Feuerwehr-und Rettungsdienstwache

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Feuerwehr-und Rettungsdienstwache
Seiten
« < 1 2 3 ... 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 ... 198 199 200 > »
Benutzer Beitrag

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 20.05.2010 20:48 Zitieren Beitrag melden

Sprechen sie

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.05.2010 20:49 Zitieren Beitrag melden

frage haben sie uns einen Ansprechpartner von Polizei oder THW kommen

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 20.05.2010 20:52 Zitieren Beitrag melden

ELW1 für LST, Einsatzabbruch, sie fahren jetzt Kellerbrand, Hauptstr.8.


LF20/16, LF10/16, TLF20/40-SL sind ebenfalls dort hin unterwegs, s3

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.05.2010 20:53 Zitieren Beitrag melden

ELW 1 hat verstanden brechen ab und fahren Kellerbrand Hauptstr.8 an.
LF20/16, LF10/16, TLF20/40-SL sind ebenfalls alamiert

ende

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.05.2010 20:56 Zitieren Beitrag melden

ELW 1 S4

1. Lagemeldung:
vor gebäude eine große Menschenmasse.
Starke rauch entwicklung.
1-2 Personen im Gebäude.

Nachforderungen:

Rettungsdienst
Polizei
kommen

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 20.05.2010 20:57 Zitieren Beitrag melden

LF20/16, LF10/16, TLF20/40-SL

s4

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 20.05.2010 20:59 Zitieren Beitrag melden

Rd und Polizei sind auf dem Weg, sowie die BF-Nord mit: ELW1, LF20/16, TLF20/40-SL

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.05.2010 20:59 Zitieren Beitrag melden

LF20/16 sie gehen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor
LF10/16 sie bauen wasserversorgung auf und stellen sicherungstrupp
TLF20/40-SL sie sichern die Einsatzstelle ab und weisen Polizei und RD ein

kommen

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 20.05.2010 21:02 Zitieren Beitrag melden

Das werden die Kollegen machen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.05.2010 21:03 Zitieren Beitrag melden

ELW1 BF Nord ihnen zur info sie fahren die einsatzstelle von der Alte Landtraße 11 an,
dort geht es durch einen Hinterhof in den Kelller

Info an RD ebenfalls Alte Landtraße 11 anfahren

Verletzte bitte durch den Keller der BF übergeben

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.05.2010 21:03 Zitieren Beitrag melden

sorry muss S6

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 20.05.2010 21:05 Zitieren Beitrag melden

Ja verstanden, den Einsatz übernimmt die BF-Wache-Nord!!

Alle Fz wieder zur Wache!!

LST unbesetzt

coolertim

Stv. Gruppenführer

coolertim

Geschrieben am 22.05.2010 14:04 Zitieren Beitrag melden

LST Bestz einer da?

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 22.05.2010 15:54 Zitieren Beitrag melden

Bin da!!! s2

coolertim

Stv. Gruppenführer

coolertim

Geschrieben am 22.05.2010 16:03 Zitieren Beitrag melden

Einsatz Blockhütte im Wald brennt
es rücken aus:
LF 10/6(DRKSANI8020)

TLF20/40(Virtuel)
LF 16/12(virtuel)
KLF(virtuel)

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 22.05.2010 16:57 Zitieren Beitrag melden

Einsatzabbruch, hatte kein i-net

Ersterns hat unsere Wache werder ein LF 16/16 noch ein KLF und wenn ich das richtig weiss auch keine andere wache die ich auf Seite 1 beschrieben habe!!!

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 22.05.2010 17:21 Zitieren Beitrag melden

Bin s6

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 26.05.2010 18:45 Zitieren Beitrag melden

LST besetzt

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 26.05.2010 19:01 Zitieren Beitrag melden

Änderungen/Neuerungen!!!


Bitte alles lesen und mit gelesn bestätigen!!!


1.Absofort gehören uns nur noch 7 von den 10 Fz-Stellplätzen, was auch heisst das wir nur noch 7 Fz haben= 6 FW-Fz+ 1RTW, Grund dafür ist das wir hier so wenig on sind, die anderen 3Stellplätze gehören jetzt der BF, wo diese folgende Fz ab sofort stehen hat: ELW2, WLF m. AB-Öl, FW-Kran. Von unserem Fz ist das WLF m. AB-Schl., das WLF m. AB-P/S u. der NEF weg.

2.Unser LF10/6 wurde durch ein HLF20/16 ersetzt.

3. Es gibt nur noch eine LST in der Stadt und das ist die von der Wache-Mitte (also unsere), diese ist 24h durch einen BFM besetzt, einer von uns da ist besetzt dieser sie. Dazu noch mal folgendes, jeder der sich hier beworben hat u. eingetragen wurde ist berechtigt die Wache zu besetzen.

4. Die LST hat jetzt auch Fz bei sich stehen: ELW1, ELW3, KomW, 2XWLF, AB-P/S, AB-MANV, AB-EL, GKTW, LNA-W.

5. Ab heute gibt es auch eine ,,moblie LST´´, der KomW wird dafür benutzt, heisst also der KomW ist die LST, kann zu Einsätzen fahren und das gleichzeitig, alle Notruf laufen bei der LST der Nachbar-Stadt ein und werden an den KomW weitergeleitet, alle Rückmeldungen gegn wenn der KomW besetzt ist das diesen. Die moblie LST (KomW) meldet sich mit: moblie LST besetzt, das sie besetzt ist, die LST weiterhin mit LST besetzt, wichtig es kann nur die LST besetzt sein oder die mobile LST (KomW)

ERSTMAL ENDE!!!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 26.05.2010 19:07 Zitieren Beitrag melden

bin da

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 ... 198 199 200 > »