Katastrophenschutz Kreis Höxter
	
		 
		Feuerwache.net Forum 
	» 
	Andere Foren	» 
	Forenspiele » Katastrophenschutz Kreis Höxter	
	 
	
        
	
	
	
	
		
		
			
	
	
		
			
				| Benutzer | 
				Beitrag | 
			
		
		
							
				
				
				
				
					| 
													
							 
								MarcusHesselmann
                                
							 
                            
                            
                                                             Stv. Wehrführer 
                            
							
							
																		 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 29.04.2011 16:58								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
															Katastrophenschutz Kreis Höxter 
								
														
							
Hallo! 
 
Ich habe mir gedacht ich könnte mal ein Spiel über den Katastrophenschutz bei uns im Kreis machen. Jeder kann eine Wache übernehmen.  
 
Hier die Wachen: 
 
THW 
 
OV Höxter: MarcusHesselmann 
 
GKW I: 9 Plätze; Heros Höxter 21/51 
GKW II: 9 Plätze; Heros Höxter 21/53 
MAN-Ladekran: 3 Plätze; Heros Höxter 35/44 
MTW Verwaltung: 9 Plätze; Heros Höxter 21/10 
MTW Jugendgruppe: 8 Plätze; Rufname unbekannt 
Werkstattwagen: 6 Plätze; Rufname unbekannt 
 Anhänger Plane 
 Pontonanhänger 
 Bootsanhänger 
 
OV Warburg: 
 
Bekannte Fahrzeuge: 
 
MZKW: ? Plätze; unbekannter Rufname 
MTW: ? Plätze; Heros Warburg 86/25 
 Anhänger Lima 
 
Malteser Hilfsdienst 
 
Malteser Brakel: raale 
 
ELW 1: 5 Plätze; Johannes Höxter 13/11/1 
MTW/Orgl RD:  5 Plätze; Johannes Höxter 13/19/1 
RTW: 2 Plätze (RA+RS); Johannes Höxter 13/83/1 
GW-San: 6 Plätze (Gruppenführer + 5 Leute);  
               Johannes Höxter 13/89/1 
 
Malteser Steinheim: 
 
GRKW (Großraumkrankenwagen): 3 Plätze+8 Tragen; Johannes Höxter 20/??/1 
GW-San: 9 Plätze; Johannes Höxter 20/89/1 
KdoW: 9 Plätze; Johannes Höxter 20/18/1 
Kombi Soziale Betreuung: 9 Plätze; Johannes Höxter 20/??/1 
KTW-Typ B: 4 Plätze+2Tragen; Johannes Höxter 20/85/1 
Zugfahrzeug Technik: 7 Plätze; Johannes Höxter 20/??/1 (Umbau zum KTW möglich) 
 Anhänger Technik 
 
Deutsches Rotes Kreuz 
 
Kreisverband Warburg: Mirco19970 
 
OV Peckelsheim: 
 
MTW: 8 Plätze; RK Warburg 19/?? 
KTW: 2 Plätze; RK Warburg 85/?? 
Materialfahrzeug: ? Plätze; RK Warburg ??/?? (kann zum 4 Tragen KTW umgebaut werden) 
 
Weitere Einheiten folgen. 
 
Wer eine Wache übernehmen will, der schickt bitte eine PN an mich. 
							
							
							
															Dieser Beitrag wurde editiert. 
														
																	
					 | 
				
				
															
							| 
								 
							 | 
							
																							 | 			
						
																
				
				
				
				
					| 
													
							 
								raale
                                
							 
                            
                            
                                                             Gruppenführer 
                            
							
							
															
									 								 
																		 | 
					
						
						
												
							 
								Geschrieben am 01.05.2011 10:41								
																								
								 								 		
		
										
								
							 
							
							
														
						
														
							
malteser brakel  s2 
							
							
							
														
																	
					 |