Feuerwehr Helsa (WG)

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Feuerwehr Helsa (WG)
Seiten
« < 1 2 3 4 > »
Benutzer Beitrag

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 24.10.2009 20:45 Zitieren Beitrag melden

GW-Licht auch

 

FlorianHelsa1

Zugführer

Geschrieben am 24.10.2009 20:46 Zitieren Beitrag melden

Lagemeldung:
Gebäude brennt in voller Ausdehnung! Es tritt kein Gefahrgut aus!
Verletzte: 10 teils mit schweren Verbrennungen!

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 24.10.2009 20:47 Zitieren Beitrag melden

El das ist verstanden LST ende!
Ja der GW Licht auch!

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 24.10.2009 20:48 Zitieren Beitrag melden

Firewear112



Geschrieben am 24.10.2009 20:43

tLF 24-50,HLF 20-20 melden ausfahrt naach helsa

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 24.10.2009 20:49 Zitieren Beitrag melden

LST hat verstanden!

darkAssence

Stv. Zugführer

darkAssence

Geschrieben am 24.10.2009 20:50 Zitieren Beitrag melden

DLK ELW HLF LF 16 TS und KLF sin dunterwegs zur onterstüzung benötigen gw wqasser 2 wasser leitungen reihcen nicht aus

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 24.10.2009 20:51 Zitieren Beitrag melden

TLF sie kümmern sich um Wasserversorgung für das HLF 20/20!
Alles was einen Gefahrgutlehrgang hat trifft sich am GKW!
Dort werden CSAs angelegt und die Türme mit dem gefahrgut werden gemessen, auf dass da evtl. etwas austritt! Der Gefahrgutzug rückt irgendwie nicht aus^^!

darkAssence

Stv. Zugführer

darkAssence

Geschrieben am 24.10.2009 20:51 Zitieren Beitrag melden

gw gefahrengut steht im stau

FlorianHelsa1

Zugführer

Geschrieben am 24.10.2009 20:52 Zitieren Beitrag melden

DLK, sie unternehmen zusammen mit HLF, LF 16 TS und dem KLF einen Löschangriff! ELW sie unterstützen den EL!
GW-L2 Wasser wird benötigt!

darkAssence

Stv. Zugführer

darkAssence

Geschrieben am 24.10.2009 20:52 Zitieren Beitrag melden

Eine polizei eskorte bringe ienen andren her er braucht ca 5 min bis ankunft

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 24.10.2009 20:53 Zitieren Beitrag melden

Verstanden:
Nachforderung GW-L2 Wasser

darkAssence

Stv. Zugführer

darkAssence

Geschrieben am 24.10.2009 20:53 Zitieren Beitrag melden

Dekontamination Wagen trifft in kürze ein

darkAssence

Stv. Zugführer

darkAssence

Geschrieben am 24.10.2009 20:53 Zitieren Beitrag melden

Gw L2 Wasser rückt aus ende

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 20:54 Zitieren Beitrag melden

TLF 24/50 CAFS
GTLF 48/60-20 CAFS
HLF 20/16 CAFS

rücken asu Kop-WG an sind in 2mn da^

FlorianHelsa1

Zugführer

Geschrieben am 24.10.2009 20:55 Zitieren Beitrag melden

Melde der brand ist unter Kontrolle!
Dennoch benötigen wir die Unterstützung!

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 24.10.2009 20:56 Zitieren Beitrag melden

GW-G
sie kümmern sich um den rechten Abschnitt des Gebäudes!
Ich möchte wissen, ob da irgendwas austritt!

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 24.10.2009 20:57 Zitieren Beitrag melden

Alle weiteren LFs und TLFs!
100Meter entfernt befindet sich eine Zisterne! Wasserentnahme über diese!

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 24.10.2009 20:59 Zitieren Beitrag melden

Frage an alle Einheiten:
Brand unter Kontrolle und wie siehts mit den verletzten aus???

Firewear112

Zugführer

Firewear112

Geschrieben am 24.10.2009 20:59 Zitieren Beitrag melden

TLF 24-50,HLF20-20 an E-ort was sollen wir tuen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.10.2009 21:00 Zitieren Beitrag melden

TLF 24/50 CAFS
GTLF 48/60-20 CAFS
HLF 20/16 CAFS

rücken wieder ein

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 > »