HiOrg Eschweiler

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » HiOrg Eschweiler
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »
Benutzer Beitrag

weisweiler

Zugführer

weisweiler

Geschrieben am 26.05.2010 18:55 Zitieren Beitrag melden

HiOrg Eschweiler

News:

- neue Feuerwehr: die Feuerwehr Stolberg
- AAO für Kats Alarm Hinzugefügt

Wichtiges vor der Bewerbung:
- Jeder darf mindestens 5 Fahrzeuge oder 2 Wachen nehmen
- Es gibt in jeder Wache einen Zugführer
- Jeder darf nur in einer Wache Zugführer sein
- Jeder der ein Fahrzeug in der Wache hat,kann jeden Anhänger der Wache ziehen
- Jeder,der einen WLF hat,kann ABs aufnehmen
- Jeder der weg muss, sollte mit Status 6 abmelden.

Mitglieder:

- weisweiler
- Mirco19970
- Feuerno
- Firewear 112
- Firefighter01
- janiboy462
- Brandbekaempfer11
-
-

die Disponenten:

- weisweiler
- Mirco 19970
- Feuerno
-
-

Die Wachen:

Berufsfeuerwehr Eschweiler:
Zugführer:Firewear112

LZ11 und 12 (Standort Hauptwache):
Zugführer:

LZ21 Kinzweiler:
Zugführer: Feuerno

LZ22 Röhe:
Zugführer:

LZ31 Dürwiß:
Zugführer:

LZ32 Lohn:
Zugführer:

LZ41 Weisweiler:
Zugführer: weisweiler

LZ42 Bohl:
Zugführer: Firefigther01

Polizei Eschweiler (Fiktiv):
Einsatzleiter:

THW Eschweiler:
Zugführer:

DRK Eschweiler:
Zugführer: Mirco19970

MHD Weisweiler:
Zugführer: janiboy462

JUH Eschweiler:
Zugführer: Brandbekaempfer11

Berufsfeuerwehr Stolberg:
Zugführer:

LG Atsch:
Zugführer:

LG Büsbach:
Zugführer:

LG Donnerberg:
Zugführer:

LG Münsterbusch:
Zugführer:

LG Breining:
Zugführer:

LG Dorff:
Zugführer:

LG Venwegen:
Zugführer:

LG Mausbach:
Zugführer:

LG Vicht:
Zugführer:

LG Zweifall:
Zugführer:

LG Gressenich
Zugführer:

LG Werth:
Zugführer:

LG Schevenhütte:
Zugführer:

LG Mitte:
Zugführer:

Die Fahrzeuge:

Berufsfeuerwehr Eschweiler:

HLF 20/16 (3/43/1):Firewear112
DLA(K) 23/12 (3/33/1):Firewear112
TLF 24/50 (3/24/1):Firewear112
RW2 (3/52/1):Firewear112
GW-G (3/91/1):Firewear112
GW-Meß (00/92/1):Firewear112
GW-L (3/74/1):Firewear112
KdoW (3/10/1):Firewear112
MZF (3/18/1):Firewear112
WLF1 (3/65/1):Firewear112
WLF2 (3/65/2):Firewear112
AB-Einsatzleitung
AB-Mulde
AB-Sand1
AB-Sand2
AB-Schlauch
Fwa-Boot
RTW1 (3/83/1):Firewear112
RTW2 (3/83/2):Firewear112
RTW3 (3/83/3):Firewear112
KTW1 (3/85/1):Firewear112
KTW2 (3/85/2):Firewear112

LZ11 und 12 Hauptwache:

LF16/12 (3/44/2):
LF8/6 (3/42/2):
LF 8 (3/41/1):
MTF (3/19/1):
Fwa Schaum-/Wasserwerfer

LZ21 Kinzweiler:

LF 10/6 (3/42/4): Feuerno
TLF 16/25 (3/23/1): Feuerno
Lichtmastanhänger

LZ22 Röhe:

LF 10/6 (3/42/3):

LZ31 Dürwiß:

LF 10/6 (3/42/5): Feuerno
TLF 16/25 (3/23/2): Feuerno
RW1 (3/51/1): Feuerno
MTF (3/19/2): Feuerno

LZ32 Lohn:

LF 16/12 (3/44/1):
MTF (3/19/4):

LZ41 Weisweiler:

LF 8/6 (3/42/1): weisweiler
TLF 16/25 (3/23/3): weisweiler
RW1 (3/51/2): weisweiler
DLA(K) 23/12 (1/33/2): weisweiler
Fwa Schaum-/Wasserwerfer

LZ42 Bohl:

LF16/12 (3/44/3): Firefigther01
LF 16-Ts (3/45/1): Firefigther01
MTF (3/19/3): Firefigther01

Polizei Eschweiler (Fiktiv):

FuSTW1:
FuSTW2:
FuSTW3:
MTW:

THW Eschweiler.

GKW1 (22/51): weisweiler
GKW2 (24/53): Firefigther01
Kipper (41/61):
Bergungsräumgerät (41/71):
FüKW (21/10):
MTW Jugend;OV (86/25): Firefigther01
MTW ÖGA;GW (86/21):
Drucklufterzeuger
3-Seiten Kippanhänger
Plananhänger
Notstromanhänger
Feldkochherd
Jugend-Anhänger

DRK Eschweiler:

KdoW (3/10/51): Mirco19970
RTW1 (3/83/5): Mirco19970
RTW2 (3/83/6): Mirco19970
KTW (3/85/51): Mirco19970
GW-San (3/89/51): Mirco19970
Arzttruppkraftwagen (3/74/51): Mirco19970
Gerätewagen Technik&Sicherheit (3/59/51): Mirco19970
Betreungsdienstanhänger
Technik&Sicherheit Anhänger

MHD Weisweiler:

KdoW (3/10/11): janiboy462
ELW1 (3/11/1): janiboy462
Kombi "Soziale Betreung" (3/73/1): janiboy462
Kombi "Soziale Betreung" (3/73/2): janiboy462
RTW (3/83/11): janiboy462
Feldkochherd

JUH Eschweiler:

KdoW (3/10/41): Brandbekaempfer11
MTW (3/19/41): Brandbekaempfer11
Gerätewagen "Technik&Sicherheit" (3/59/41): Brandbekaempfer11
LKW Betreung (3/74/41): Brandbekaempfer11
KTW (3/86/41): Brandbekaempfer11
Notfall-KTW (3/86/42): Brandbekaempfer11
GW-San (3/89/41): Brandbekaempfer11
MTW2 (3/19/42): Brandbekaempfer11

Sonstige Rettungsdienst Fahrzeuge:

LNA Rettungsdienst Nord (00/11/1): janiboy462
NEF KH Eschweiler (3/82/1): janiboy462
Notfall-Seelsorge (00/16/1): janiboy462
ITW (00/81/1): janiboy462
Christoph Europa 1 (D-HHTS): janiboy462
SAR 41 Nörvenich: janiboy462
DRK WLF (00/65/1):janiboy462
AB-MANV

ADAC Peters:

Schwerlastzugmaschiene:
ASF1:
ASF2:
ASF3:
ASF4:
ASF5:
ASF6:
ASF+Ladekran1:
ASF+Ladekran2:
PKW:
ASF (Brille):
LKW Berger:
Pannenhilfe1:
Pannenhilfe2:
Pannenhilfe3:
GW-Öl:
Schwerlastauflieger
Abschleppanhänger (für PKW)
Ölspurbeseitigungsfahrzeug (für GW-Öl)

Berufsfeuerwehr Stolberg:

HLF 20/16 (8/43/1):
TLF 16/25 (8/23/1):
DLA(K) 23/12 (8/33/1):
GW-G (8/54/1):
LKW (8/74/1):
GW-Öl (8/74/2):
MTW (8/19/2):
Jugend-MTW:
ELW2 (00/12/2):
KdoW1 (8/10/1):
KdoW1 (8/10/2):
Fwa Pulver
Fwa Schaum-/Wasserwerfer
RTW1 (8/83/1):
RTW2 (8/83/2):
RTW3 (8/83/3):

LG Atsch:

LF 8/6 (8/42/1):
RW1 (8/51/1):

LG Büsbach:

LF 16-Ts (8/45/2):

LG Donnerberg:

LF 8 (8/41/3):

LG Münsterbusch:

LF 8 (8/41/6):

LG Breining:

LF 8/6 (8/42/2):

LG Dorff:

LF 8 (8/41/4):

LG Venwegen:

LF 16-Ts (8/45/3):

LG Mausbach:

TLF 16/25 (8/23/2):
WaWe 9000 (8/26/1):

LG Vicht:

LF 10/6 (8/42/5):

LG Zweifall:

LF 8/6 (8/42/7):
LF 8 (8/41/10):

LG Gressenich:

LF 16 (8/44/1):
SW 2000-Tr (8/63/1):

LG Werth:

LF 8/6 (8/42/6):

LG Schevenhütte:

TLF 16/25 (8/23/3):

LG Mitte:

LF 8 (8/41/8):

Die Funkrufnamen der HiOrgs:

Die Feuerwehr: Florian Kreis Aachen....
Das THW: Heros Eschweiler ......
Das DRK: Rotkreuz Kreis Aachen ......
Der MHD: Johannes Kreis Aachen ......
Die JOH: Akkon Kreis Aachen .....

Kats Alamierung:

Als erstes rückt der 3/44/1,3/10/1 und der 3/65/2 + AB-EL zum
Bereitstellungsrum Kreis Aachen (RWE Gelände) aus.
Dann folgt die Alamierung des RD:
00/10/1
3/82/1
9/82/1 (Staaten für das Fahrzeug macht die LST,da noch nicht im Game)
3/83/5
3/83/6
7/83/5 (Staaten für das Fahrzeug macht die LST,da noch nicht im Game)
3/83/11
3/86/42
3/74/41
3/73/1
3/19/41

Alle erst zum Bereitstellungsraum,dann nach Rückmeldung der AB-EL zum Einsatzort außerhalb des Kreis Aachen aus.

Die Staaten:

0=Notruf
1=Frei auf Funk bei Dienstfahrt,Übung,.....
2=Einsatzbereit auf Wache
3=Einsatzfahrt
4=An der E-Stelle
5=Sprechwunsch mit LST
6=Außer Dienst
7=fahrt zum KH
8=am KH
9=Anmeldung im Fremdkreis

Regeln:
Keine Werbung
Keinen Beleidigen
Spaß haben :)

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

weisweiler

Zugführer

weisweiler

Geschrieben am 27.05.2010 17:23 Zitieren Beitrag melden

Hallo

Feuerno

Wehrführer

Feuerno

Geschrieben am 27.05.2010 17:44 Zitieren Beitrag melden

LZ21 Kinzweiler S2

weisweiler

Zugführer

weisweiler

Geschrieben am 28.05.2010 12:22 Zitieren Beitrag melden

LST Status2

LZ41 Weisweiler,
GKW1 (22/51)
Status2

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 28.05.2010 12:31 Zitieren Beitrag melden

DRK Eschweiler s2

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.05.2010 12:41 Zitieren Beitrag melden

Ich bezweifle dass Staaten euch ne 9 geben wenn jemand gerade beim Tanken is.

weisweiler

Zugführer

weisweiler

Geschrieben am 28.05.2010 12:42 Zitieren Beitrag melden

http://www.ffw-kirchardt.de/sounds/5ton-...

Einsatz:
Gebäudeeinsturz

Florian Kreis Aachen mit Einsatz für den LZ41 Weisweiler Gebäudeeinsturz Florian Kreis Aachen Ende der Alamierung

Heros Eschweiler mit Einsatz für den 22/51 Gebäudeeinsturz Heros Eschweiler Ende der Alamierung

Rotkreuz Kreis Aachen mit Einsatz für das DRK Eschweiler Versorgungs-und Betreungsdienst Gebäudeeinsturz Rotkreuz Kreis Aachen Ende der Alamierung

weisweiler

Zugführer

weisweiler

Geschrieben am 28.05.2010 12:43 Zitieren Beitrag melden

Ich bezweifle dass Staaten euch ne 9 geben wenn jemand gerade beim Tanken is.


Das wurde mir von Firefighter 01 gesagt.
Da ich es nicht wusste,schieb ich es auf.

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 28.05.2010 12:44 Zitieren Beitrag melden

KdoW (3/10/51): Mirco19970
RTW1 (3/83/5): Mirco19970
RTW2 (3/83/6): Mirco19970
KTW (3/85/51): Mirco19970
GW-San (3/89/51): Mirco19970
Arzttruppkraftwagen (3/74/51): Mirco19970
Gerätewagen Technik&Sicherheit (3/59/51): Mirco19970
Betreungsdienstanhänger


ausfahrt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.05.2010 12:45 Zitieren Beitrag melden

Status mit einem a, darauf wollt ich raus :)

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 28.05.2010 12:45 Zitieren Beitrag melden

aso dein link geht nicht

weisweiler

Zugführer

weisweiler

Geschrieben am 28.05.2010 12:46 Zitieren Beitrag melden

3/42/1 mit 1/8,
3/51/2 mit 1/1,
3/23/3 mit 1/5 und
3/33/2 mit 1/1
Raus.
Status3


22/51 mit Drucklufterzeuger und 1/5 Raus.
Status3

Dieser Beitrag wurde editiert.

Feuerno

Wehrführer

Feuerno

Geschrieben am 28.05.2010 12:46 Zitieren Beitrag melden

LZ21 Kinzweiler: S2

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 28.05.2010 12:47 Zitieren Beitrag melden

wenn nehme den link http://www.ffohz.de/re229_1.mp3

weisweiler

Zugführer

weisweiler

Geschrieben am 28.05.2010 12:48 Zitieren Beitrag melden

aso dein link geht nicht


Etwas warten.
Oder hast du keinen Real player?

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 28.05.2010 12:50 Zitieren Beitrag melden

doch habe ein real player

weisweiler

Zugführer

weisweiler

Geschrieben am 28.05.2010 12:50 Zitieren Beitrag melden

LZ21 Kinzweiler: S2


Einsatz (siehe oben)

Florian Kreis Aachen mit Einsatz für den LZ21 Kinzweiler,Florian Kreis Aachen Ende.

Mirco19970

Wehrführer

Mirco19970

Geschrieben am 28.05.2010 12:51 Zitieren Beitrag melden

KdoW (3/10/51): Mirco19970
RTW1 (3/83/5): Mirco19970
RTW2 (3/83/6): Mirco19970
KTW (3/85/51): Mirco19970
GW-San (3/89/51): Mirco19970
Arzttruppkraftwagen (3/74/51): Mirco19970
Gerätewagen Technik&Sicherheit (3/59/51): Mirco19970
Betreungsdienstanhänger


s4

weisweiler

Zugführer

weisweiler

Geschrieben am 28.05.2010 12:52 Zitieren Beitrag melden

doch habe ein real player



Na,ja bei mir funktioniert es ,nem deinen Link ist kaum ein Unterschied.

Feuerno

Wehrführer

Feuerno

Geschrieben am 28.05.2010 12:54 Zitieren Beitrag melden

LF 10/6 (3/42/4)+Lichtmastanhänger
TLF 16/25 (3/23/1)

S3

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »