Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.08.2009 19:49
Ne etwas weiter wegliegende Feuerwehr von uns hat auch eins, aber hat ne Pumpenleistung von 1600
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 30.08.2009 19:50
Löschgruppenfahrzeug (LF 20/12)
Montag, 22. Juni 2009
Fahrgestell: MAN 12.232 FA (Allradantrieb)
Aufbau: Fa. Metz Karlsruhe
Baujahr: 1992
Motorleistung: 169 kW / 232 PS
zul. Gesamtgewicht: 13.500 kg
Radstand: 3.600 mm
Pumpenleistung: 1600 Liter / min.
Löschwassertank: 1.200 Liter
Besatzung: 1/8
Hochdruckpumpe 40 bar (Abgabe über S-Haspel 50m m. Pistolenstrahlrohr Nepiro)
Beladung:
tragbarer Stromerzeuger
Akku-Rettungsschere (Fa. Weber)
Akku-Rettungsspreizer (Fa. Weber)
Hydraulikaggregat mit Elektromotor
hydr. Kombispreizer (Fa. Weber)
2 hydr. Rettungszylinder (Fa. Weber)
Sprungpolster SP 16 (Lorsbach)
2 Niederdruckhebekissen (Fa. Vetter)
1 Sanitätstasche mit Beatmungszubehör
Powermoon
Das Fahrzeug wird eingesetzt zur Brandbekämpfung und zur techn. Unfallhilfe (z.B. Verkehrsunfälle, eingeklemmte Personen, Absturzunfälle, Wasserschäden, Tür öffnen usw.)
|
Firewear112
Zugführer
|
Geschrieben am 30.08.2009 19:55
bei den auch haben davon 5 Stück auf 3 Löschzügen BF
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 31.08.2009 08:41
guten morgen es ist 8:40 und wache begin Hobbit besetst leitstelle
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:34
Einer da außer mir
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:46
ja ich stw8 lf 16/12 einsatberiet
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:46
LST besetzt
16/24/1 und 16/46/1 Status 2
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:48
rettungshupschrauber crihstoph 13 status2
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:48
Jo auch wenn der von mir ist..
.aber kann von mir aus die ganze WG fliegen wenn er benötigt wird
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:50
ich hab feuerwehr 112 angeschriben der hat gesagt ich kann denn haben
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:50
PIEP PIEP PIEP
Flächenbrand in der
Feuerwachener Marsch
Schätzungsweise 5000 m²
Es rückt aus:
3-4 (Tank)Löschfahrzeuge
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:51
ja obwohl ich ihn dahin gestellt habe... aber ich hab ja gesagt wenn er benötigt wird kann ihn jeder fliegen
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:51
lf 16/12 status3
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:52
stw8 für Lst
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:53
LST hört...
16/24/1 und 16/46/1 Status 3
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:53
soll der stw8 auch ausrücken
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:54
LST: ICh denke der STW wird niht benötigt
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:55
ich mein wegen ermitlung nachher wodurch es endsanden ist
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:55
16/24/1 und 16/46/1 Status 4...
16/24/1 fängt mit Dachwerfer an und dann im Pendelverkehr
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 31.08.2009 17:56
stw8 für Lst wir fahren streife
|