Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 16:49
Fahrzeugtyp LF 10/6 Allrad - DIN 14530
Funkrufname Florian Stade 35/26
Fahrgestell Mercedes Benz - Atego
Aufbau Schlingmann
Baujahr 2007
Besatzung 1/8
Auswahl: Geräteraum 1 Geräteraum 2 Geräteraum 3 Geräteraum 4 Geräteraum 5 Geräteraum 6 Geräteraum R Fahrerraum Mannschaftsraum Fahrzeugdach
INFO:
Ersatzbeschaffung für das am 23.03.2007 bei einem Verkehrsunfall zerstörte LF 8.
Daten:
Gesamthöhe : 3300mm
Gesamtbreite: 2500mm
Gesamtmasse: 11000 kg
Leistung:180 PS
|
|
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 16:52
Funkrufnamen Florian Reichenberg 40/1
Hersteller [Aufbau] Ziegler
Hersteller [Fahrgestell] Daimler-Benz
Fahrgestelltyp 1428 AF-Atego
zul. Gesamtgewicht 14000kg
Motorleistung [PS] 280
Motorleistung [KW] 205
Baujahr 2006
Besatzung 9
in Dienst gestellt 2006
Pumpenleistung 2000 l/min
Tank [Wasser] 2000 l
Tank [Schaum] 120 l
1 Spreitzer Lukas, 1 Rettungsschere Lukas, 2 Rettungszylinder Lukas, 1 Schwelleraufsatz, Glasmaster, 2 Hebekissen, 4 Atemschutzgeräte, 1 Schellangriff, 1 Stromerzeuger 13 kV/A, 1 Tempestlüfter, 1 Multifunktionsleiter, 1 Rettungsplattform, 1 Pneumatischer Lichtmast, 2 Flutlichtstrahler, 1 Zieh-Fix, 1 Hygienebrett und vieles mehr
Feuerwehr Reichenberg
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 16:53
vom Lf20/16
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 16:53
Bitte weitere sachen über pn, danke
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 16:55
Kurzbezeichnung: TLF 20/40-SL
Funkrufname: Florian Coburg 23/1
Hersteller: Magirus
Motor: Wassergekühlter 6 Zylinder Dieselmotor mit 360 PS
Gewicht: 18 t
Baujahr: 2008
Besatzung: 1-2 Truppbesatzung
Wassertankinhalt: 4800 Liter
Schaummitteltank: 500 Liter
Sonderlöscheinrichtung: PLA 250 (250 kg Pulverlöschmittel)
Pumpenleistung: 2000 Liter / min bei 10 bar Druck
Einsatzgebiet: Großbrände / Wasserversorgung
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 16:55
Bitte weitere sachen über pn, danke
was wie sachen
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 16:57
die du hier gerade brav reinschreibst
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 16:58
okey kommt gleich
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.03.2010 16:58
sind das die fzs von unserer wache oder wasrum schreibste das
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 16:59
ich muss weg. LST unbesetzt, eintragunegn werden gleich ergenzt+ erste überarbeitung einer karte.
PS: wer unsere wache als skizze entwerfen möchte kann das gerne tun und mir den vorschlag schicken, bsi später dann
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 17:01
Lst da
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 17:01
sind das die fzs von unserer wache oder wasrum schreibste das
ja
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 17:02
Achtung beachtete bitte das das HLF noch net vor Ort ist!!!
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 17:03
ja doch
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.03.2010 17:04
ich bin dann mal weg
s6
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.03.2010 17:15
____________________
____________________
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 19:12
Das Ergebnis der Abstimmung, das das LF 10/6 gegen ein HLF20/16 eingetauscht wird, ist da:
Dafür: 4
Dagegen: /
Enthaltungen: 2
Ab Morgen wird es dann das HLF20/16 geben
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 22:18
Die Fz sind jetzt alle eingetragen, aber nicht genau wie Mirco19970 sie aufgeschrieben hat.
Info: Wir verfügen über eien weiteren AB, einen AB-Abfall, welcher z.B. eingesetzt wird um Medikamente welche bei einem Feuer mit Gasen in Verbindung gekommen sein könnten abzutransportieren.
Darüber hinaus stellt der Werkschutz uns einen VW T5 2.5 TDI zur Verfügung um Feuertechnische Einrichtungen zu überprüfen (Ich möchte daruaf hinweisen, das eine solche Überprüfung durhc und höchstens 2mal die woche statt findet und ansonsten für die Sicherheit/Überprüfung/Wartung der Werkschutz sowie eine externe firma zuständig ist., (nur sollte man seine Einrichtungen ja auch genau kennen^^)
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.03.2010 22:31
LST besetzt
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 11.03.2010 13:14
Überarbeitete Skizze:
Angehängte Dateien:
|