FlorianHessen
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 01:56
Verstanden LST ende
|
|
|
FlorianHessen
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:01
ACHTUNG ACHTUNG
Einsatz für die BF Wuppertal BMA Einlauf in der Realschule
Es rücken aus:
ELW1
DLK 32/12
LF 42/2
LF 42/2
TLF
RW 2
Kommen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:02
ACHTUNG ACHTUNG
Einsatz für die BF Wuppertal BMA Einlauf im der Realschule
Es rücken aus:
ELW1
DLK 32/12
LF 42/2
LF 42/2
TLF
RW 2
kommen
|
Bass
Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:04
Verstanden
ELW-1 (10/4)
DLK 23/12 (30/3)
LF (42/2)
LF (42/3)
TLF
RW (51/2)
S 3
|
FlorianHessen
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:06
Verstanden
|
Bass
Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:07
ELW-1 (10/4)
DLK 23/12 (30/3)
LF (42/2)
LF (42/3)
TLF
RW (51/2)
S 4
|
Bass
Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:08
LST von ELW-1 Kommen
|
FlorianHessen
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:08
Leitstelle Hört
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:12
Florianhessen wen du so weitermachst überlege ich mir noch eine Beförderubg und Bass du auch du kriegst eine Auszeichnung
|
Bass
Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:13
erste Lagemeldung ein trupp unter PA zur BMA Zentrale Kommen
|
FlorianHessen
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:14
Sprechen sie kommen
|
FlorianHessen
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:15
Verstanden EL
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:15
so sieht unsere neuer Seite vorne aus
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:15
Willkommen bei der Feuerwehr WG
Hier könnt ihr Spielen, Spass haben und vieles mehr.
Dies ist ein Funkspiel
Status:
0 Notruf
1 Einsatzbereit auf Funkempfang
2 Einsatzbereit auf Wache
3 Auf dem Weg zur Einsatzstelle
4 Ankunft an der Einsatzstelle
5 Sprechwunsch
6 Nicht Einsatzbereit (Falls ihr off geht)
7 Patient aufgenommen (nur für RTW´s)
8 Anfahrt zum Krankenhaus ( nur für RTW´s)
9 Ankunft Krankenhaus (nur für RTW´s)
10 LST besetzt
11 LST unbesetzt
[b]Leitstelle[/b]
1. Disponent: Meisterrichter
2. Disponent: Philip1212
3. Disponent: Florianhessen
4. Disponent: Bass
5. Disponent: Computerbild (wenn Meisterrichter und Philip1212 nicht da sind)
Die LST ist von Montag bis Sonntag von 17:00 bis 20:00 Uhr laut plan besetzt.wenn nich dann bitten wir dies zu entschuldigen.
(es kann auch passieren das die LST auserhalb dieser Zeit besetzt ist)
EG:
Zimmer 1: Leitstelle
Zimmer 2: Schulungsraum
Zimmer 3: Küche
Zimmer 4: Schlauchraum
Zimmer 3:Büro des WG Leiters (Philip1212, Meisterrichter)
Zimmer 3:Büro des Rettungsdienstleiters (bass)
Zimmer 4:Büro des Verkehrsleiters (wird gesucht )
Zimmer 5:Büro des Stadtbrandinspektors (meisterrichter, Vertretung:Florianhessen)
1.OG
Zimmer 6:Meisterrichter
Zimmer 7:Computerbild
Zimmer 8:Firewear112
Zimmer 9:Florianhessen
Zimmer 10:Wange
2.OG
Zimmer 11:Bass
Zimmer 12:
Zimmer 13:
Zimmer 14:
Zimmer 15:
3.OG
Zimmer 16:
Zimmer 17:
Zimmer 18:
Zimmer 19:
Zimmer 20:
Hier die Berufsfeuerwehren:
[b] Berufsfeuerwehr Traisa[/b] (Meisterrichter)
Kdow(01)
ELW(10)
HLF(46)
HTLF(23)
DLK(30)
TLF(20)
SMF(29)
RW(51)
FWK(53)
GW-Wasser(58)
WLF(68)
[b]BF Braunschweig[/b](Firewear112)
ELW (10/1)
DLK 1 (30/1)
DLK 2 (30/2)
LF 1 (42)
LF 2 (42/1)
HLF (46/1)
HLF (46/2)
GW-A (52)
GW-Wasser (58/1)
[b]BF Offenbach[/b] (wange)
ELW1 (10/2)
ELW2 (10/3)
HLF1 (46/3)
HLF2 (46/4)
HLF3 (46/5)
TLF 24/50
GW-Umwelt
GW-Lüfter
GW-Schaum (29/1)
GW-Wasser
SW 2000
RW-3-Kran
RW (51/1)
WLF(AB-Gefahrgut,AB-Techniche-Hilfeleistung,AB-Rüst) (86/1)
Kranwagen
Berufsfeuerwehr Wuppertal (Bass)
ELW-1 (10/4)
DLK 23/12 (30/3)
GW-Öl
LF (42/2)
LF (42/3)
LF (42/4)
LF (42/5)
WLF(86/2)
RW (51/2)
RW (51/3)
GW-M
GW-M
GW-G
GW-G
GW-A (52/1)
GW-A (52/2)
TLF
TLF
GTLF
DLK 23/12
DLK 23/12
KW /Kran
MTW
MTW
MTF
SW 2000
Sprungretterfahrzeug
KBM
VRW
RW
HLF
LF
ADAC
ELW
GW-ÖL
HLF
Kdow
DLK
RW
RTW
NEF
HLF2
TLF
Hier die Freiwiligen Feuerwehren:
[b]FF Triasa Innenstadt[/b](meisterrichter)
MTW (19)
LF 20-16 (46)
LF 10-6 (43)
LF 16 TS (45)
DL (33)
WLF(68)
Freiwillige Feuerwehr Wülfrath (Bass)
ELW-1
DLK 23/12
LF 20/16
TLF 24
LF 10/6
RW
GW-A
GW-AS
GW-L MZB
Rettungsboot
Radlader
WLF
WLF (AB-Rüst, AB-Oelsperren, AB-Mulde, AB-Pulver, AB-TUH)
ff Osterholz-schrmbeck
LF
LF
LF
DLK 23/12
MZF
ELW
Hier der Rettungsdienst:
[b]Rettungsdienst Braunschweig[/b] (Firewear112)
RTW (83)
RTW (83/1)
NAW
NEF
S-RTW
ITW
[b]Rettungsdienst[/b](Akiro)
RTW1(83/2)
RTW2(83/3)
RTW4(83/4)
RTW5(83/5)
RTW6(83/6)
RTW7(83/7)
RTW8(83/8)
RTW9(83/9)
RTW10(83/10)
NEF1(82)
NEF2(82/1)
NEF3(82/2)
NEF4(82/3)
NEF5(82/4)
NEF6(82/5)
NEF7(82/6)
NEF8(82/7)
NEF9(82/8)
NEF10(82/9)
Heli1(84)
Heli2(84/1)
Heli3(84/2)
Heli4(84/3)
Heli5 (84/4)
[b] Rettungsdienst[/b](Computerbild)
RTW1(83/10)
RTW2(83/11)
RTW3(Reserve) (82/12)
NEF1 (82/10)
NEF2 (Reserve) (82/11)
KTW(86/2)
BTW(86/3)
NEH
Christoph 37 (84/5)
RTH SAR (Bund)
GRTH (Bund)
Rettungsdienst (Wange)
RTW (83/12)
RTW (83/13)
Hier die Polizei:
[b]Polizei[/b] (Akiro)
Streifenwagen 1 (90)
Streifenwagen 2 (90/1)
Streifenwagen 3 (90/2)
Streifenwagen 4 (90/3)
Streifenwagen 5 (90/4)
Streifenwagen 6 (90/5)
Streifenwagen 7 (90/6)
Streifenwagen 8 (90/7)
Streifenwagen 9 (90/8)
Streifenwagen 10 (90/9)
Motorad 1 (91)
Motorad 2 (91/1)
Motorad 3 (91/2)
Motorad 4 (91/3)
Motorad 5 (91/4)
Motorad 6 (91/5)
Motorad 7 (91/6)
Motorad 8 (91/7)
Motorad 9 (91/8)
Motorad 10 (91/9)
Heli 1 (92)
Heli 2 (92/1)
Heli 3 (92/2)
Manschaftsbus1(93)
Manschaftsbus2(93/1)
Manschaftsbus3(93/2)
Manschaftsbus4(93/3)
Manschaftsbus5(93/4)
Manschaftsbus6(93/5)
Manschaftsbus7(93/6)
Manschaftsbus8(93/7)
Manschaftsbus9(93/8)
Manschaftsbus10(93/9)
Gefängniswagen1(94)
Gefängniswagen2(94/1)
Gefängniswagen3(94/2)
Gefängniswagen4(94/3)
Gefängniswagen5(94/4)
Polizei (Bass)
STW-7 (90/10)
STW-8 (90/11)
Bulie-1 (90/12)
Bulie-2 (90/13)
SEK (99)
Hier der Abschlepdienst:
Apschlepdienst (Akiro)
Abschleper klein1(67)
Abschleper klein2(67/1)
Abschleper klein3(67/1)
Abschleper klein4(67/1)
Abschleper klein5(67/1)
Abschleper klein6(67/1)
Abschleper klein7(67/1)
Abschleper klein8(67/1)
Abschleper klein9(67/1)
Abschleper klein10(67/1)
Abschleper Gross1(66)
Abschleper Gross2(66/1)
Abschleper Gross3(66/2)
Abschleper Gross4(66/3)
Abschleper Gross5(66/4)
Abschleper Gross6(66/5)
Abschleper Gross7(66/6)
Abschleper Gross8(66/7)
Abschleper Gross9(66/8)
Abschleper Gross10(66/9)
Abschlepper (Bass)
5 mal Abschleper
Pannendienst:
Pannendienst 1 (Computerbild)
15 PKW
5 LKW
10 ASW PKW
5 ASW LKW
3 RTH
2 ITH
THW:
KatS (Computerbild)
MTW(19)
KTW(86)
KTW(86/1)
ArTW (89)
LKW San (74)
GKTW (Bund)
MTW (Bund)
LKW (Bund)
ELW
2 GKW I
2 GKW II
1 LKW mit Radlader
1 Bagger
1 Gabelstapler
3 MTW
1 Dekon-P
1 Dekon-G
3 LKW Öl
3 PKW
1 LKW Werkstadt
2 MLW II
2 MLW IV
Bergungszug Wuppertal Vowinkel (Bass)
Kran
RW
A-Dienst
B-Dienst
C-Dienst
VRW.
Feuerwehren die nocheingetragen werden;
Berufsfeuerwehr Wiesbaden:
Basis-LF 20/16
Basis-LF 16/12
Ergänzungs-LF 20/16
LF 10/6
LF Tunnel + Tunnellüfter
TLF 16/25
TLF 24/50
GTLF
TMF 25/12
DLK 23/12
DLK 23/12
KW
MTW
MTW
MTF
SW 2000
Sprungretterfahrzeug
GW-Höhenrettung
RW 1
RW 2
GW-Tierrettungsdienst
GW-Schiene
GW-ÖL
HLF 12
BTW
ITW
GW-A
GW-AS
GW-L
GW-M
GW-W
GW-Schiene
GW-Sonder
ELW 1
ELW 3
KBI
TEL
Direktionsdienst
Brandaufsicht
MZB
Rettungsboot
Radlader
Kipper LKW
Lastkraftwagen LKW
WLF (AB-Öl,AB-Schlauch,AB-Wasser/Schaum)
WLF (AB-Rüst, AB-Oelsperren, AB-Mulde, AB-Pulver, AB-TUH)
Rettungsdienst:
NEF
NEF
RTW
RTW
RTW
KTW
KTW
SRTW
Baby-NAW
Kinder-NEF
OLRD
RTH (Christoph 77)
MANV Zug:
ELW
LF
LF
RW
RW
GW-San
GW-MANV
GW-L
R-BUS
R-BUS
LNA
RTW
RTW
RTW
RTW
RTW
NEF
NEF
G-ABC Zug RTK:
ELW
LF16
DMF
GW-G
GW-M
GW-N
GW-RD
GW-Dekon(P)
GW-Dekon(G)
SEG-Dekon
Dekon LKW
ABC Erkunder
UG-ÖEL
WLF (AB-Hochwasser, AB-MANV,AB-Umweltschutz,AB-Katastropfenschutz,AB-Schiffsbrandsbekämpfung)
WLF (AB-Sand,AB-Streu,AB-Dekon G1,AB-Großbrand,AB-Waldbrand,AB-RETT)
1.Betreuungszeug RTK:
KdoW
Bt Kombi
Kombi
GW-T
GW-V
Bt Kombi
Bt LKW
Feldküche
Bt Lombi
Kombi
Betreuungs LKW
ELW
2. Betreuungszug RTK:
KdoW
GW-Licht
GW-San
GW-RD
RTW
RTW
KTW
RTW
KTW
KTW
Regeln:
1. Nicht Beleidigen
2. Sich nicht als Disponent ausgeben.
3. Bewerbung per PN an mich oder meisterrichter
4. Alarmierung im Forum
5.Wenn ihr on seid meldet euch im Forum unter FMS 2
6.Wenn ihr off geht hier schreiben Wache ... FMS 6
vielspaß beim spielen wünschen dir Philip1212 und Meisterrichter
|
Bass
Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:16
LST von ELW-1 zweite Lagemeldung Kommen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:17
Rot sind die Statustasten
Grün ist die LSt
Gelb die Zimmerbelegung
Blau die autos
weis die Regeln
|
FlorianHessen
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:19
Sprechen sie Einsatzleiter Kommen
|
FlorianHessen
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:20
sieht richtig gut aus TOP
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:20
danke
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.01.2010 02:24
ist nichts mehr los hier
|