Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:02
Nicht Nötig...
Wir haben 5000 Liter an Board und ich glaube nich das wir für einen Kleinwagen 5000 Liter wasser Brauchen...
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:03
okay.
bauen verkehrsabsicherung auf
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:05
TLF verstanden...
aber POL ist mitlerweile auch vorort...
Ihr übergebt dann oder..
Was ihr machen könnt ist, die anwohner Warnen weil es ziemlich stark qualmt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:06
wir übergeben. warnen anwohner und empfehlen, die fenster zu schließen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:06
irgendwelche insassen?
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:08
Nein Insassen sind keine...
Wenn ihr das erledigt habt könnt ihr denk ich schon zur Brandschutzübung der GS Feuer fahren...
kommen dann nach
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:08
GS feuer?
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:10
Die Grundschule
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:13
aso. Ok rücken ab, gehen auf Status 6, melden uns nach der Brandschutzübung wieder mit status 1
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:15
LF an TLF:
Brandschutzübung beendet, aber gerade kam eine Lehrkraft zu uns und hat gemeldet, dass aus einem Klassenzimmerfenster dichter Qualm austritt. Wir sehen uns das an und melden falls wir unterstützung brauchen.
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:16
TLF verstande:
meldert aber bei der Leitstelle an das wir noch eine Übung haben an der GS Feuer
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:18
ja wird gemeldet.
LS von 20/16: wir haben hier an der GS Feuer eine brandschutzübung und eine Lehrkraft informierte uns über dicken Qualm in einem Klassenzimmer. Wenn wir Unterstützung benötigen, melden wir uns.
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:19
TLF hat verstanden:
Wir rücken bei PKW-Brand auch ab.
Lst von TLF 24/50: Wir fahren zur Kontrolle zur GS Feuer weil unsere Kollegen eben gemeldet haben das nach der Brandschutzübeung dichter Qualm aus einem Raum dringt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:21
LS von LF 20/16: gerade informierten uns weitere Lehrkräfte über ähnliche Vorkomnisse im ganzen schulgebäude. Bitte sofort 2 dlk, mehrere LF, TLFs und 5 RTWs zur Unterstützung schicken.
LF 20/16 an TLF 24/50: bitte sofort kommen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:22
LF geht auf Status 4
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:23
TLK geht in Status 3 und Das TLF 24/50 geht in Status 4
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:24
PIEP PIEP PIEP
Vollalarm
Brand in Grundschule
es rückt aus:
alle verfügbaren Einheiten des Löschzuges
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:24
20/16 baut eigene löschwasserversorgung auf und rückt mit PA und Sicherungstrupp vor.
LS von LF 20/16: bitte schickt noch ein GW L2 Wasser zur Unterstützung
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
feuerwehrfabi
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:25
1RTW geht in status4
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2009 17:26
RTW von LF 20/16: verstanden
|