreis : ca. 250.000 €

Es wurden nach der Indienststellung des LF 20/16 zwei alte TLF 16/25 außer Dienst gestellt.

Wiener

Gruppenführer

Geschrieben am 02.03.2010 17:17 Zitieren Beitrag melden

Fahrzeug ohne Licht

wiki ist dein freund ^^

Chris12345

Stv. Wehrführer

Chris12345

Geschrieben am 02.03.2010 17:19 Zitieren Beitrag melden

fahrzeuge in rot





@ Wiener: nein, nicht Wikipedia, sondern die Wesite der Feuerwehr Eutin ;)

Wiener

Gruppenführer

Geschrieben am 02.03.2010 17:45 Zitieren Beitrag melden

rotes rettungsauto

aso

wange

Zugführer

wange

Geschrieben am 02.03.2010 19:47 Zitieren Beitrag melden

rote autos

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.03.2010 20:33 Zitieren Beitrag melden

!Herz!


Danke Chris für die Werbung

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.03.2010 21:41 Zitieren Beitrag melden

ich könnte chris nochmal zitiern aber das wär fies ... LF 20/16 ...

KlausMeier

Hauptfeuerwehrmann

KlausMeier

Geschrieben am 02.03.2010 23:17 Zitieren Beitrag melden

töftöf auf landstraße

Wiener

Gruppenführer

Geschrieben am 03.03.2010 10:50 Zitieren Beitrag melden

lego sag ich mal

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 ... 1102 1103 1104 > »