Rätseln

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » Forenspiele » Rätseln
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > »
Benutzer Beitrag

wuscheltante

Stv. Kreisbrandmeister

wuscheltante

Geschrieben am 10.01.2010 16:02 Zitieren Beitrag melden

ok dann mach ich mal schnell ne aufgabe


also eine umkehrfunktion hätte ich hier

f(x)=3(x+2)hoch 4 -8

das ganze dann bitte mit definitionsbereich

 

Regen

Oberfeuerwehrmann

Regen

Geschrieben am 10.01.2010 16:05 Zitieren Beitrag melden

aja gibts auch was für 5. klässler

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2010 16:05 Zitieren Beitrag melden

f x = ((3 x +(2)hoch 4 - 8)

So müsste das doch heißen, oder?

Regen

Oberfeuerwehrmann

Regen

Geschrieben am 10.01.2010 16:07 Zitieren Beitrag melden

f x = ((3 x +(2)hoch 4 - 8)

So müsste das doch heißen, oder?

juhu gibts nun was was jeder weiß?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2010 16:08 Zitieren Beitrag melden

Ne, musst warten

Ich habs:
fx=3(x+2) Hoch 4-8
= fx=3(x+2)-16 /+16
=fx=3(x+2) /-3
=fx=x+2 /-2
=fx=x

Dieser Beitrag wurde editiert.

Regen

Oberfeuerwehrmann

Regen

Geschrieben am 10.01.2010 16:09 Zitieren Beitrag melden

och mann

wuscheltante

Stv. Kreisbrandmeister

wuscheltante

Geschrieben am 10.01.2010 16:14 Zitieren Beitrag melden

adrianadi

nein muss es net, das ganze ist eine quadratische funktion in diesem fall wird nicht nur die 2 hock 4 sondern die ganze erste klammer..

ohne die klammer wäre es auch viel zu leicht für klasse 10

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2010 16:15 Zitieren Beitrag melden

ok, dann kann ich das net lösen, quadratische funktionen hat man in Klasse 7 noch nicht

Regen

Oberfeuerwehrmann

Regen

Geschrieben am 10.01.2010 16:21 Zitieren Beitrag melden

und in der5. auch noch nicht!!!!!!

wuscheltante

Stv. Kreisbrandmeister

wuscheltante

Geschrieben am 10.01.2010 16:26 Zitieren Beitrag melden

ich hab doch gesagt das wäre zu schwer


na ja, aber ihr werdet das noch lernen, keine sorge

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 10.01.2010 16:27 Zitieren Beitrag melden

besser net :P

Regen

Oberfeuerwehrmann

Regen

Geschrieben am 10.01.2010 16:28 Zitieren Beitrag melden

ja besser net schule reicht schon!!!!!

wuscheltante

Stv. Kreisbrandmeister

wuscheltante

Geschrieben am 10.01.2010 16:43 Zitieren Beitrag melden

ok ich mach mal ein neues rätsel


ein zwillingspaar geht in eine bar..
sie sind komplett gleich.
plötzlich fällt einer der beiden tot vom stuhl.. was ist passiert?

ihr könnt fragen stellen so viele ihr wollt, ich werde versuchen so schnell es geht zu antworten

Regen

Oberfeuerwehrmann

Regen

Geschrieben am 10.01.2010 16:44 Zitieren Beitrag melden

Er hat zu viel getrunken

wuscheltante

Stv. Kreisbrandmeister

wuscheltante

Geschrieben am 10.01.2010 16:46 Zitieren Beitrag melden

nein aber mit dem trinken hat es etwas zu tun..

beide brüder haben sich das selbe getränk bestellt

Michelangelo

Oberfeuerwehrmann

Michelangelo

Geschrieben am 10.01.2010 16:48 Zitieren Beitrag melden

der erste ist vorher vom stuhl gefallen darauf der zweite auch! oder?

Hier ein neues Rätsel:
Die Flucht über die Schlucht

Diese Geschichte spielt im Zweiten Weltkrieg. Eine schmale Brücke, die über eine Schlucht zwischen Deutschland und der Schweiz führte, wurde von einem deutschen Posten bewacht. Er hatte den Befehl, jeden zu erschießen, der versuchte, über die Brücke zu entkommen, und jeden zurückzuschicken, der die Brücke ohne Passierschein überqueren wollte. Der Posten befand sich auf deutscher Seite in einem Wachhäuschen, aus dem er alle drei Minuten herauskam, um die Brücke zu kontrollieren. Eine Frau, die unbedingt aus Deutschland fliehen musste, aber keinen Passierschein bekommen konnte, hatte sich in der Nähe der Brücke versteckt. Sie wusste, dass sie sich an dem Posten vorbeischleichen konnte, während er sich in dem Wachhäuschen aufhielt, doch es dauerte zwischen fünf und sechs Minuten, die Brücke zu überqueren. Da es weder auf noch unter der Brücke eine Möglichkeit gab, sich zu verstecken, wäre es dem Posten ein Leichtes, sie zu erschießen, wenn er sie bei dem Versuch, in die Schweiz zu entkommen, auf der Brücke entdeckte. Wie hat sie es dennoch geschafft, über die Brücke zu fliehen?

es ist sehr schwer wenn es bis mittwoch 18.00 nicht gelöst ist decke ich es auf


Regen

Oberfeuerwehrmann

Regen

Geschrieben am 10.01.2010 16:48 Zitieren Beitrag melden

helf mal ein bisschen!

wuscheltante

Stv. Kreisbrandmeister

wuscheltante

Geschrieben am 10.01.2010 16:48 Zitieren Beitrag melden

nein michelangelo das ist es auch nicht

wuscheltante

Stv. Kreisbrandmeister

wuscheltante

Geschrieben am 10.01.2010 16:49 Zitieren Beitrag melden

der tipp ist: es hat was mit dem trinken zu tun..

die getränke sind übrigens auch gleich

Michelangelo

Oberfeuerwehrmann

Michelangelo

Geschrieben am 10.01.2010 16:52 Zitieren Beitrag melden

Ok. Zu meinem Rätsel ein Tipp:
Die Flucht über die Schlucht
Frage:
Ist sie entkommen, indem sie über die Brücke gerannt ist oder sich auf ihr versteckt hat?

Antwort:
Nein.

Frage:
Hat sie die Flucht geschafft, indem die den Posten irgendwie übertölpelt hat?

Antwort:
Ja.

Frage:
Hat der Posten seine Befehle genau befolgt?

Antwort:
Ja.



Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > »